(alten) Laptop mit Fernseher verbinden

Diskutiere (alten) Laptop mit Fernseher verbinden im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo zusammen, ich würde ja doch ganz gerne mal meinen Laptop (Dell D630) mit TV Verbinden. Folgendes Problem ist dabei. Mein Laptop hat keinen...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hallo zusammen,

ich würde ja doch ganz gerne mal meinen Laptop (Dell D630) mit TV Verbinden. Folgendes Problem ist dabei. Mein Laptop hat keinen HDMI bzw DVI ausgang. Übers Heimnetz miteinander verbinden wird wohl nicht gehen. Jetzt dachte ich mir, dass ich das Bild über den VGA Ausgang mit dem HDMI Eingang Verbinde (Adapter) und den Ton über Klinke->Cinch (Adapter) rüber bringe.

Laut den Amazon Bewertungen soll das aber wohl mit den VGA-HDMI Adapter nicht klappen...MIST
Ton scheint für mich Problemlos zu gehen, da ich ja doch des öfteren mal den Kopfhörerausgang am AV-R ascnhließe, das klappt gut. Nur bei der Bildübertragung hänge ich ein bisschen

Ideen???
USB->HDMI????
Expresscard->HDMI??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das wäre viiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeelllllll zu einfach....man man man
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht :roll:
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Aber auch das braucht aktive Konverter, mit nem einfachen Kabel-Adapter klappt das nicht.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Reicht dazu ein VGA>HMDI-Kabel oder braucht man einen Konverter?

Ok, Frage geklärt:)

Wie ist die Qualität...z.B. bei Filmen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nicht? Der VGA Ausgang spuckt doch nen analoges Video Signal raus, oder? Das müsste doch dann über Scart oder den gelben Cinch Eingang miteinander zu verbinden sein???
 
wolle1982opc

wolle1982opc

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löhne
Es gibt wohl einige USB -> HDMI Adapter

http://www.amazon.de/TERRATEC-Conne...94Y2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1359200468&sr=8-2

Aber grad in älteren Systemen zwingt es das ganze System in die Knie. Der Komplette USB Controller läuft auf Anschlag (bei Full HD Videos) die über den Controller dann noch runtergerechnet werden müssen. Fürs Surfen am TV soll es wohl gehen, oder SD Videos schauen, aber 1080p Videos wird wohl nicht wirklich zufriedenstellend klappen.

Selbst wenn es eine VGA Lösung geben sollte, da ist das Bild auch nicht wirklich besser, grad auf Flachbildschirmen kommt das Bild verschwommen und unscharf rüber.

Andere Möglichkeiten:

- XBox360 und WindowsMediaCenter über Lan (so mach ich es)
- FritzBox mit USB Anschluss und Festplatte dran, dementsprechend ein TV mit LAN/Wlan
- BoxeeBox
- TV/BluRay Player/DVD Player mit LAN/WLan und DLNA Funktion

Zum Beispiel =) Es gibt wahrscheinlich noch 1000 andere Möglichkeiten die Qualitativ besser sind als USB->HDMI oder VGA2Cinch oder VGS2Scart. Man muss halt nur schauen was man zur Verfügung hat.

MfG
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Solche Konverter kosten ca 30€...wenn es funktioniert wäre das keine schlechte Lösung.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kurz zum Hintergrund.
Ich will keine FullHD irgendwas Filme damit schauen. Auch nicht dauerhaft den Fernseher als Laptopbildschirm ersatz benutzen. Nur halt um eben mal was zu zeigen....Keine Ahnung...
Zum Beispiel 3 Leute im Zimmer und schnell mal nen Youtube Video anschauen. Oder mal nen Musikvideo laufen lassen.

Klar gibt es da auch andere Lösung, aber bevor ich dann anfangen muss System A hier das machen, dann dort hier verbinden, da das drücken, dort das einstellen....ihr wisst was ich meine.
Auch wenn die Qualität vielleicht etwas drunter leidet, schön wäre es halt einfach nur schnell Kabel dranstecken und das ganze läuft.


Zum Beispiel wenn ich Musik am Laptop laufen lasse, dann zieh ich einfach den Klinkenstecker vom 2.1 PC system ab und steck den in den Laptop. Und schon hab ich halbwegs anständigen Sound. Alternativ könnt ich auch den PC hochfahren, Heimnetz einrichten, da synchronisieren, fernzugriff......:D
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Nicht? Der VGA Ausgang spuckt doch nen analoges Video Signal raus, oder? Das müsste doch dann über Scart oder den gelben Cinch Eingang miteinander zu verbinden sein???
Analog ja, lässt sich aber nur in den wenigsten Fällen und mit viel Treiber-Gebastel PAL-konform einstellen (Sync-Signal usw.)

Andere Idee, HDMI-Kabel für dein S2 für 8 Euro und gut is...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab ich auch schon überlegt, würde dann aber doch den Laptop vorziehen. Die Bedienung ist und bleibt einfach besser.
Ich habe an meinem AVR auch nen gelben Cinch Eingang + plus Audio halt. ich probiere einfach mal etz den VGA auf video Cinch Adapter ausprobieren. Muss mir auch erstmal im klaren drüber werden (testen) wie so ein Analoges Signal auf der flachen glotze aussieht
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
@FC

Haste für den 630er keine Dockingstation ?

Denn der ist mit einem DVI-Anschluss versehen, in dem Fall wäre es das einfachste mit einem DVI -> HDMI Adapter/Kabel für Bild und einem 3,5mm Stereo-Klinke -> auf Chinch Stereo Adapter/Kabel für Ton. Oder mit einem SPDIF-Chinchkabel in den AVR.

Die Docking-Station würde ich fest mit dem TV verkabeln und i-wo in die Ecke stellen. Wenn du dann mal was vorführen willst einfach den Läppi in die Station und los gehts ;-)

Gruß,
ViSa

P.S.
Docking-Stations für den Läppi gibts für schmales Geld bei Eblöd
EDIT: Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dockings habe ich noch genug rumfliegen, ich stehe nur mit den Dingern mehr als auf Kriegsfuß. Aber das wäre mal ein Ansatz. Doch, ich glaube das probiere ich mal aus. Manchmal liegt die Lösung doch näher als gedacht.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab des öfteren mal nen Freeze, wenn ich ein- bzw ausstecke. Geht aber irgendwie mehreren Dell Usern so. Bei dem einen gehts, beim anderen net. :(
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Klar geht das, das Notebook an den PC zu bringen. Die Frage ist, was ist dir der Spaß denn wert? Du kannst zum Beispiel einen USB-Videokonverter nutzen, der beide Richtungen kann. Kosten so um 80-100 Euro.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, im Bios ist alles richtig eingestellt und hingegen jeglicher Logik alle anderen Einstellungen probiert. Mal klappt es, mal könnte ich den Laptop ausm Fenster werfen :(
 
Thema:

(alten) Laptop mit Fernseher verbinden

Oben