[Anleitung/Hilfe] Einbau Klasen LLK

Diskutiere [Anleitung/Hilfe] Einbau Klasen LLK im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin zusammen, habe heute den Klasen LLK bekommen und naja, wie erwartet war keine Anleitung dabei. Die Kurzanleitung von Stephan selbst bringt...
funkyice

funkyice

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

habe heute den Klasen LLK bekommen und naja, wie erwartet war keine Anleitung dabei. Die Kurzanleitung von Stephan selbst bringt mich auch nicht viel weiter.
Es ist nicht so, dass die Teile selbsterklärend sind, es fängt schon mit den neuen Haltern für den Wasserkühler an. Unterschiedlich lang, mit Versatz etc.

Vl. gibt es hier jmd. der den Einbau schon gemacht hat und mir ggf. auch Bilder schicken kann oder zumindest genau sagen kann, welche Teile wie montiert werden müssen.

Bin zwar schon auf diese Seite hier gestoßen, brachte mich aber auch nicht sonderlich weiter. http://www.zlet.co.uk/MS-FMICHow2.htm

Als Anhang das entsprechende Bilder Anbauteile.

Danke!
 

Anhänge

  • klasen_llk.jpg
    klasen_llk.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo


das teil das aussieht wie ein U ist dazua da den kühlventilator verdreht zu montieren. die 2 kühlerhalter kommen unten ran, alte raus neue rein. der schwarze bogen kommt vorne unten rechts an den llk. is halt schon lange her bei mir.
 
funkyice

funkyice

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Aber die beiden Kühlerhalter sind unterschiedlich lang. Welcher auf welche Seite. Und: Sie sind gekrümmt, ich gehe davon aus, dass der Kühler weiter abgesenkt werden muss.
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Der Kürze auf die Beifahrer Seite und andere auf die Fahrer.

Das u muss nach unten offen eingebaut werden.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
eingentlich ergibt sich das beim einbau dann von selbst wo welcher hinkommt ;-)
 
funkyice

funkyice

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Das lasse ich gelten für Leute die nicht das erste mal den Vorderbau zerlegen. ;-)
Das ergibt sich vl wenn man fast alles zusammen hat und dann feststellt, dass irgendwas falsch montiert ist.
 
funkyice

funkyice

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Habe mir jetzt die Courtenay Anleitung zur Brust genommen.
Leider sind beim nach hinten versetzen Klima und Lamdasonde in der Downpipe im Weg.

Verstehe darüber hinaus nicht warum hier manche so verbohrt sind ihr Wissen preiszugeben.
Wenn es Usern wie mir hilft, die selber was machen wollen aber nicht unbedingt mit dem größten Handwerklichen Geschick bzw Möglichkeiten gesegnet sind...

Merci!
 
funkyice

funkyice

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Learning by Doing. Jeder hat ma klein angefangen, dauert bei einigen Sachen eben länger.
Hab auch nen Motorumbau im Tigra auf C20XE hinbekommen. Das war bislang nicht so ne Herausforderung wie der der blöde LLK. :)
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
na wennde nen xe in nen tigra kloppen kannst dann sollte das mit dem llk ein klax sein ;-) also stossstange und schlossträger müssen ab. an probleme mit der klima kann ich mich ned errinnern, kann dir am we mal nach fotos schauen
 
funkyice

funkyice

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
So, Wasserkühler hängt drin. Habe allerdings nicht die 25cm Distanzhülsen genommen, sondern mir Alublöcke (Bild folgt) gefertigt.
Abstand somit nur noch 17mm.
Morgen geht's weiter.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 31
  • image.jpg
    image.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

[Anleitung/Hilfe] Einbau Klasen LLK

Oben