An die Turbo-Spezies:Gedenksekunde nach schnellem Schalten?

Diskutiere An die Turbo-Spezies:Gedenksekunde nach schnellem Schalten? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, vielleicht habt ihr ja eine Idee. Es geht um einen Subaru GT (218PS) : Folgendes Problem: Der Motor dreht einwandfrei bis zum Drehzahlende...
O

OsCar

Dabei seit
15.10.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,
vielleicht habt ihr ja eine Idee. Es geht um einen Subaru GT (218PS) :
Folgendes Problem:
Der Motor dreht einwandfrei bis zum Drehzahlende, wenn man dann sehr schnell vom 1. in den 2.ten Gang schaltet, dann beißt man ins Lenkrad und nach 1 Sek. geht es dann wieder vorwärts, als ob nix wäre. Alle anderen Schaltvorgänge funktionieren ohne daß man einen Kopfnicker nach vorne macht. Zumindest merkt man es nicht so.
Was für Gründe kann es dafür geben? Wastegate zu klein oder Allradstrang verspannt oder?...
Wir können uns bis jetzt nichts erklären....
Änderungen am Fahrzeug:
Ladeluftkühler nach vorne verlegt mit großer Verrohrung (60mm und mehr),
Auspuff durchgehend 76mm
K&N Pliz, der aber abgeschottet ist.
Nach allen Änderungen Abstimmung auf einem Leistungsprüfstand bei einem Subaru-Tuner.

Vor den Änderungen trat das Problem nicht so stark auf.

Aso habt ihr eventuell eine Idee?
 
O

OsCar

Dabei seit
15.10.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,
danke, aber die Seite kenn ich....
Aber die Suche in diesem Forum funktioniert anscheinend nur, wenn man registriert ist. Und nach drei Stunden mit Lesen jedes einzelnen Beitrages hab ich aufgegeben.
Und in den Club will ich eigentlich nicht eintreten, da 1. Clubbeitrag und 2. ich Opel fahre und es bleiben möchte)
Und der Besitzer des Farzeugs hat kein Internet...
Dachte, daß hier jemand eventuell unabhängig vom Auto sagen könnte, aus welchen Gründen ein Turbomotor sich so verhält.
 
O

OsCar

Dabei seit
15.10.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Sorry, muß leider nachfragen (hab zwar C20LET, aber das ist alles noch im Aufbau, also noch Rookie was Turbo-Probleme angeht):
Meinst Du damit, man sollte ein zusätzliches Popoff verbauen, damit nach dem Gangwechsel die überschüssige Luft schneller abgeführt wird?
Oder dass das serienmäßige Popoff dieses Turboloch fabriziert, weil es nicht schnell genug zu macht?

@DankeKeke
Oooh, danke. Das ist nett!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
vielleicht liegts auch an einer Traktionskontrolle, das durch schnelles Schalten die Motronik erstmal "überreagiert" und die Leistung zurücknimmt, vielleicht hat er auch kurz Schlupf, nur ein bischen, und deshalb wird runtergeregelt?

Mein 540i brauchte da länger als 1sec bis er wieder volle Leistung abgab bei Schlupfende................
 
O

OsCar

Dabei seit
15.10.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wäre möglich, aber soweit ich weiß, hat der keine Traktionskontrolle. Weder ein Lämpchen bei gerade regelnder Traktionskontrolle noch einen Schalter zum Abschalten.
Eventuell ist das aus dem Subaru-Forum mit dem 'FuelCut' eine mögliche Antwort...aber trotz Ladedruckanzeige ist es kaum möglich, als Beifahrer zu sehen, was der Ladedruck in dieser kurzen Zeit macht.
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
für sowas hat man ja auch nen AVC-R oder ähnliches, was den spitzendruck speichert..

nen fuel-cut im ersten gang is aber seht unwahrscheinlich

mit dem kleinen 13g lader sowieso :wink:
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Bei meinem Freund der einen RX7 fährt gibt es auch so ein ähnliches Problem wie er sagt. Mit dem FuelCut.

Es gäbe aber doch die Möglichkeit diese Spritunterbrechung zu umgehen, sprich eine andere Stromversorgung als die vom STG.
Aber Japaner sind für mich ein Buch in Japanisch.. ich höre immer nur den verrückten Engländern bei uns in Bielefeld zu wenn die über ihre RX7 und 200Sx am quaken sind. Die haben wohl alle so ein Spritproblem bei hohem Boost.

Gruß
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
der fuel cut is ja kein spritproblem sondern eine sicherheitseinrichtung..

da brennen einem dann auch nich die kolben ab :wink:

das funktioniert ganz simpel..

erreicht der lmm bei hohem druck seine messgrenze wird einfach zündung und sprit ruckartig zurückgenommen.. deswegen auch der schlag in den nacken..

normal hat man das aber nur ab dem 3en gang..

für sowas gibts fuelcut defender.. oder an programmierts einfach weg.. man kann ihn auch weiter nach oben schieben..


bekannter hat auch nen impreza GT.. und der fährt mit dem 13G lader (sprich original) an der leistungsgrenzer.. 1er und 2er gang is maximaler druck und trotzdem kein fuel cut.. der kommt frühestens im dritten obwohl er da schon den druck zurücknimmt

es liegt an der luftmasse..

deswegen glaub ichs nich, dass es der FC is.. es sei denn der luftmassenmesser hat ne macke :wink:
 
O

OsCar

Dabei seit
15.10.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,
erstmal danke für die Antworten.
Der Luftmassenmesser wurde durch einen neuen ersetzt, bevor zur Abstimmung gefahren wurde -mit gleichem Ergebnis.
Es sei denn der neue LMM hat die gleiche Macke wir der alte. Man weiß ja nie.
Jetzt wird versucht, einen Sensor mit Anzeige aufzutreiben, um den Ladedruck aufzeichnen zu können....

Hat jmd. vielleicht noch eine Antwort auf die Frage:
Und dass durch Änderungen am Ansaugbereich (großer LLK mit größerer und längerer Verrohrung) die orginale Wastegatedose und/oder Popoff zu klein oder zu langsam ist, und dadurch kurzzeitig der Ladedruck zu hoch geht, kann nicht sein, oder?
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
unwahrscheinlich

es sei denn du hast nen fehler bei den unterdruckschläuchen..
 
Thema:

An die Turbo-Spezies:Gedenksekunde nach schnellem Schalten?

Oben