Ablagerungen

Diskutiere Ablagerungen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo,hat schon mal jemand was über Ablagerungen(Ölkohle)auf dem Kolbenboden gehört,wo der Motor geräusche macht wie bei einem Lagerschaden? Nein...
A

asti 150

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo,hat schon mal jemand was über Ablagerungen(Ölkohle)auf dem Kolbenboden gehört,wo der Motor geräusche macht wie bei einem Lagerschaden?
Nein werde nicht verkaufen.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Kumpel hat mir das mal erzähl man soll es weg bekommen indem man eine Unterdruckleitung in eine Flasche Wasser hält nach und nach wird durch den Unterdruck das Wasser angesaugt und die Kolben gereinigt.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wasser? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Uns hat letztens ein Meister bei der Innung erzählt, Bremsflüssigkeit dazu zu benutzen. Eventuell kann man das ja auch über einen Unterdruckschlauch reinzutschen lassen. Aber es reicht schon ganz wenig. Ölkohle an Ventilen und Kolbenboden sollen vollständig weggehen! Selbst habe ich es aber noch nicht probiert. Ist aber kein Quatsch den ich erzähle.

Gruß Andy
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also wasser wird dir nichts bringen denke ich. aber es gibt da so nen reiniger für ablagerungen so grüne dose war das. hatte ich früher bei meinem xe immer gemacht. das zeug ziehste auch über den unterdruckschlauch rein oder sprühst es sogar rein. stinkt ekelhaft naja und obs was bringt keine ahnung.

aber denkste wirklich die geräusche kommen von den ablagerungen? das glaub ich kaum
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bremseneiniger in den Tank kippen oder sonstwie dem Motor zuführen.

Braucht euch aber nicht wundern. Ihr glaubt das euer Auto brennt, so Räuchert das aus dem Auspuff!!

gruß Flo
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Da gibts doch extra Zusätze fürn Tank!
einfach reinkippen nach Anleitung und fahren, sollte besser werden.
Aber bei nur Kurzstrecke wird das auch niggs
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ja klar gibt es da zusätze für. Wir haben das von Tunap entweder für den Tank oder um es direkt in das Saugrohr zu spritzen.

Aber mit dem Wasser soll wohl gehen :roll:
Mit der Bremsflüssigkeit und Vergaser ist ja alt wurde früher öfter gemacht.
Nur ob das wirklich was bringt...
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Schonmal'n Motor geöffnet,welcher mit Wassereinspritzung gefahren ist?
Oder einen mit Kopfdichtungsschaden?
Der betreffende Kolben ,bzw bei der Einspritzung alle, ist immer schön blank.
Funtioniert also.
Dennoch könnte ich es mir verkneifen,meinen Motor über einen Unterdruckschlauch Wasser ansaugen zu lassen.
Kolben und Wassertropfen reagieren nicht so gut auf einander...


MfG Matze
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hallo,hat schon mal jemand was über Ablagerungen(Ölkohle)auf dem Kolbenboden gehört,wo der Motor geräusche macht wie bei einem Lagerschaden?
Nein werde nicht verkaufen.
Ölkohle entfernen...nach wenigen 100 Km ist der Kolbenboden eh wieder völlig bedeckt.
Wenn der Motor so hart klappert wie ein Lagerschaden,hab ich mal gehört beim Kollegen,da war dann nur die Zylinderkopfdichtung zwischen 2 Zylindern durchgebrannt.
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Hallo,hat schon mal jemand was über Ablagerungen(Ölkohle)auf dem Kolbenboden gehört,wo der Motor geräusche macht wie bei einem Lagerschaden?
Nein werde nicht verkaufen.
Ölkohle entfernen...nach wenigen 100 Km ist der Kolbenboden eh wieder völlig bedeckt.
Wenn der Motor so hart klappert wie ein Lagerschaden,hab ich mal gehört beim Kollegen,da war dann nur die Zylinderkopfdichtung zwischen 2 Zylindern durchgebrannt.



War bei Mir genau so! :wink: :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hallo,hat schon mal jemand was über Ablagerungen(Ölkohle)auf dem Kolbenboden gehört,wo der Motor geräusche macht wie bei einem Lagerschaden?
Nein werde nicht verkaufen.
Ölkohle entfernen...nach wenigen 100 Km ist der Kolbenboden eh wieder völlig bedeckt.
Wenn der Motor so hart klappert wie ein Lagerschaden,hab ich mal gehört beim Kollegen,da war dann nur die Zylinderkopfdichtung zwischen 2 Zylindern durchgebrannt.



War bei Mir genau so! :wink: :(

jo,nicht mal getreten den Motor beim Einfahrenund voll der Belag...scheiß Kolbenbodenkühlung läßt den kolben kalt :roll: :lol: :lol: :lol: :wink:
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Ne, ich meinte die Kopfdichtung zwischen 1ten und 2ten durch :wink:
 
Thema:

Ablagerungen

Ablagerungen - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
C20Let Motor Geräusche: Hallo Zusammen Ich habe da bei meinem C20Let kommische Klacker Geräusche . Habe euch ein Video hinzugefügt vielleicht kann mir ja jemand...
F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
Oben