Andere Zahnriemen Führung ab 93 beim xe????

Diskutiere Andere Zahnriemen Führung ab 93 beim xe???? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi!! Nen Bekannter is dabei nen 16v in nen cors a ein zubauen nun meinte er zu mir das er einen speziellen Motorhalter bräuchte weil bei den xeßs...
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Hi!!

Nen Bekannter is dabei nen 16v in nen cors a ein zubauen nun meinte er zu mir das er einen speziellen Motorhalter bräuchte weil bei den xeßs ab 93 wohl der Zahriemen Geändert wurde stimmt das und in wiefer muss der halter anders sein als zum normalen umgebauten halter???
Also ich hab noch nie was davon gehört hab es leider auch noch nicht gesehen weil er etwas weiter weg wohnt!!
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Opel hat die Zahnriehmenführung geändert! Aber net unbedingt ´93, sondern bei allen XE´s mit 2.8 Motronic. Diese Maschinen haben eine Umlenkrolle mehr als die 2.5 Motronic Motoren. Deswegen haben auch die meisten einen anderen Motorhalter, weil die 2.8 Motronic Maschinen alle mit Keilrippenriehmen laufen und nicht mit nem Keilriehmen. Deswegen hat der ganze Kram ne andere Führung und läuft beim Keilrippenriehmen durch den Motorhalter!

Gruß Alex
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
kann nur das bestätigen was TS1 Astra schrieb !!!

Das Ergebnis ist im übrigen, dass man den Motorhalter ausbauen darf, wenn man den Keilrippenriemen wechseln will ... der hat dafür jedoch ´ne automatische Spannrolle!

Er kann allerdings auch auf Keilriemen umbauen :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
und nicht vergessen der zahnriehmen ist auch anders der passt zwar aber der eine hat runde zacken der andere eckige!!!!!! :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
stimmt, der passt ins nockenwellenprofil, kann aber evtl. dann überspringen !!! Und da bin ich mir sogar verdammt sicher! :wink:

Durch die geänderte Zahnriemenführung ist auch die Zahnriemenabdeckung geändert, genauso die Ölpumpe usw. ...
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ja genau der hat mir auch was erzählt von wegen Zahnriemen abdeckung
kannst du mir sagen wie die ungfähr sitzt oder hat jemand zufällig ein Bild!?!?
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Wie sollen denn die verschiedenen Zahnriemen passen????
Die sind doch unterschiedlich lang!
gruss wuffcali
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ich will ja auch net den Zahnriemen tauschen sondern den normalen Motorhalter benutzen und halt nichts ändern!!!
Die Abdeckung soll wohl auch im weg sein deshalb meine Frage!!!!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Motorhalter von der M2.8 geht glaub weiter vor, während der von der M2.5 gerade rüber geht ... ´n anderen Unterschied kann ich mir nicht vorstellen!
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Der Motorhalter der 2.8 Motronic sitzt unten am Motorblock, weil darüber die Servopumpe sitzt. Bei der 2.5 Motronic sitzt der Motorhalter weiter oben, auf den Aufnahmepunkten der Servo vom 2.8. Wenn du auf Keilriehmen umbaust kannst Du auch den anderen Motorhalter verwenden, ansonsten mußt Du beim Keilrippenriehmen den Motorhalter nehmen wo der Riehmen durchläuft!

Alex
 
Thema:

Andere Zahnriemen Führung ab 93 beim xe????

Andere Zahnriemen Führung ab 93 beim xe???? - Ähnliche Themen

GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Schlachte Kadett 16V Noch alles vorhanden: Geschlachtet wird hier ein Kadett 1,4 der auf 2.0 16V umgebaut wurde. es ist noch alles da. -Analog Tacho bis 250 und Dzm bis 8000 SEHR SELTEN...
Oben