alter XE Schwung standhaft? Welche Druckplatte am Besten?

Diskutiere alter XE Schwung standhaft? Welche Druckplatte am Besten? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo! Fahre Phase 3.5+ mit 2WD F28 und muss nun Kupplung wechseln! Nun würd ich gerne den alten Schwung vom XE einbauen, zwecks...
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hallo!
Fahre Phase 3.5+ mit 2WD F28 und muss nun Kupplung wechseln!

Nun würd ich gerne den alten Schwung vom XE einbauen, zwecks Gewichtsreduzierung! Nun weiss ich nicht, ob der Schwung stark genug ist, soll hat schon vorgekommen sein bei EDS zb. das ein Schwung flöten ging!
Die Kupplungsplatte vom LET, ist klar, nur welche Druckplatte, die vom Xe scheint mir zu schwach, oder lieg ich da falsch?

Was haltet ihr von dem ganzen, gibts da Erfahrunge, hab leider nichts ganz passendes in der Suche gefunden!

lg
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Sorry! Auch wenn der 2te Satz nicht ganz deutsch ist, es gibt doch Ösis die Deutsch können! :)
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Abend,

Ich würde davon abraten die alte Schwungscheibe (tellerschwung?) zumidestens beim let zu verbauen, ist zwar leichter aber damit auch instabiler. Nimm das massivere ab bjhr 93` glaub

Aber bevor ich hier Käse erzähle les mal hier nach :

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=32164
 
Thema:

alter XE Schwung standhaft? Welche Druckplatte am Besten?

alter XE Schwung standhaft? Welche Druckplatte am Besten? - Ähnliche Themen

Kupplungsscheibe für 650NM: Hallo Leute, Habe derzeit eine komplette Sachs ZF Race Engineering Kupplung verbaut. Welche nachträglich mit zusätzlichem stärkerem Federnsatz...
Oben