Alufelgen für den Calibra ?

Diskutiere Alufelgen für den Calibra ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Leute, Ich wollte mal nachfragen, was für Alus beim Calibra draufpassen. ich habe bei RH welche gefunden wo laut Gutachten vorne 215/40...
Q

Quasar

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Emmendingen
Hi Leute,


Ich wollte mal nachfragen, was für Alus beim Calibra draufpassen.
ich habe bei RH welche gefunden wo laut Gutachten vorne 215/40 8x17" und hinten 245/35 8x17" draufpassen. Aber muss da dann nicht was gezogen werden ? Passen die so einfach ?
Was habt ihr für erfahrungen gemacht oder was habt ihr für Felgen (Reifen ) drauf ?

Danke schon mal

mfg.

Quasar


PS : Lochkreis von 5x110 stimmt oder ? gibt es da irgendwelche "Distanzscheiben" oder so mit denen auch 112 oder andere passend gemacht werden können ?
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,


Ich wollte mal nachfragen, was für Alus beim Calibra draufpassen.
ich habe bei RH welche gefunden wo laut Gutachten vorne 215/40 8x17" und hinten 245/35 8x17" draufpassen. Aber muss da dann nicht was gezogen werden ? Passen die so einfach ?
Was habt ihr für erfahrungen gemacht oder was habt ihr für Felgen (Reifen ) drauf ?

Danke schon mal

mfg.

Quasar


PS : Lochkreis von 5x110 stimmt oder ? gibt es da irgendwelche "Distanzscheiben" oder so mit denen auch 112 oder andere passend gemacht werden können ?


also bördeln wirste wenigstens müssen, wenn du hinten 245´ziger fährst.

und 112 kannste mit bimex schrauben drauf machen, das passt
dann.


M.Fry
 
Q

Quasar

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Emmendingen
Hallo,


Bist du dir da wirklich sicher das man 5x112 drauf bekommt ? egal was es für ne Felge ist ? Und vor allen Dingen mit Gutachten und Tüv ???






mgG.

Quasar
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


Bist du dir da wirklich sicher das man 5x112 drauf bekommt ? egal was es für ne Felge ist ? Und vor allen Dingen mit Gutachten und Tüv ???


mgG.

Quasar


klar bekommste die 112ér drauf. die bimex schrauben haben einen beweglichen kegel und die schrauben haben ja immer ein bischen spiel, wenn du die durch die felgenlöcher steckst.
so kleine unterschiede wie 110 zu 112 kann man damit ausgleichen.
so kann man zb die rial daytona race fahren, oder die bbs le mans.
du kannst theoretisch jede felge eintragen lassen, sie müssen nur
vernünftig drauf passen und die auflagen muß dein auto erfüllen, welche im gutachten stehen (traglast, usw)
die es für audi gibt, aber nicht für opel.
die bimex schrauben sind glaube ich nicht mit tüv, aber ich habe auch noch nie ein rad abmontiert, wenn ich sie eintragen lassen habe.


M.Fry
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hallo..


ähhhmmmm stop!!!..mach dir mal keine gedanken ob du was in den rad kasten bekommst oder nicht!!..
fährst du einen cali let 4x4.???

wenn ja dann würde ich dir DRINGENST abraten vorne und hinten unterschiedlichen breiten zu fahren!!!!!..

damit macht du das VG kaputt.!!!!!..

wenn du allrad hast dann musst du rundherum am besten GLEICHE BREITE UND GRÖße fahren!!. :wink:


also allrad ja???...alle reifen gleich..
allrad nein?? == antrieb vorne??...fahr was du willst..:)


gruß
camil
Gleiche Breite versteh ich net. Wenn der Sturz mit Hilfe der Korrekturbuchsen auf Serien Niveau gehalten wird, und der Abrollumfang rundum gleich ist, spielt doch die Breite keine Rolle
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Doch, weil sich die Reifen vorne und hinten unterschiedlich abfahren, bei den Selben Rad/Reifen-kombinationen vorne und hinten kannst einfach vorne und hinten mal tauschen :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Doch, weil sich die Reifen vorne und hinten unterschiedlich abfahren, bei den Selben Rad/Reifen-kombinationen vorne und hinten kannst einfach vorne und hinten mal tauschen :wink:
ok, das ist ein Grund, nur einen anderen Sinn sehe ich nicht, das reicht aber auch schon, sonst müßte man ja ständig neue REifen kaufen :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
die Reifenbreite spielt sehr wohl eine Rolle.
es können Löseschläge in gewissen Geschwindigkeitsbereichen entstehen.Hat mit dem dynamischen Abrollumfang zu tun der sich unterschiedlich verhält bei verschiedenen Geschwindigkeiten.

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
die Reifenbreite spielt sehr wohl eine Rolle.
es können Löseschläge in gewissen Geschwindigkeitsbereichen entstehen.Hat mit dem dynamischen Abrollumfang zu tun der sich unterschiedlich verhält bei verschiedenen Geschwindigkeiten.

mfg Klaus
Mit wem hat das zu tun :?: :lol: :shock:
Meinste damit das sich verschiedene Reifenbreiten durch die Fliehkraft verschieden wölben und somit den Abrollumfang ändern?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Genau :wink:

Ein breiterer Reifen kann sich in der Mitte weiter dehnen als ein schmalerer Reifen, somit ändern sich die dynamischen Abrollumfänge und die Differenzen sind zu groß -> Löseschläge
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@Corsa-A-LET
warum glaubst mir nicht als Allradfahrer?
ist aber so! :wink:
diese dynamischen Abweichungen sind sogar vorhanden auch wenn du gleiche Reifen fährst mit unterschiedlicher Felgenbreite.z.B vorn 7,5x16 und hinten 9x16.
Dies ist nicht so schlimm wie unterschiedliche Reifenbreiten aber trotzdem sind Abweichungen vorhanden die man irgendwann spürt.
Und zwar dann wenn man z.B. nur bei langsamer Fahrt bis ca 100km/h Löseschläge hat und bei schnellerer Fahrt nicht mehr.
Das kommt nur daher :!:

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich glaub Dir ja.
Ich wußte nur nicht das es den Begriff dynamischer Abrollumfang überhaupt gibt.
Meine Erklärung entstammte nur meinen Gedanken was es sein könnte :idea: , und ich lag damit sogar richtig :wink:
Hab das also verstanden.
 
Thema:

Alufelgen für den Calibra ?

Alufelgen für den Calibra ? - Ähnliche Themen

Bremssatteladapter für 996.351.429/430 an 322x32 für calibra: Hallo zusammen Suche wie beschrieben Bremssatteladapter für 322x32mm Scheiben und 996.351.429/430 Sättel am calibra. Wenn vorhanden wären die...
Calibra Turbo Teile Motor Getriebe usw: Biete - C20LET Motor aus einem Calibra Turbo knappe 130tkm gelaufen, kompl mit allen Anbauteilen Kabelbaum Stg uswusw wasman so halt braucht fürn...
RH R&H ZW1 2teiliege Alufelgen Opel VW BMW Audi Merzedes 8x17 ET35: Moinmoin Biete meine sehr gut erhaltenen 2teilige Alufelgen mit poliertem Bett von R&H an. Felgen sind 8x17 ET60 Lochkreis 5x112 aber mit den...
Schlachte Calibra 4x4 Turbo: Hallo Leute! Schlachte meinen Neptuntürkisen Calibra 4x4 Turbo! Gleich vorne weg, es sind alle Turbospezifischen Teile schon weg! Also Motor...
Calibra Turbo 1995 Ringtool: Verkaufe Calibra Turbo Ringtool Erstzulassung 05.1995 KM => echte 79 000 (nachweisbar) MFK=> 09.12.13 Ganze Karosse KEIN ROST! Carrosserie...
Oben