allrad verteilergetriebe nach 3 tagen wieder defekt

Diskutiere allrad verteilergetriebe nach 3 tagen wieder defekt im Antrieb Forum im Bereich Technik; hatte am we mein VG getauscht da es vor kurzem kaputt gegangen ist . dann lief es auch erstmal einwandfrei bis eben und dann fing es an zu knacken...
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
hatte am we mein VG getauscht da es vor kurzem kaputt gegangen ist .
dann lief es auch erstmal einwandfrei bis eben und dann fing es an zu knacken und knirschen hab dann sofort wieder kardan drunter weg gebaut fährt jetzt zwar aber knirscht ab und zu immernoch etwas .
wodran kann das wohl liegen das es zum 2ten mal so schnell defekt gegangen ist ?
kann jetzt noch mehr kaputt gehn wenn ich so weiter fahre ?
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
doch war bis zum fühler öl drin welches öl soll den original darein ?
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
sicher keines von walter oder von gema

irgendeines das in ebay war oder das schon 5 jahre im keller liegt

hab heut mein neues f28 und neues svg von walter hürlimann eingebaut
incl stahlschwung und sinter
preis ist mal nebensache- übersteigt fast den wert des autos ;)
alles in allem nicht billig aber

wer billig kauft kauft 2 mal ;)
ruf einfach mal in der schweiz oder bei gema an
alles andere is krampf
ich bevorzuge aber die schweiz ...
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
also ist aus nem calibra lag aber schon bestimmt 5jahre rum und lief vorher einwandfrei .
@pille habe ja jetzt die kardanwelle raus kann ich denn erstmal so fahren ?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Druckleitung zum VG raus, Blindstopfen ins Magnetventil und hoffen das der Radsatz nix hat. Dann kannst so fahren.
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
wo am magnetventil soll der blindstopfen rein und welchen radsatz meinste ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenns knackt nicht fahren! Da is wohl schon das Planetengetriebe oder der Winkeltrieb kaputt. Da nützt es auch nix die Kardanwelle auszubauen.
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
mist brauche das auto geht mir schonwieder alles aufen keks
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Der Radsatz im Getriebe bzw. Verteilergetriebe.

Magnetventil dort wo die Leitung zum VG geht. Dort Blindstopfen rein machen.

Das mit dem knacken hab ich überlesen. Dann kannst das VG eigentlich sofort wieder ausbauen. Wenn es blockiert kannst noch mehr Schaden anrichten oder fliegst von der Strasse.
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
ja werde ich wohl müssen werde dann erstmal auf front umbauen .
Was kostet das denn ca das VG zu überholen ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das hängt vom schaden ab. Kann man erst sagen wenn man es auseinander hat. Aber grob 1000euro solltest einplanen.
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
uhi
bei ebay sind zwei von walter drin aber dann wird es wohl aufs überholen hinauslaufen was wird denn dann gemacht nur die kaputten teile neu und fertig oder wird auch was verändert um die haltbarkeit zu steigern ?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also wenn man nicht wie ein kranker stehende Starts macht hält der Radsatz schon einiges aus. Wenn Du ein SVG von Walter nimmst wird nur die Visco geändert. Heißt in die Visco kommt ein einderes Ölgemisch mit einer höheren Viskosität. Das überträgt dann mehr NM nach hinten.

Ich selber bin lange ein SVG gefahren und habe es dann verkauft wegen Wechsel auf GEMA RVG.
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
und welches öl sollte jetzt dadrauf =?
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
37
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Also wenn man nicht wie ein kranker stehende Starts macht hält der Radsatz schon einiges aus. Wenn Du ein SVG von Walter nimmst wird nur die Visco geändert. Heißt in die Visco kommt ein einderes Ölgemisch mit einer höheren Viskosität. Das überträgt dann mehr NM nach hinten.

Ich selber bin lange ein SVG gefahren und habe es dann verkauft wegen Wechsel auf GEMA RVG.

Beim SVG wird doch auch das Druckgehäuse und der O-Ring da drin geändert/verstärkt/verbessert wenn ich mich nicht täusche oder?

So gebraucht bei Ebay ist halt immer so ne Sache, wenn es direkt bei Walter neu machen lässt wird das Ding aufm Prüfstand getestet und du bekommst die Ausdrucke davon auch mit, da weißt dann das es 100 pro funzt. Ausserdem hält das dann wenn man die 4x4-Regeln beachtet.
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
ähm!
das mit dem anderen öl bei dem svg von walter is ja nicht dein ernst oder?
hab jetzt nicht weiter geschaut aber bei meinem svg is neues öl dabei
von opel
jetzt willst du sagen walter schüttet da ein anderes öl rein?

alles quark!
ruf einfach mal paar min in der schweiz an das wirds nicht rausreißen
und lass dich aufklären!
her redet jeder was anderes! und ich kanns auch nicht sagen was genau wo anders is ;)
hab da ja mein spezialisten ;)
 
Thema:

allrad verteilergetriebe nach 3 tagen wieder defekt

Oben