S
StarvinMarvin
Moin,
habe von MTRON ne komplette LCD Anzeige für diverse Werte, inkl AGT eingebaut.
Seit ein paar Wochen hatte ich bei der AGT teilweise komische Werte, so das wenn ich ins Bodenbleich getreten habe, die Temp sehr schnell auf 1236 Grad hochging und dann innerhalb einer Sekunde wieder auf 700 Grad abfiel. Der alte Sensor war dicker und hatte an der Spitze nen Riss im Mantel.
Habe jetzt heute den neuen Sensor eingebaut (danke des klasse Service vin MTRON) und war gerade mal testen. Der Sensor zeigte am Anfang viel langsamer die Temperatur an und auf der AB bei Volllast ging es dann auch wieder auf 1236 Grad hoch und ging selbst im Schubbetrieb erst nicht runter.
Später dann im Stand hatte ich auch Schwankungen und bei einem kurzen Gasstoss wurden es direkt 200 Grad mehr.
Eventuell habe ich die Anschlüsse verpolt, das muss ich gleich nochmal testen.
Meine eigentliche Frage ist jetzt aber, wie hoch die AGT überhaupt gehen könnte und wie schnell ich nen Defekt haben würde. Bei 1236 Grad oder mehr sollte doch recht schnell was hochgehen, wenn das der reale Wert wäre, oder?
Dann würde ich noch gerne wissen, wie schnell die Temp bei Volllast und dann im Schubbetrieb die Temperatur wieder sinkt? Das doch in jedem Fall stetig sinken mit der Drehzahl und nicht abrupt, oder?
habe von MTRON ne komplette LCD Anzeige für diverse Werte, inkl AGT eingebaut.
Seit ein paar Wochen hatte ich bei der AGT teilweise komische Werte, so das wenn ich ins Bodenbleich getreten habe, die Temp sehr schnell auf 1236 Grad hochging und dann innerhalb einer Sekunde wieder auf 700 Grad abfiel. Der alte Sensor war dicker und hatte an der Spitze nen Riss im Mantel.
Habe jetzt heute den neuen Sensor eingebaut (danke des klasse Service vin MTRON) und war gerade mal testen. Der Sensor zeigte am Anfang viel langsamer die Temperatur an und auf der AB bei Volllast ging es dann auch wieder auf 1236 Grad hoch und ging selbst im Schubbetrieb erst nicht runter.
Später dann im Stand hatte ich auch Schwankungen und bei einem kurzen Gasstoss wurden es direkt 200 Grad mehr.
Eventuell habe ich die Anschlüsse verpolt, das muss ich gleich nochmal testen.
Meine eigentliche Frage ist jetzt aber, wie hoch die AGT überhaupt gehen könnte und wie schnell ich nen Defekt haben würde. Bei 1236 Grad oder mehr sollte doch recht schnell was hochgehen, wenn das der reale Wert wäre, oder?
Dann würde ich noch gerne wissen, wie schnell die Temp bei Volllast und dann im Schubbetrieb die Temperatur wieder sinkt? Das doch in jedem Fall stetig sinken mit der Drehzahl und nicht abrupt, oder?