
snatsch
Habe gestern beim TQP den kleinen Schlauchbogen vorne am Ventildeckel der zum Entlüftungsrohr führt ausgetauscht weil dieser total weich war.
Der Schlauch selber und das Motorentlüftungsrohr waren fast schon komplett zu von öligen Ablagerungen. So weit es (ohne Ausbau) ging habe ich das Rohr von innen gereinigt.
Es war ne ölig-schwarze klumpige Masse. Das sich dort etwas sammelt ist ja nicht so ungewöhnlich, aber die Menge macht mir sorgen.
Der Wagen hat nun fast 140 000km runter und bekommt seit langen maximal alle 15 000km 10w60 Öl
Ölverbrauch ist auch da, habe aber noch keinen genauen Wert da der Lader bis vor kurzen noch undicht war und ersetzt wurde.
Hat einer von euch ne Ahnung warum sich dort so viel sammelt und wie ich das Zeug am besten wieder los werde? Ein Ölwechsel selber wird ja nicht soooo viel bringen. Wäre eine Motorspülung durch nen Zusatz vorher sinnvoll ?
Evtl habt ihr ja auch schon die Erfahrung gemacht ?!
mfg der snatsch
Der Schlauch selber und das Motorentlüftungsrohr waren fast schon komplett zu von öligen Ablagerungen. So weit es (ohne Ausbau) ging habe ich das Rohr von innen gereinigt.
Es war ne ölig-schwarze klumpige Masse. Das sich dort etwas sammelt ist ja nicht so ungewöhnlich, aber die Menge macht mir sorgen.
Der Wagen hat nun fast 140 000km runter und bekommt seit langen maximal alle 15 000km 10w60 Öl
Ölverbrauch ist auch da, habe aber noch keinen genauen Wert da der Lader bis vor kurzen noch undicht war und ersetzt wurde.
Hat einer von euch ne Ahnung warum sich dort so viel sammelt und wie ich das Zeug am besten wieder los werde? Ein Ölwechsel selber wird ja nicht soooo viel bringen. Wäre eine Motorspülung durch nen Zusatz vorher sinnvoll ?
Evtl habt ihr ja auch schon die Erfahrung gemacht ?!
mfg der snatsch