K
Kilroy
Hi Leute,
hab schon die Suchfunktion rauf und runter benutzt abe leider nix passendes für mein Problem gefunden.
Mein Cali (C20xe) braucht morgens immer, wenn er über Nacht gestanden hat und kalt ist, so mindestens 4 sec. bis er angeht. Das ist doch nicht normal. Er läuft dann aber superrund und hat auch keine Leerlaufprobleme. Die erste Zeit habe ich dann immer das Gefühl das er so eine kleine Anfahrschwäche bis 1500...2000 U/min hat. Danach geht er dann wie die Sau. Wenn er warm ist und ihn abstelle geht er auch nach vier Stunden ganz normal an, und zeigt diese Anfahrschwäche nicht.
Auf der AB ist er mir dann mal irgendwann bei 4000 U/min abgestorben und ich habe ihn nach erst einer Stunde wieder anbekommen. Der Fehlercode war 41 (oder war es 43 ?) auf jedenfall heisst das das Gemisch zu mager ist
Bisher konnte mir keiner helfen, auch im Calibraforum ist man ratlos.
Ich tippe irgendwie auf die Lambdasonde, weil alles andere (Motronicsensor, Verteiler usw.) gewechselt ist .
Es wäre schön wenn mit da einer helfen könnte. Bei so vielen Opelfahrern hier muss doch auch schon einer das Problem gehabt haben.
mfg
Tobias
hab schon die Suchfunktion rauf und runter benutzt abe leider nix passendes für mein Problem gefunden.
Mein Cali (C20xe) braucht morgens immer, wenn er über Nacht gestanden hat und kalt ist, so mindestens 4 sec. bis er angeht. Das ist doch nicht normal. Er läuft dann aber superrund und hat auch keine Leerlaufprobleme. Die erste Zeit habe ich dann immer das Gefühl das er so eine kleine Anfahrschwäche bis 1500...2000 U/min hat. Danach geht er dann wie die Sau. Wenn er warm ist und ihn abstelle geht er auch nach vier Stunden ganz normal an, und zeigt diese Anfahrschwäche nicht.
Auf der AB ist er mir dann mal irgendwann bei 4000 U/min abgestorben und ich habe ihn nach erst einer Stunde wieder anbekommen. Der Fehlercode war 41 (oder war es 43 ?) auf jedenfall heisst das das Gemisch zu mager ist
Bisher konnte mir keiner helfen, auch im Calibraforum ist man ratlos.
Ich tippe irgendwie auf die Lambdasonde, weil alles andere (Motronicsensor, Verteiler usw.) gewechselt ist .
Es wäre schön wenn mit da einer helfen könnte. Bei so vielen Opelfahrern hier muss doch auch schon einer das Problem gehabt haben.
mfg
Tobias