Alarmanlage an Serien ZV anschliessen, im Astra F !?

Diskutiere Alarmanlage an Serien ZV anschliessen, im Astra F !? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus, ich hab mir ne auftragsarbeit anleihern lassen, und müsste wissen, wo das Steuergerät der ZV liegt. Oder besse, wo ich die...
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Servus,
ich hab mir ne auftragsarbeit anleihern lassen, und müsste wissen, wo das Steuergerät der ZV liegt.
Oder besse, wo ich die Steuerleitungen(auf und zu) der alarmanlage anschliessen könnte..

Für jede hilfe, bin ich dankbar
grüsse..
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hab ich mir schon fast gedacht!
wo geh ich denn dann am dümmsten an die vorhandene ZV ran, mit meinem steuerleitungen???
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Alarma

Hallo,

habe selber kürzlich sowas bei meinem Kadett gemacht, also folgendes:

das Steuergerät liegt in der A-Säule hinter dem Motor-SG versteckt (habe ich sofort umgebaut und im Beifahrerbereich unter dem Armaturenbrett verlegt).

Wahrscheinlich ist es eine 5 oder 6 polige Kiekertsteuerung ?!

1.Du schaltest die Zündung ein

2.Du nimmst ein normale Prüflampe und klemmst sie gegen Masse, z.B. am Fangband der Beifahrertür.

3.Jetzt prüft Du mit der Prüflampe die Leitungen in dem Stecker bei aufgestecktem Kiekert-Steuergerät.

4.Du hast einmal Masse, einmal Dauerplus 30, eine (oder zwei) Leitungen als Polwendefunktion für die Stellmodule, 2 Leitungen für die Funktion Auf und Zu.

5. An die beiden letzten Leitungen gehst Du mit der Prüflampenspitze, es müsste dann die ZV einmal verriegeln und an der anderen Leitung wieder öffnen.

Also ist die ZV Massegesteuert, und Du musst die entsprechenden Steuerleitungen anlegen, wenn Du nur ein Plussignal aus Deinen Steuerleitungen herausbekommst, musst du über Relais das Potenzial tauschen (Erklärung folgt, falls nötig).

Das ist eigentlich Alles, und keine Angst es kann nicht kaputt gehen, wenn Du die Prüflampe benutzt, da die Glühlampe einen Widerstand im Stromkreis darstellt und keinen Kurzschluss verursachen kann.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Mfg Simon
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Dachte ich bekomm gleich genaue Kabelfarben für auf und zu leitungen?!
und ob diese massegesteuert sind oder nicht, muss ich wohl selber suchen!
trotzdem danke... zur not meld ich mich nochmal..
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kabelfarben

Hallo,

also wirklich, mit dieser Anleitung wirst Du wohl klarkommen.

Die Kabelfarben variieren schon mal, kann man sich nicht immer drauf verlassen.

Denke aber es ist braun/weiß und braun/schwarz, auf jeden Fall die beiden die dem Dauerplus rot am weit entferntesten in dem Stecker sitzen !!!

Mfg Simon :roll:
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@simon
ich glaub es kam ein bissle so rüber, als wollte ich rummeckern.

Nee, wollt ich aber nicht...
das mit den kabelfarben macht sich dann schon einfacher als rumzusuchen,
aber wenn ich hätte rumsuchen müssen, hät sich es mit sicherheit nach deiner anleitung gemacht!
ist für jeden verständich geschrieben, find ich gut.

bedanke mich trotzdem noch mal...
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Alarma

Achwas,

kein Problem, weiß doch selber wie äzend das mit der Elektrik ist.

Denke Du schaffst das schon.

Mfg Simon :roll:
 
Thema:

Alarmanlage an Serien ZV anschliessen, im Astra F !?

Alarmanlage an Serien ZV anschliessen, im Astra F !? - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben