Allradprobleme...

Diskutiere Allradprobleme... im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ich weiß nicht, wo ich sonst fragen sollte, da es sich um einen Urquattro handelt. Vielleicht kann mir der Hürlimann oder jemand mit...
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich weiß nicht, wo ich sonst fragen sollte, da es sich um einen Urquattro handelt. Vielleicht kann mir der Hürlimann oder jemand mit Quattroerfahrung weiterhelfen.. :cry:

Wie gesagt, es handelt sich um nen Urquattro der 1. Baureihe.
Das Problem sieht so aus, das der Allrad, umso länger man fährt, irgendwie immer mehr Leistung schluckt und die Diffs anscheinend nicht mehr so verteilen, wie sie sollten.
Das fährt sich folgendermaßen: Im kalten oder halbwarmen Zustand läuft das Auto wirklich gut, auch um Kurven, kein Leistungsverlust etc.
Ist der Hobel nun warmgefahren, man will abbiegen, fühlt es sich so an, als würde gleich der Arsch kommen und er hat nur noch "90 PS". Die Sperren sind aber alle raus und die Diffs haben neues Öl. So ab ca. 4000 Rpms reißt der Motor dann irgendwie alles los und es läuft gut, darunter oder beim Anfahren geht nichts :cry:
Es kommt mir so vor, als würde das Mitteldiff falsch verteilen, nicht 70/30 sonder 30/70 oder so....

Bitte um Hilfe, auch wenn es kein Opelturbo ist, sondern nen
Auditurbo... :wink:

Oder kann mir jemand ne kompetente Hilfe empfehlen, was Quattrotechnik anbelangt....?

J.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich hab auch ´n 5-zylinder-Syncro-Passat :wink:

Syncro hat ja ´ne Visco-Kupplung, die is bei ´nem kollegen mal heiß gelaufen, weiß der teufel warum, ergebnis: ´ne zusammengeschmolzene Visco-Kupplung ...

beim Quattro läuft das alles über selbstsperrende Torsen-Differentiale ...

hast schon mal ausprobiert, was passiert, wenn du die Diffs sperrst? Funzt das noch?

/Edit: das mit der Leistung kenne ich, ´n bekannter hat das selbe Problem, weiss aber auch keiner abhilfe !!! Wenn er kalt ist und er tritt ihn, geht das ding wie hölle, isser warm, geht nix mehr unter 4.000, hast schon mal den Temp-Fühler überprüft??? Müsste so´n zweipoliger blauer am Wasserflansch sein :wink:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Shittttttt, ist ja das falsche Forum....bitte in Getriebetechnik verschieben :roll:

@Emerald:

Motortechnisch ist alles i.O.
Es liegt eindeutig am Allrad, das Mitteldiff kann ich nicht mehr schalten, da der Geberzylinder(?) im Arsch ist. Das läuft ungesperrt mit....
WEnn ich hinten sperre, dann funzt das. Mit hinten gesperrt fährt das Auto, auf der Straße, wirklich nurnoch geradeaus :twisted: :twisted:

J.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Janosch: guter Lenkeinschlag und viel gas helfen auch um kurven :wink:

meines wissens is das ´n Torsendifferential und das ist selbst sperrend !!!
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@Emerald:

Da liegste, glaub ich, falsch. Die 1. Baureihe hatte da kein Thorsendiff (bin mir jetzt nicht ganz sicher) und ich kann das verstellen, also nicht selbstsperrend...

J.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ DD:

War ja nen schneller "Urlaub" :wink:

Ich versuchs mal da....vielleicht weiß ja wer was.

J.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
So so... :wink: :wink:

Gibts im Pott irgendwo ne Küste oder hab ich was verpasst :D :D
Ach ja, danke für den guten Link...

J.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Quattro war eigentlich IMMER ´n Torsendiff, ausser beim TT, da isses ´ne Haldex-Kupplung ...

im übrigen haben auch die alten Passants bis 88 doch auch die Torsenmitteldiffs drin, hab grad bei meinem geguckt .... kann den ja auch sperren :D
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Emerald:

Nochmal schlau gemacht: Die 1. Bjs hatten kein Torsendiff, aber frag mich nicht, was da drin ist...
Ab ´83 gabs dann nen Torsendiff...

J.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Problem gefunden, ist das Hinterachsdiff...das macht, was es will. Mal sperrt es, mal nicht...fliegt raus

Kurz mit Sperre gefahren, Scheiße gelaufen, dann wieder abgestellt und Sperre rausgemacht...beim nächsten Fahren war alles i.O.

J.
 
Thema:

Allradprobleme...

Oben