Ansaugbrücke sau heiß - Abhilfe?

Diskutiere Ansaugbrücke sau heiß - Abhilfe? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mir ist mal aufgefallen, dass die Ansaugbrücke selbst beim rumgucken sau heiß ist, deutlich über 60 Grad gemessen. LLK ist kühl...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Mir ist mal aufgefallen, dass die Ansaugbrücke selbst beim rumgucken sau heiß ist, deutlich über 60 Grad gemessen. LLK ist kühl, ladeluftverrohrung auch. Die Hitze muss also vom Motor, wohl über den flansch kommen.

Denke das wird ein paar Grad ladelufttemp bringen, aber wie bekommt man die Ansaugbrücke gekühlt bzw. thermisch entkoppelt. Die pappdichtung dazwischen reicht offensichtlich nicht.
 
  • Ansaugbrücke sau heiß - Abhilfe?

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Auf den Namen komme ich jetzt auch nicht. Hab irgendwie in Erinnerung das damit auch Leiterplatinen gemacht werden.
Was ich aber auch schon gemacht habe, mit Erfolg, Motorhaubendichtung an der Spritzwand entfernen, durch den Durchzug konnte man nen Motor nach zügiger Fahrt sogar anfassen. Wurde dann im Stand natürlich warm.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
solange die Ansaugbrücke mit Kühlwasser durchströmt wird,wird sie immer heiß sein
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Auf den Namen komme ich jetzt auch nicht. Hab irgendwie in Erinnerung das damit auch Leiterplatinen gemacht werden.
Was ich aber auch schon gemacht habe, mit Erfolg, Motorhaubendichtung an der Spritzwand entfernen, durch den Durchzug konnte man nen Motor nach zügiger Fahrt sogar anfassen. Wurde dann im Stand natürlich warm.

Das Zeug heisst Pertinax = Papier + Harz = Hartpapier... Gibts für kleines Geld und ist gut zu bearbeiten... Besser aber mit Staubschutzmaske
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Wasserkreislauf ist nicht mehr angeklemmt und Luft geht ordentlich durch den Motorraum...weil das Auto nicht dicht zu bekommen ist.

Ich werd das Papier mal ausprobieren. In welcher Stärke verbauen? Und zusätzlich mit original papierdichtung verbauen, oder mit ohne?
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also das Zeug bekommst auch bei Ebay. Alle Größen und Stärken. Das Zeug is recht hart; ich hab beidseitig ne originale Dichtung verbaut.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
mit phenolharz wird das papier nur gebunden, man könnte auch epoxydharz nehmen. aber phenolharz ist weicher. (und giftiger).


der korrekte begriff für die endprodukte ist phenoplast.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja, ein LLK ist aber meistens recht gross , die ansaugwege der brücke dagegen sehr kurz, also VIEL sollte das nicht ausmachen...

denke mal so 3-6°celsius? is das beim turbo so auschlaggebend? hab nicht wirklich ahnung vom turbo, eher kompressor, deswegen frage ich....


bei der üblichen einspritzung (multipoint) wird ja fast direkt auf das einlassventil gespritzt, von daher kann eine kondensation in der ansaugbrücke ja nicht stattfinden, gegenüber einem umbau eines singlepoint einspritzers auf turbo, da könnte es doch schon zu problemen kommen... oder denke ich da falsch?


wir hatten im moppedbereich öfters probleme mit von aussen gefrorenen plenum´s aufgrund methanol, wenn dann noch lachgas dazukam sind sogar die drosselklappen bei volllast zugefroren, ne ganz witzige sache für den fahrer wenn man vom gas geht und die karre marschiert kräftig weiter.... :D
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Und hat mal jemand die Ansaugbrücken-Temperatur vorher und hinterher gemessen?
Und 6mm find ich schon ziemlich viel. Werd es wohl mit 2-3 mm probieren.
 
Thema:

Ansaugbrücke sau heiß - Abhilfe?

Oben