allrad beim let blockiert

Diskutiere allrad beim let blockiert im Antrieb Forum im Bereich Technik; habe ein gleines problem bei meinen calli 2l turbo mir ist das vg um die ohren geflohgen hab dann ein neues bzw habe es zu gema geschickt habe es...
V

v6kadettd

Dabei seit
04.03.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
habe ein gleines problem bei meinen calli 2l turbo
mir ist das vg um die ohren geflohgen hab dann ein neues bzw habe es zu gema geschickt habe es wider bekommen und es wurde repariert von denn
habe es ein gebaut und mehermals entlühftet
so folgenes problem wenn ich zurück setzte gehet es ohne probleme aber wenn ich dabei ein lenke dann fangen an die räder hinten zu blockieren
dachte es ligt an der kardanwelle weil die nicht eingestellt ist allso noch mal auf die bühne und eingestellt so problem immer noch?
bei gerade aus kein problem und dabei einlenke auch nicht nur beim rückwertsfahren da ist das problem wenn ich dann beim nachhinten setzten pause mache dann gehet es wider lenke ich nach dann habe ich das gleiche problem beim nachvohrne fahren da merke ich nicht das es blockiert nur wenn ich im kreis fahre merkt man das die räder anfangen zu radieren
achso der druckspeicher wurde gleich mit erneuert
im vg sollten laut gema 1,5l spicial öl rein habe aber nur 1l reinbekommen dann ist es unten am vg bei denn sensor wieder ausgelaufen
reifendruck stimt und es sind alle vier räder mit reifen die gleichen ohne spurplatten
so meine frage an euch kann es sein das die servopumpe nicht genug druck aufbaut für das vg und dahher die probleme kommen weil sie macht auch geräuche beim vollen lenkanschlag
wenn einer ein ratschlag hat einfach her damit
erst mal danke dafür mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Oh, man. FEINER DEUTSCH. Ich seh so viele Punkte und Komma's das ich die Buchstaben gar nicht sehe, vom Satzbau und Rechtschreibung mal abgesehen :roll:.

Um was für ein VG handelt es sich denn überhaupt? Stinknormales VG oder RVG? Ruf an beim Frank und schildere Dein Problem.
 
V

v6kadettd

Dabei seit
04.03.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
normales vg wurde von gema instand gesetzt
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mensch Andy, hab dich doch net so. In der 7. Zeile von unten ist doch ein Komma.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du hast doch ein SVG bekommen soweit ich weiß. Durch die höhere Kraftübertragung kommt es beim um die Kurve fahren zu Verspannungen. Kontrollier mal Deine abrollumfänge.
1liter Öl ist ok wenn es an der seite, an der Kontrollschraube, raus läuft
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
beim SVG ist völlig normal das es rückwärts "gebremst" um Kurven fährt.Servopumpe ist auch normal das bei Endanschlag die Pumpe max.Druck aufbaut und lauter klingt.
 
V

v6kadettd

Dabei seit
04.03.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
die räder samt reifen sind vorher auch draufgewessen und da hatte ich keine probleme das sind auch die org reifengrösse die da drauf waren.
das einzige was mir komisch vorkommt ist halt das die lenkung seher schwer gehet sie war vorher nicht so schwer.
das mit denn blockieren finde ich seher stark es ist dann auch so alls ob ich die bremse hinten gezohgen habe und das heck hoch kommt wenn ich nach hinten fahre und dabei einlenke.
bei meinen s6 habe ich sowas zumbeispiel nicht es ist ein 95er.
trotz danke erst mal für die tips
das vg ist das org. was drine war und wurde nur von gema inst.und mit einer anderen kupplung verbaut ich bloss nicht was hir meint mit denn svg?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@v6kadettd: Habt Ihr sonst noch was am Auto verändert? oder nur das VG getauscht?
 
V

v6kadettd

Dabei seit
04.03.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
nur das vg,die manschett an der kadanwelle zum vg und denn druckspeicher getauscht
im frühjahr ist ein austausch motor rein gekommen da der alte auseinander geflogen ist.
der ist aber serie und er lief bis jetzt mit denn alten vg ohne probleme da hatte ich auch keine probleme mit denn allrad bei denn cali.
ich weiss bloss das das vg von gema inst. wurde und es eine andere kupplung im vg drine ist er sagte desweg soll da woll 0,5l meher getriebe öl rein wie beim serien vg
passte aber nur ca.1l rein stat 1,5l wie er es gesagt hat
ist es ein svg?oder ein normales vg?
so langsam gehen mir die idien aus was es noch sein kann?
kann es am vg liegen weil es fühlt sich halt so an als ob der druck zuwenig ist im vg,da es wenn der wagen in der stelung ist und mann wartet ca.2min kann mann wieder 2m in der gleichen stellung nach hinten fahren bis die wieder anfangen zu blockieren.
danke für die zahlreichen tips
mfg
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Kontrolliere doch nochmal den Ölstand! Kenn mich mit dem VG´s nicht so aus, aber wenn du sagst das da eine neue Kupplung rein kam, dann könnte ich mir vorstellen das die Lamellen von der kupplung sich noch mit Öl vollziehen, und jetzt ein wenig Öl fehlt. Kenn das z.B. vom Motorrad, da soll man die Lamellen der Kupplung voher in ein Ölbad legen.

Gruß Jan
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kontrolliere doch nochmal den Ölstand! Kenn mich mit dem VG´s nicht so aus, aber wenn du sagst das da eine neue Kupplung rein kam, dann könnte ich mir vorstellen das die Lamellen von der kupplung sich noch mit Öl vollziehen, und jetzt ein wenig Öl fehlt. Kenn das z.B. vom Motorrad, da soll man die Lamellen der Kupplung voher in ein Ölbad legen.

Gruß Jan

Die Lamellenkupplung saugt sich nicht mit Öl voll.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Die Lamellenkupplung mit öl vollziehen :shock: Was man nicht alles liest.
Aber wieso sollte es normal sein das er beim rückwärts fahren "bremst"?
Hast du mal bei Gema angerufen?
Weill wenn das nur beim Lenken ist,dann stimmt doch da was nicht!
Ruf mal lieber den Frank an.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Wie gesagt, war nur ein Vermutung. Hatte sowas noch nie auseinander
 
V

v6kadettd

Dabei seit
04.03.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
das vg öl stimt dadaran kan es nicht liegen.
habe ein paar anderen räder montiert,wurde schon besser aber ist nicht weg ,werde zum wocheende neue winterreifen kauf und die montieren und mal schauen ob es ok ist
hat einer von euch ein svg von gema drine?
habe mit gema gesprochen und die haben mir ein tip gegeheben
ich soll alle vier räder an eine stelle makieren und an der karosse eine gleiche markierung machen,und 20m schieben dadurch siht man denn versatz
verblöfent die beiden vordersten räder sind gleich die huntersten sind versetz um ein füttel zu denn vordersten
die hintersten sind sogar von links nach rechts versetz um ca.ein achtel versetzt
wodurch kann es sowas kommen weil die hintersten sind fast neu die vordersten sind kommplet vertig an der verschleisgrenze dran?
trotz allen danke für die tips
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Sämtliche Allradregeln nicht beachtet. Profilunterschied maximal 2 mm zwischen VA und HA. Hält man das nicht ein, entstehen Verspannungen im Antriebsstrang.


Mich interessiert noch was. Musst DU DICH für so eine Rechtschreibung anstrengen? Hab mal kurz überflogen und 21 Fehler gezählt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
warum wird das angezweifelt was ich geschrieben hatte?
auch wenn die Abrollumfänge gleich sind bremst ein Fahrzeug mit 4x4 (vor allem mit SVG) rückwärts bei Lenkeinschlag.
 
Thema:

allrad beim let blockiert

Oben