allrad geht net

Diskutiere allrad geht net im Antrieb Forum im Bereich Technik; habe hier einen vectra turbo bj 93 bei dem der allrad net geht als ich ihn bekam hatte er folgende fehler im speicher 12/24/31/32/33/37/55...
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
habe hier einen vectra turbo bj 93 bei dem der allrad net geht als ich ihn bekam hatte er folgende fehler im speicher 12/24/31/32/33/37/55 :shock: habe dann mal angefangen zu suchen und gesehen das ein stecker in der nähe vom druckspeicher nicht zusammen war. Habe ihn zusammengesteckt und die allrad lampe ist jetzt auch nach dem starten aus und bleibt es auch, aber der allrad geht immer noch net dann habe ich batterie für 1 std abgeklemmt und bin eine runde gefahren (allrad geht immer noch nicht ) fehler ausgeblinkt und es wahren nur noch 12/31 wa ja eigentlich ok wäre aber der allrad geht einfach nicht servo und geht und aus dem schlauch kommt auch kein öl kardanwelle ist auch ok hilfe
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
sicherung ist drin da ja sonst die lampe an geht steuergerät müste ja auch drin sein oder ? da ich ja sonnst keine fehler auslesen könnte ?? das mit dem bremslichtschalter ist eine gute idee aber wie soll ich das prüfen weil das bremslicht geht ja aus
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
12 ist einleitung der Fehlerdiagnose (ist kein Fehler) und 31 ist fehlendes Drehzahlsignal was bei stehendem Motor ebenfalls normal ist.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
das weis ich doch alles aber der allrad geht nicht und was könnte es noch sein auser der bremslichtschalter
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
(...) und die allrad lampe ist jetzt auch nach dem starten aus und bleibt es auch, aber der allrad geht immer noch net dann habe ich batterie für 1 std abgeklemmt und bin eine runde gefahren (allrad geht immer noch nicht ) (...)

Sorry, mal ne Frage dazu (weil es mich auch beschäftigt):

Wie merkt man, ob der Allrad trotz erloschener Allradlampe (die bei Zündung und bei getretener Bremse -so wie es sein soll- an ist) nicht, oder nicht so wie er soll funktioniert?
Oder muss der Allrad bei erloschener Kontrolllampe und intaktem System funktionieren und ich verspreche / erwarte einfach zuviel vom 4x4??
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
das ist ja das was ich auch nicht verstehe warum der allrad net geht aber die lampe aus bleibt
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Welche Pins hast du überbrückt um den Fc auszulesen ?
Welches BJ ist dein Calibra ?
Um die 4x4-Fcs auszulesen mußt du A und J brücken !

Mögliche Ursachen die ich kenne:

4x4 Stg entfernt oder ausgesteckt
Magnetventil defekt
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Wenn die Allrad-Lampe nach dem Starten ausgeht und der Allradantrieb nicht funktioniert, kann es ja nur ein mechanisches Problem im VG sein.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Wenn die Allrad-Lampe nach dem Starten ausgeht und der Allradantrieb nicht funktioniert, kann es ja nur ein mechanisches Problem im VG sein.

Ja, das ist mir schon klar, nur wie merke ich konkret (als Allrad-Neuling), ob der 4x4 so funktioniert wie er soll oder eben nicht.
Dachte mit dem Allrad richtig Traktion zu gewinnen (im Vegleich zu meinem Astra F LET), aber davon hab ich bei Starts auf der 1/4 Meile (X-mas Eisenach) und auch beim Beschleunigen auf der Straße (durchdrehende Vorderräder in den ersten 2 Gängen bei Volllast) wenig gemerkt.
Gibt es irgenwelche Fahrmanöver, bei denen man die Funktiontüchtigkeit des 4x4 deutlich spüren bzw. merken kann??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also im 2ten gang sollten deine Vorderräder nicht mehr durchdrehen!!
schon garnicht bei Serienleistung...
bei Leistungsgesteigerten Motoren hat man schon mal Tranktionsprobleme im 1sten Gang......aber ansonsten darf da nix drehen!!
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
also im 2ten gang sollten deine Vorderräder nicht mehr durchdrehen!!
schon garnicht bei Serienleistung...
bei Leistungsgesteigerten Motoren hat man schon mal Tranktionsprobleme im 1sten Gang......aber ansonsten darf da nix drehen!!

Gilt die Aussage bei trockenem Asphalt und besten Traktionsbedingungen??
Weil derzeit ist es ja doch eher naß und kalt, so richtig bei optimalen Bedingungen hab ich es noch nicht getestet, habe mir allerdings schon viel mehr Traktion vom 4x4 versprochen.... :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Wenn die Allrad-Lampe nach dem Starten ausgeht und der Allradantrieb nicht funktioniert, kann es ja nur ein mechanisches Problem im VG sein.

Ja, das ist mir schon klar, nur wie merke ich konkret (als Allrad-Neuling), ob der 4x4 so funktioniert wie er soll oder eben nicht.
Dachte mit dem Allrad richtig Traktion zu gewinnen (im Vegleich zu meinem Astra F LET), aber davon hab ich bei Starts auf der 1/4 Meile (X-mas Eisenach) und auch beim Beschleunigen auf der Straße (durchdrehende Vorderräder in den ersten 2 Gängen bei Volllast) wenig gemerkt.
Gibt es irgenwelche Fahrmanöver, bei denen man die Funktiontüchtigkeit des 4x4 deutlich spüren bzw. merken kann??

sag ruhig das dich ein frontkratzer hat stehen lassen bei gleichen witterungsverhälltnissen! :lol: :lol: :lol:

wie alt sind denn deine reifen? sind die vieleicht knochenhart und schon 5 jahre alt?
aber selbst dann sollte der start nicht so schwach sein.

du bist doch in giessen aufm parkplatz wo schnee lag auch rumgeeiert. hast du da gemerkt, das er hinten schiebt wie ein hecktriebler?

mfg ttb
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
ja das mit dem mechanichen problem im vg will ich nicht hören :lol: das mit dem bremslichtschalter könnte es ja auch sein werden wir morgen mal schauen. Was ist wenn das allradsteuergerät nicht angeschlossen ist dan dürfte ich ja auch keine fehlercodes auslesen können oder ??
 
T

TrickTrackTreck

Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Öl ausm VG ablassen, schauen ob spänen drinne sind. wenn ja. kapitalschaden.

wie alt ist der druckspeicher?
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Schalte mich nochmal auf das Thema auf:

Hatte gestern den Vectra mal auf der Bühne um mal nach dem Allrad zu schauen...
und meine Befürchtung hat sich bestätigt :evil:
die Kardanwelle dreht sich keinen Meter, Hinterradantrieb = 0 :cry:

das alles bei völlig "normalem" Verhalten der Allradleuchte...
im VG meinte mein Kollege ein leichtes Geräusch vernommen zu haben (O-ton: als ob etwas abgeschert wäre und ab und an leicht aneinander stößt")

Ist mein VG kaputt?? Hilft nur ein Wechsel oder besteht noch Hoffnung?

Wenn ja, was sollte ich prüfen und wie sollte ich vorgehen??
Mit dem 4x4 kenne ich mich leider noch nicht so gut aus... :roll:

Danke
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
ich befürchte,wenig Hoffnung...Vorgehensweise:
Öl ausm VG ablassen, schauen ob spänen drinne sind. wenn ja. kapitalschaden.
häufig ist das Innenleben vom VG in solchem Zustand


 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Muss den Thread nochmal rauskramen...
Hatte heute mal die Zeit und Möglichkeit den Ölstand meines VG zu überprüfen. Aus der Ablaßschraube kam kaum Öl (ca. 0,1 - 0,2l fast schwarz, aber ohne Späne).
Das hat mir schon Hoffnung gemacht. Habe dann die Kontrollschraube gelöst (übrigens Wagen ist ein BJ 93 aber Kontrollschraube ist ohne Temp.Sensor?!) und über den Entlüftungsschlauch ca. 0,6 l des VG Öl nachgefüllt. Lief dann auch irgendwann wie es soll aus der Kontrollschraube.
Alles wieder geschlossen, Motor an, Gang rein: Kardanwelle und Hinterräder drehen sich keinen Meter :evil:
Ne Runde gefahren, nochmal nachgesehen: immer noch kein Hinterradantrieb :cry:
Ich verstehe es nicht, Druckspeicher ist neu, Kontrolllampe macht was sie soll, im VG waren keine Späne aber fast kein Öl, jetzt ist neues Öl drin aber der 4x4 geht immer noch nicht (es drückt auch nichts aus der Entlüftung, also scheint der Regelkolben auch noch OK)

...ratlos.... :roll:
 
Thema:

allrad geht net

allrad geht net - Ähnliche Themen

Allrad geht nicht nach Motorüberholung: HI, es handelt sich um einen Vectra a Turbo. Hab über Winter meinen Motor draußen gehabt wegen Überholung. Dann Motor wieder rein, Allrad...
Immer wieder allrad problem......, felehrcode: Hallo leute, habe folgendes problem, allrad... fahre ein C20LET, EDS PH 1 habe ausgeblinkt, und das kamm heraus: 24, 31, 32, 33, 34, 37, 55...
Fehlercodes beim C20LET: Vorgeschichte: - LET im Serienzustand plus Phase 1 von EDS - Allrad funktioniert noch nicht, da Kabel zum Temperaturschalter durchtrennt wurde...
Allrad Fehler 24 31 32 33 34 37 55: Hallo hab mir einen Cali gekauft der aber ein Problem mit dem Allrad hat nach dem Ausblinken kammen die FC 24, 31, 32, 33, 34, 37, 55 Was Könte...
Mal wieder Allrad Lampe: Hallo, also habe die suche schon ohne ende benutzt, aber ne richtig Lösung gibt es wohl nicht. Wollte trotzdem noch mal nach fragen Also...
Oben