An die C-Kadett-Fahrer: Suche Bilder von LLK-Einbauten

Diskutiere An die C-Kadett-Fahrer: Suche Bilder von LLK-Einbauten im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hiho! Wie schon gesagt - Bin auf der Suche nach Bildern von Kadett-Turbo Umbauten. Habe meinem CIH-Klumpen ja ne Zwangsbeatmung verpasst und da...
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Hiho!

Wie schon gesagt - Bin auf der Suche nach Bildern von Kadett-Turbo Umbauten. Habe meinem CIH-Klumpen ja ne Zwangsbeatmung verpasst und da das ganze jetzt ordentlich funzt wird nun fleißig umgebaut. In diesem Zuge möchte ich auch einen großen LLK verbauen, ich weiß nur leider noch nicht ganz wohin damit. Habe auch schon über einen wassergekühlten LLK nachgedacht, aber mal schauen...
 
  • An die C-Kadett-Fahrer: Suche Bilder von LLK-Einbauten

Anzeige

Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hier mal ein Bild von dem gelben 24V Turbo .

gruß falco
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also ich persönlich finde die LLK optik bei der limo stört ein wenig, vll dann doch lieber nen wasserLLK nehmen, wenn optk egal sein sollte oder eh nur auf 07er nummer bewegt wird dann einfach vorne vor so wie aufm foto.
apropos foto, mach mal bilder von deinem cih turbo rein und wenn läuft nicht die videos vergessen.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Hihi, ist ja lustig, von den LLKs wie aufm Photo hab ich auch noch den ein oder anderen, müsste von BMW sein. Ich wollte aber möglichst dezente Optik haben also den LLK hinters Frontblech packen.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Hier mal ein paar Bilder, sind aber noch allte Bilder wo das Serien-Stg. angeschlossen war. Hatte zwischenzeitlich noch ne andere Einspritzgalerie gebaut für größere Düsen und ein paar kleinere Änderungen gemacht. Momentan ist alles wider zerlegt, Bekomme jetzt einen GT28, das ganze in Kombination mit 48er Jenvey-Klappen, Spaltsaugrohr und Stoßaufladungskrümmer (Lader sitz hinter rechtem Scheinwerfer) Werde aber bei diesem Umbau mal paar mehr Bilder machen. Ist aber eigentlich auch nur eine Art "Übergang" in meiner Garage steht schon ein 2 Liter CIH mit 16V-Kopf der auf seinen Einsatz also Turbomotor wartet 8)
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Und noch ein Paar...

Der ganze Kram wird in den nächsten Tagen bei einem bekannten Auktionshaus verkauft, Auspuff wird auch in 76mm neu gebaut. Bin halt im Moment noch Teile am sammeln :)
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
@kcc20let: So in etwa habe ich mir das vorgestellt - Aber wie um himmels Willen hast du den so hinter das Frontblech bekommen? Hast du noch mehr Bilder?
 
kcc20let

kcc20let

Dabei seit
22.10.2005
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Güstrow
Hallo,
hab im moment leider keine anderen Bilder da.
Kühler lies sich recht einfach montieren, nachdem ich den richtigen gefunden hatte. Bischen Blech weg und gut :)

mfg Thomas
 
c24get

c24get

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eberswalde
Das ist wohl auch so ziemlich die Dezenteste Lösung.
Hab da auch noch ein Bild.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Wird der einfach schräg von vorne "eingeführt" *grins*?

Passt dann der Grill noch rein?
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Ooohh das fällt mir ja jetzt erst auf - aufgeblasener CIH 16V - ja so solls dann irgendwann bei mir aussehen, Motor steht ja schon in der Garage...
 
Björn_76GTE

Björn_76GTE

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
LOS/Cb
nö das ist ein abgeschnittener 24V Kopf auf ein CIH Rumpf
 
c24get

c24get

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eberswalde
Musste nach Dänemark fahren und ihn selber fragen ! Hab zwar noch ein paar Bilder aber die sind auch nicht aussagekräftiger. Angaben sind ohne Gewähr und nur von mir übernommen.
 
Thema:

An die C-Kadett-Fahrer: Suche Bilder von LLK-Einbauten

An die C-Kadett-Fahrer: Suche Bilder von LLK-Einbauten - Ähnliche Themen

C20LET im Kadett C: Hallo zusammen, möchte den C20LET in meinen Kadett C verpflanzen. Basis ist schon ein XE Umbau, Bremsen sind TÜV gerecht umgebaut. Neu...
Oben