AEM DryFlow am H OPC

Diskutiere AEM DryFlow am H OPC im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi liebe Community :D Ich habe ne frage bezüglich des AEM DryFLow Filters...
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hi liebe Community :D

Ich habe ne frage bezüglich des AEM DryFLow Filters.

http://www.em-racing.de/AEM-DryFlow-Universal-Luftfilter-mit-83mm-Anschluss-225mm-lang

Ich würde mir gerne den oben geposteten Filter in meinem OPC verbauen.
Bzw ist der richtig von der Länger her? Durchmesser müsste ja ok sein wegen dem 80mm LMM. :shock:

Hat man dadurch nicht Leistungsverlust weil der die warme Motorluft ansaugt?

Zum Tüv brauche ich damit wohl nicht fahren oder? :oops:

Ps: Die Suche habe ich benutzt aber nichts gescheites gefunden :roll:
 
  • AEM DryFlow am H OPC

Anzeige

Schau mal hier:
am h .
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
So lange du den original Lader fährst und den original LLK drin hast haste auch Leistungsverlust. Wenn du natürlich nen größeren Lader und nen guten LLK verbaust, haste par Vorteile gegenüber dem Kasten. Zum Beispiel hängt der Motor besser am Gas, der Lader hat keinen großen Ansaugwiederstand. Zahlen kann ich dir leider keine nennen da ich das nicht schrittweise getestet habe. Ich kann nur sagen das ich bei Vollgas im 6.Gang eine Ansaugtemperatur von 49°C habe mit nem offenen Apexi!!!! Also kein Leistungsverlust
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Also ich würde den Kasten drin lassen,der reicht bis knapp 350ps völlig aus,schneid noch ein loch unten rein und gut ist...ich hab auch den AEM drin,aber ich mußte den einbauen,weil der kasten ab knapp 400ps bremst und ich nen 90mm LMM fahre....aus dem stand vor allem in der Stadt merkste auf jeden fall Leistungsverlust,wenn man die ganze zeit fährt geht es eigentlich,wenn ich die wahl hätte würde ich auch lieber wieder nen Kasten fahren,aber es geht leider nicht.

gruß!
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab seit vorhin meinen kurzen Ansaugweg verbaut :D

Und ich muss sagen er hängt im Unteren Drehzahlbereich extrem BESSER am GAS :shock:

Nur mein Set passte nicht so Super weil meien Bögen recht kurze waren nur 100x100.

Werd mit von Klasen den Schauch holen :D
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Alles nur Geldmacherei,wie Understatement auch sagt würde er auch nur den Orig. Lufi fahren wenn er könnte! Ich hab an meinem alten TQP den kurzen Ansaugweg wieder rausgebaut nach 2Wochen Testfahrt. Leistung nur durch Software i.v mit anderer Hardware wie z.B anderer Lader, größerer LLK usw.da sind die 60€ besser investiert als in ein kurzen Ansaugweg oder Luftfiltereinlage!

MfG
Rehbraun
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Naja ich hab den Kurzen Ansaug nur verbaut wegen des Aussehens und weil ich mir grade ein Setup aufbaue.

LLK und 3 Zoll Komplettanlage mit 200 Zeller ist schon bestellt.

Und ich denke da macht sich wohl der kurze Ansaugweg sinnvoll.
 
Thema:

AEM DryFlow am H OPC

AEM DryFlow am H OPC - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Oben