Abgasuntersuchung nicht bestanden mit 200 Zeller im Z20let

Diskutiere Abgasuntersuchung nicht bestanden mit 200 Zeller im Z20let im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Es geht um ein Astra Turbo Coupe eines Freundes. Er schafft die Au nicht. 3" FMS Anlage mit Vorkatersatz und FMS 200 Zeller. LPG-Umbau mit...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Es geht um ein Astra Turbo Coupe eines Freundes. Er schafft die Au nicht.

3" FMS Anlage mit Vorkatersatz und FMS 200 Zeller.
LPG-Umbau mit Abstimmung aufs Gas mit 220PS von Vmax.
AU wurde im Benzinbetrieb gemacht.

bei erhöter leerlaufdrehzahl:
co 0.421 (soll co 0,2)
lambda 1.03 (soll lamdba 0.97)

haben nun einen etwas größeren Magnaflow 200 Zeller eingeschweisst und die Lamdasonde neu gemacht. Leider keine Besserung. Was kann man noch tun?
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hi,

hatte ich kürzlich auch mit meinem Z16XE - Lambda 1,003 und CO 0,440 - KAT kaputt. :-(
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der Magnaflow ist neu. Der Friedrichkat war auch optisch unversehrt, allerdings war dieser mit 85mm Durchmesser sehr klein.
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Nimm den original KAT - ist auch ein 200 Zeller...

DER HÄLLT AUCH LÄNGER :lucky:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Also da kann ich nicht so viel zu schreiben - bei mir war der Kat tatsächlich kaputt und ein Gebrauchter hatte danach gute Werte.
Kannst du denn mal messen, ob die Lambdasonden richtige Werte liefern oder ob die evtl. gealtert sind?
Eigentlich überwacht das ja die Monitorsonde, von daher dürfte das ok sein wenn kein Fehlercode gesetzt wird, oder?
Ist die Anlage vielleicht undicht?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Anlage haben wir nochmal auf Dichtheit geprüft. Dcheint dicht zu sein. Die Lamdasonden hat er bei Opel neugekauft. Nach ein Paar 100km meckerte die Motorkontrollleuchte wegen dem Friedrichkat.
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
FTT hat nen E-OBD Kat mit 200 Zellen. Den hab ich auch und garkeine Probleme
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Oder HJS Sportkat.
Schon zwei AU ohne Probleme hinter mir.

@Riden, was machen deine Titan-Teile? ;-)
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
War der richtig heiß bei der AU. Musst vorher richtig freibrennen, dann klappt das meistens auch
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
was ich oft gelesen habe,dass der vorkat nen 400zellen kat ist und der hauptka nen 200er.bei 3-2-1 sind auch oft welche drin.

mfg

André

edit:eek:der mal versuchen e85 zu tanken.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
mit dem ethanol beimischen klappt.mit e85 dürfte sogar der co gehalt nahe den 0% liegen,allerdings ist dein auto auf e85 nicht abgestimmt.evtl passt dann der lamdawert nicht,bzw es könnte sogar die mkl kommen.ich würde mich mal da ran tasten,bzw mal ausprobieren knapp 50:50 zu fahren,also 50% e85 und 50% normal super +.eher weniger e85.viele tanken e85 um die durch die au zu kommen.denke e85 ist die billigste und einfachste methode,die man probieren kann.

mfg

André
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Oder HJS Sportkat.
Schon zwei AU ohne Probleme hinter mir.

@Riden, was machen deine Titan-Teile? ;-)

Es ist ein Voll-Titan-Anlage ab Turbolader bereits verbaut ;) inkl. Titan-Hüllen-Kat-EOBD

einfach ein Traumzeug


fürn ASTRA

die Daten

Original High-Flow (die schon etwas leichter als die V2A ist):
ESD 7,0kg
S-Bogen Achse 1,9kg
Downpipe 2,6kg
MSD+Kat+Flexrohr 12,1kg
Endrohr OPC 3,0kg

die High-Flow-Titan
ESD 3,4kg
S-Bogen Achse 0,9kg
Downpipe 0,6kg
MSD+Kat+Flexrohr 7,6kg
Endrohr OPC 1,0kg

Bilder vom Einbau








Perfektionisten wären keine Perfektionisten, wenn...




Eindrücke nach dem ordentlichen Einfahren...so sieht sie jetzt fast komplett aus
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hi,

LPG-Umbau mit Abstimmung aufs Gas mit 220PS von Vmax.
AU wurde im Benzinbetrieb gemacht.
Ist er vorher ein Weilchen auf Benzin rumgefahren? Bei meinem LPG-Astra war das damals so dass er auf Benzin schlecht lief wenn er sich erstmal an den Gas-Betrieb "gewöhnt" hatte. War allerdings ein X18XE1 mit ner sagen wir mal "nicht so optimal arbeitenden" Gas-Anlage. Wenn schon ein neuer Kat & Sonde nicht hilft wüsst ich sonst auch nix.

Gruß
Björn
 
Thema:

Abgasuntersuchung nicht bestanden mit 200 Zeller im Z20let

Oben