Adapterplatten 5x110 auf 5x112 70mm pro rad

Diskutiere Adapterplatten 5x110 auf 5x112 70mm pro rad im Antrieb Forum im Bereich Technik; Vorne 35 und hinten -5. Na das wird nen Fahrspass :roll:.
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Aber wenigstens testet jemand mal unter hardcore Bedingung radbefestigungen und nabe und am meisten interessiert mich wer das einträgt 89% der Tüver heulen ja schon bei ner 20 platte rum .

War nicht Max 2% Verbreiterung der Achse der höchstwert ?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Gibt für jedes Auto eine ET Grenze. Beim Calibra hab ich's grad im Kopf. Da ist es 23. Alles was drunter ist normal nur über Achsfestigkeitsgutachten wenn es 100 % legal sein soll.
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
hinten hätte ich ET 3 vorne 35 hinten ist die felge ca. 4cm breiter als vorne.
ich kann vorne auch auf et 25 gehen vorne und hinten wären die felgen innen auf einer linie. hinten würden die felgen weiter raustehen. wo liegt hier denn eigentlich das problem?!
jeder porsche fährt so.
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
mit dem tüv hab ich gesprochen, wenn ich 60mm platte nehme bekomme ich es eingetragen da es bei spurplatten oder adapterplatten bis 60mm pro rad gutachten gibt, darüber nicht.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Der Unterschied ist das das keine Frontfräsen sind und das die breite Spur vorne eine Bessere fahrbarkeit gewährleistet . Ausser du fährst nur gerade aus dann ist es wurst . Aber in meinen Augen ist ne 70 er platte lebensgefährlich . Erinnert mich irgendwie an die Bangla Bastler von Dmax :)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also 65 - 70 sind nach meinem Adam Riese -5 oder war ich doch so lange Kreide holen :roll:.
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
warum sollte das lebensgefährlich sein? bei ats werden die felgen ich glaube bei audi mit 50mm adapterplatten ausgeliefert.
ich werde mir für den tüv die 60er besorgen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
jeder porsche fährt so.



Nen Porsche fährt aber nicht mit ET-5.

Es geht auch nicht primär um die Plattendicke. Ich schreib das jetzt mal für nen Calibra. Der hat an der HA eine ET Grenze von 23. Wenn ich jetzt eine Felge nehmen würde die ET 100 hat, dann kann ich auch ohne bedenken eine 77er Platte zwischen bauen, weil der Hebel zwischen Felge mit ET 23 und Felge mit ET 100 und 77er Platte gleich bleibt.
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Es geht auch nicht primär um die Plattendicke. Ich schreib das jetzt mal für nen Calibra. Der hat an der HA eine ET Grenze von 23. Wenn ich jetzt eine Felge nehmen würde die ET 100 hat, dann kann ich auch ohne bedenken eine 77er Platte zwischen bauen, weil der Hebel zwischen Felge mit ET 23 und Felge mit ET 100 und 77er Platte gleich bleibt.

wenn du nun an deinen cali verbreiterungen anbaus und die radlaufe um insgesamt 50mm verbreiterst. müsstest du jetzt 103 platten nehmen und hast et -2. die grenze ist doch nebensache wenn der reifen abgedeckt ist und er nicht schleift bekommt ma es auch eingetragen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Die Grenze ist eben nicht Nebensache. Es geht um die Festigkeit der Achse. Umso niedriger die ET um so größer der Hebel der auf die Achse einwirkt. Ich weiß nicht von wem die ET Grenzen kommen. Ob die Tuningteilehersteller ein Achsfestigkeitsgutachten haben machen lassen oder ob das eine Opel Vorgabe ist, ich denke eher letzteres.

Will man weiter runter mit der ET muss ein Achsfestigkeitsgutachten erstellt werden wenn es LEGAL eintragbar sein soll. Wenn der Tüver da auf eigenes Ermessen macht sei froh. Passiert aber was ist er dran. Muss jeder Tüver selber wissen was er macht.


EDIT

Denk doch mal weiter als von der Felge bis zur Radnabe.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jup, so ist das. Alles was unter 24 an der HA geht, geht nur über Achsfestigkeitsgutachten. Hab da mal mit nem Tüver drüber gesprochen. Ich wäre damals 2 oder 3 mm drunter gekommen, da meinte er das geht noch grad so in Ordnung. Wäre es mehr gewesen hätte er es nicht mehr eingetragen, nur über einen Nachweis. NUr so einen Nachweiß hat keiner.

Man braucht auch nicht mit einem Felgengutachten kommen wo eine Felge mit ET15 für den Astra drin steht. In so einem Gutachten wurde das mal so abgenommen, ist aber nicht übertragbar als Vergleichsgutachten á la hier guck mal da geht es doch auch.

Aber wie gesagt gibt es dieses nach eigenem Ermessen. Wenn er das so macht, ist das gut für Dich. Dann bestell Dir doch einfach bei SCC diese Spurplatten, auch wenn es 6 Wochen Lieferzeit sind. Sowas wird keiner auf Lager haben. Kannst ja auch mal bei ATS anfragen ob die die Adapterplatten einzeln verkaufen.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Und ich habe schon bedenken vorne wegen der Bremse 15mm Spurplatten zu Fahren...... :lol:

70mm pro Seite....... :roll:

Das ist jetzt nicht wirklich dein Ernst?! Wie lange soll das gut gehen ?!
Hätte Angst mit sowas zu Fahren..... :?

Kauf dir lieber andere Felgen,dir sollte dein Leben und das anderer wichtiger sein als paar Euros an den Felgen zu Sparen.....

Gruß Micha
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also nochmal, die Plattendicke ist eigentlich egal wenn die Grund ET der Felge hoch genug ist. Nochmal das Beispiel mit der ET 100. Da mach ich mir mit einer 70er Platte überhaupt keine Gedanken, da ein Felge mit einer Grund ET von 30 den selben Hebel auf die Achse ausübt. Die 4 oder 5 Schrauben je nach dem, halten das locker. Selbst 3 Schrauben halten das ohne Probleme.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

ET hin oder her,mir persönlich wäre das einfach zuviel.

Wenn es kein Thema wäre würde ein TÜV ja auch ohne probleme Eintragen(ab einer gewissen Stärker der Platte),tut er aber nicht ohne Festigkeitsgutachten,dass wiederum stellt dir kein Legaler TÜV Prüfer aus!

Muß ja jeder selber wissen was er an sein Auto schraubt...... :roll:

Gruß Micha
 
Thema:

Adapterplatten 5x110 auf 5x112 70mm pro rad

Adapterplatten 5x110 auf 5x112 70mm pro rad - Ähnliche Themen

OPC Lenkrad sonder Edition, Distanzscheiben LK 5x110, Bremsscheiben gelocht 321mm OPC: Hallo, habe hier noch ein paar Teile abzugeben: Astra H Zafira B OPC Lenkrad mit roter Naht: so nun zu einem absoluten HIGHLIGHT! Ich habe...
Biete Opel Vectra 2.0 16v 4x4 Turbo zum Verkauf an: Hallo Opelfreunde, Opelliebhaber. Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Vectra Turbo trennen, da ich Nachwuchs bekommen habe und...
Adapterplatten in welcher Dicke lieferbar?: Hallo, kann mir jemand auf die schnelle sagen ob ich an mein Auto mit Lochkreis 5x110 RH ZW1 Alufelgen mit LK 5x112 bekomme und in welcher Dicke...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben