An die FOTO-Profis: Fischaugen-Linse

Diskutiere An die FOTO-Profis: Fischaugen-Linse im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi, ich habe durch einen traurigen Umstand eine Canon EOS450D geerbt. Nun habe ich mich mit der Kamera mal ein wenig beschäftigt und auch Spass...
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Hi,

ich habe durch einen traurigen Umstand eine Canon EOS450D geerbt. Nun habe ich mich mit der Kamera mal ein wenig beschäftigt und auch Spass dran gefunden.
Was ich nun gerne machen würde, sind so Bilder mit einer Fischaugen-Linse, also da wo das Fahrzeug in der mitte des Bildes ist und nach aussen hin alles so rund verläuft...

Könnt ihr mir ein wenig helfen, was man da am besten holt? Wollte jetzt nicht gleich ein neues Objektiv kaufen, sondern erstmal so einen Aufsatz.

MfG Sven
 
  • An die FOTO-Profis: Fischaugen-Linse

Anzeige

turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
du meinst nicht das wo der rand so verschwommen wirkt, also sowas hier




sondern echt so fischauge, ähnlich dem hier von der art?

 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Hy,

wenn du eine EOS hast, dann würde ich Dir zum richtigen Objektiv raten, dann bekommst du solche Bilder wie oben gezeigt hin. Mit der Aufsatzlinse hast du immer ein Rahmen auf dem Bild.

Hier ein paar Beispiele:



Und in dieser Galerie findest du noch welche: Corsa-A.de Eventbook


Liebe Grüße,

Beany
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
aber nen richtiges objektiv für nen paar aufnahmen im jahr ist auch hammer, deswegen greifen wohl einige zu diesen aufschraublinsen, und der rand sieht ja mal echt scheisse aus dann.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Mich würde eher der Gnubbel in der Mitte stören :lol: :go:
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
He he he, ich weiß nicht ws du meinst Micha... :)

Den Rand kann man vermeiden in dem man zoomt, dann wird das Bild weiter und man bekommt mehr drauf.

Hier mal ein paar Vergleichsbilder, eben für Dich gemacht.

Hier das Motiv, die Kamera steht auf einem Stativ, ohne Vorsatzlinse.


Die gleiche Zoom Einstellung, mit Fischauge drauf.


Ausgezoomt, bis der Rand verschwunden ist.


Ich hab jetzt kein hübsches Auto zur Verfügung um Dir das anhand eines Autos zu zeigen, aber hier kannst du sehen wie das aussieht, wenn man Objekte fotografiert.

Das Objekt, gezoomt bis der Rand verschwunden ist. Du erkennt, wie sich die graden Linien biegen usw.


Das Fischauge abgenommen, um den Zoom zu demonstrieren.


Und hier das Bild aus der gleichen Kamera Position, ohne Aufsatz.


Ich muß noch was dazu sagen. Ich verwende keine EOS, ich habe eine Powershot A640, wenn ich hier eine Vorsatzlinse benutze, brauche ich einen Adapter. Deshalb hab ich diesen Rahmen um die Bilder. Ich kann mir vorstellen, daß es die Vorsatzlinsen für EOS Objektive zum direkten Aufschrauben auf ein vorhandenes Objektiv gibt und der Rahmen dadurch verschwindet. Das würde ich mal bei einem professionellen Fotoladen ausprobieren.


Ich hab immer viel Spaß mit dem Objektiv. Schau Dir mal mein "Bilderbuch" an, da findest du einige Bilder. Auch auf Corsa-A.de findest du im Eventbook immer wieder Beispiele für den Einsatz des Objektivs.

Liebe Grüße,

Beany
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Kauf Dir eine Linse und probiere ersmal damit.

Die Linsen bekommst Du für etwa 5 Euro bei Ebay.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
5€? Kein Scheiß?

Was mach ich denn dann hier für ein Aufriss?!

5 €, dann kauf Dir das Ding und sag uns was du davon hälst! :D
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meine für meine Olympus für 3,11 ersteigert neu :)
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Hi,
5euro? Wo denn? Die Aufsätze die ich so finde liegen bei 50+

Auf was muss ich denn bei den Angaben achten? Worin unterscheiden die sich bei den kennwerten?
Auf lange Sicht werd ich sicher nen vollwertiges objektiv holen, wenn's mir gefällt.

Danke aber schonmal für eure Hilfe und die ganzen Beispiele!

MfG Sven
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Bei einer Vorsatzlinse musst du darauf achten, dass die Gewinde passen. Sonst nix. Wenn du ein richtiges Objektiv kaufst, gibts noch andere Sachen zu berücksichtigen.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ich habe meine Linsen von Hama und bin bis jetzt zufrieden.
Bin aber erst am Anfang mit der Fotosache

*ups Pause vorbei* :santa:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
vergiß dsa was hier geschrieben wurde und diese Aufsatzlinse ...

Das mag ja keiner sehen sowas ekeliges :(

Ich rate dir mal das dslr-forum.de und dort die Suche zu bemühen bzw. Beispielbilder Rubrik und du wirst schnell fündig werden.

fotographier übrigens seit ca. 6 jahren mit Canon EOS - analog und seit paar jahren jetzt auch digital. Viel Spaß damit ;-)
 
Thema:

An die FOTO-Profis: Fischaugen-Linse

An die FOTO-Profis: Fischaugen-Linse - Ähnliche Themen

Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Oben