Analoges Tach im Kadett E

Diskutiere Analoges Tach im Kadett E im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo will wahrscheinlich mein digi kadett e gsi Tacho gegen ein Analoges Tauschen.Das Tacho sollte bis minimum 260kmh gehen am besten mehr wenn...
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Hallo will wahrscheinlich mein digi kadett e gsi Tacho gegen ein Analoges Tauschen.Das Tacho sollte bis minimum 260kmh gehen am besten mehr wenn es geht bis ca.300kmh.
Welches Tacho sollte man da nehmen?
Habe ein Kadett E mit
-F28 mit Tachowellenanschluss
-17zoll Felgen
Hab mich noch nie für die tachos interessiert ,habe damals nur auf digi tacho umgebaut wegen jugendlichen wahrn war ex 1,6er.
Das Tacho sollte wen es geht ziemlich genau sein,bzw. welche imp geber muss man nehmen.
Tacho sollte aus dem opel regal kommen also calibra oder so
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
bei f28 mit wellenanschluß würde ich einfach den 280er tacho der frühen calibra turbo's mit tachowelle nehmen.
sind aber "schätzeisen", keine ahnung, ob sich das mit deiner rad-reifen-kombi zum positiven ändern würde.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das wird echt schwierig wenn du nen tacho willst der evtuell bis 300 geht unddann auch noch genau wäre es am besten du läßt dir tachoscheiben für nen orginalen 220er tacho oder nen analogen 16v tacho machen und das instrument auf die neue scala eichen.wenn du natürlich nen astraamaturenbrett drin hast eignet sich der 280 turbotacho am besten und den kann man sicherlich auch für ne andere scala ändern und eichen .Allerdings mußt du dann die tankanzeige vom astra 50l ind das instrument einsetzen damit die tankanzeige einigermaßen genau geht.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi,
Einfach ein Analoges GSI Tacho (am besten 16V) vom Kadett verbauen.
Dann mal ne probefahrt machen, sich merken, wo der Zeiger bei welcher geschwindigkeit steht.
Dann Tachoscheiben anfertigen lassen.
Sollte dann locker bis 320 gehen
Bin selbst mal ein F28 mit dem Originalem 16V Kadett Tacho gefahren.
100 auf dem Tacho waren dann in etwa echte 130.
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
ja hab hier noch ein aus nem kadett e mit drezahlmesser. das kan man ja selber weiterverarbeiten,weil der drezahlmesser geht bis 7000 den erweiter und der tacho bis 220kmh,wen er bis 260kmh geht ist auch ok.nur was muss ich den für ein impulsgeber oder zahnrad vom impulsgeber nehmen? hab jetzt das zahnrädchen vom originalen kadett gsi plus ein 10imp geber drin
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
alles klar werde mal dieses Wochende mich mal dranmachen.Endlich mal wieder ein analoges tacho im Auto
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
den impulsgeber brauchste dann nur noch für das stg der rest geht über welle.mit f28 zeigt der orginaltacho eh zu wenig an dann könnte man auf dem tachoprüfstand z.b. bei bosch sich bestimmte werte aufschreiben so das man eine tachoscalierung bekommt und sich dann folien machen lassen.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hehe, kenne das
Du willst garnicht wissen, wie lange ich damals nach nem 16V Analog Tacho gesucht hatte.
Da ich aber jetzt doch wieder auf Astra umsteige, ist es auch einfacher, ein Analoges Techo zu finden, was Plug`n`Play passt.
Ich wollte auch erst Tachoscheiben machen lassen, das Thema hat sich aber jetzt erledigt
Halt uns bitte auf dem laufendem
Gruß Stefan
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
ich wollts so machen die scheibe vorne weg vom tacho,dan fahren mit gps messgerät und zb.bei 50kmh auf dem gps dan ne makierung auf dem tacho machen und das so weiter bis 260kmh oder mehr wenn es passt.entweder dan selber die tachoscheiben machen und anfertigen lassen.wegen impulsgeber meinte ich das zahnrädchen was ins getriebe fasst das gibt es auch mit 3zähnen mehr oda weniger das weiß ich nicht mehr genau
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich denk mal es ist genauer und sicherer wenn du das mit nem geeichten rollenprüfstand machst und dann die markierung auf ner 220scalierung machst und dann kannste dir ne folie machen lassen am pc.Sowas macht eigentlich fast jede werbefirma.Mein kumpel hat sich seine folien fürn g40 im 2er polo in 12 uhr stellung auch so machen lassen.
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Weiß einer von euch ob die kadett e gsi digital tacho stecker die selben sind wie bei einem calibra turbo 280kmh tacho?Oder muss ich mir für das Tacho auch die Stecker besorgen wen ja hat jemand sowas von euch vieleicht rumliegen?Also calibra Turbo Tacho mit Tachowelle
 
K

KadettEc20Let

Dabei seit
11.07.2013
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aarau
Hallo

Bevor ich einen neuen Thread schreibe, hole ich lieber den wieder vor.

Calibra Turbo Tacho ist montiert und geht ganz anständig.

Was jetzt noch nicht passt ist die Verkleidung oben.
Gibt's was passendes zu kaufen, oder was müsste ich machen?
Armaturen sind original Kadett E.

Gruss
 
K

KadettEc20Let

Dabei seit
11.07.2013
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aarau
Ist mal versucht worden, eine Blende aus Kadett E und Astra zu bauen?
Also oben rundlich und an den Seiten normal eckig!
 
Thema:

Analoges Tach im Kadett E

Oben