Allradkontrolle leuchtet ständig

Diskutiere Allradkontrolle leuchtet ständig im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi! War vor kurzem unterwegs in der City und als ich an der Ampel losfuhr,ging auf einmal die Allradkontrolleuchte an und nun leuchtet sie...
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hi!

War vor kurzem unterwegs in der City und als ich an der Ampel losfuhr,ging auf einmal die Allradkontrolleuchte an und nun leuchtet sie ständig.Hab schon Servoöl geprüft(war i.O.) und Batterie abgeklemmt,um den Fehlerspeicher zu löschen.Nix passiert,alles wie vorher.Kann mir irgendwer sagen,wo das Prob liegen könnte?

mfg...
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wenn sonst alles in Ordnung ist, hast du vielleicht Glück und nur der Sensor ist kaputt. Der geht manchmal schon beim VG Ölwechsel kaputt.

Aber erfahrungsgemäß heißt das nichts gutes, wenn das Ding brennt.

Hoffe für dich, daß es nur der Sensor ist.
Gruß
Ernie
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
kontr. doch mal dein magnetventil..beim betätigen der bremse musst du ein leichtes klacken hören vom magnetventil..geht am besten mit 2leuten ;)
und zähl doch auch gleich mal mit wie oft dein druckspeicher abbläst.......müsste mind. 20mal pfffft machen....wenn nicht austauschen....
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hab mal den Fehlercode ausgelesen,war FC33,Kabelunterbrechung Magnetventil.Ist doch das Teil hinten am Druckspeicher,oder?Könnte es evntl. auch am Bremspedalschalter liegen?

mfg...
 
G

Guest

Guest
Tipps...!

Kontrolliere mal folgendes;

-Bremslichtschalter
-Stoplichtbirnen in den Heckleuchten
-Temp-fühler vom VG


-Magnetventil defekt?
-prüfe korrekter Ölstand im VG!
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Tempfühler?Denke,die sind erst ab '94 drin meiner ist Bj.'92.Bremslichtbirnen sind auch o.k.Druckspeicher kann es nicht sein,oder?Der ist 1998 neu reingekommen.
@Reto
Mein Getriebe war schonmal bei euch zum revidieren.:D
mfg...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hey nico
den temp. fühler hat jeder turbo egal welches bj...es gab nur bei den xe´s anfang der 90er noch einige ohne......der temp.fühler sitzt direkt am VG neben der kontrollschraube...seitlich!
haste mal gecheckt ob dein magnetv. klackert???? und wie oft dein drucksp. abbläst???
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
das abblasen auf jedenfall....das klacken hört man etwas schwieriger,wenn nichts hörst halt mal die hand dran müstest dann das klacken fühlen können.....zündung anschalten nicht vergessen!!!!!!!
 
G

Guest

Guest
Hallo Turbofan

Wenn Du lust hast, kannste ja mal schnell per Tel. anrufen!;)

0041 1764 18 16 (inkl. Landesvorwahl)
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
@Reto:p

Hallo!Hätte gern noch angerufen,hatte aber Damenbesuch.:D
Muß mcih mal genauer mit dem ganzen Allrad-Zeug befassen,damit ich langsam mal ein bißchen mehr Überblick verschaffen kann.Kannst Du da irgendwelche Bücher(Rep-Leitfäden oder so)empfehlen.Hab mir auf eurer Homepage schon die Blinkcode-Tabelle runtergeladen.War schonmal 'ne Hilfe.
Werde wieder posten,wenn ich näheres weiß(fehlertechnisch).
mfg...Nico
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
So,hab mal so ein bißchen am Auto "rumgedoktert".Habe festgestellt,daß an Sicherung 19 kein Strom ankommt.Kann mir vielleicht jemand sagen,wie ich weiter vorgehen soll?Hab mir auch mal den VG-Enlüftungsschlauch angesehen,weil ich den Verdacht hatte,daß das VG hin ist.Das macht sich doch durch Ölaustritt aus diesem Schlauch bermerkbar(z.B...),oder?Kein Ölaustritt vorhanden,nehme daher an,daß es ein Elektrik/Elektronik-Problem ist.

mfg...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi nico....
miss mal die anderen pins mal durch ob die spannung lassen......
falls alles ok ist...tippe ich aufs 4x4 steuerteil..wie schon gesagt ;)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn nichts ereichst schicke ich dir mal eins zum testen ;)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
werde von dir bestimmt auch mal was brauchen ;)
 
Thema:

Allradkontrolle leuchtet ständig

Allradkontrolle leuchtet ständig - Ähnliche Themen

Vectra-A: Unrund laufender Motor!: Halli Hallöle! Ich hab' ein Probem, bei dem ich Eure Hilfe brauche. Ich habe vor kurzem in meinem "95ziger Veccia-A - CDX - C20NE", von einer 53...
TQP nimmt kein Gas an: Hi, bin vorrins gefahren, auf einmal hat er angefangen zu ruckeln und hat kein Gas angenommen. Kurz angehalten und ausgemacht, weitergefahren und...
Problem mit C20Let im Astra: Habe in meinen Astra einen Let mit EDS Phase 3 verbaut. Motor gleich angesprungen, warm laufen lassen alles bestens. Bei der ersten Fahrt ging de...
Ladedruckregelung ständig aktiv! Schlechter Warmstart 0,5bar: Das Rätzel der Woche! Hallo! Kurz vorweg, ich versuche gleich alles Wichtige Euch mit zuteilen, da ich meistens lange beruflich unterwegs bin...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Oben