Abgaskrümmer von turbolader abschrauben?

Diskutiere Abgaskrümmer von turbolader abschrauben? im C20LET Forum im Bereich Technik; hey leute, hab n k16 lader daliegen und möchte einen anderen abgaskrümmer montieren. der krümmer wird doch nur mit den 6-8 m5 muttern gehalten...
S

Saibotpitbull

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
hey leute,

hab n k16 lader daliegen und möchte einen anderen abgaskrümmer montieren. der krümmer wird doch nur mit den 6-8 m5 muttern gehalten und den blechen die damit verbunden sind oder? sobald ich alle mutter ringsum gelöst habe, müsste der doch abgehn oder nicht? weil der hängt richtig fest aber wollt erstmal fragen bevor ich da vergeblich kraft aufwende :p :-D

gruß
 
S

Saibotpitbull

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
ok röstlöser und co drauf schmieren und müsste da doch relativ behutsam mim gummihammer draufhauen können oder? schlag ja nicht an die welle.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wenn man Krümmer heiß macht gehts besser wenn er fest gebacken ist.
Wichtig,nicht auf die Verdichterrückwand schlagen!kann brechen.
und immer behutsam und gleichmäßig austreiben das das Turbinenrad nicht im Krümmer verkantet.
 
S

Saibotpitbull

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
K16 turbolader zerlegt

Hey leute!

hab heute mal mein lader zerlegt, lies sich ungleichmäßig drehn. also an einer position gings schwerer.... und mahlendes geräusch war zu hören...

bewertet mal die bilder. is der lader schrott oder langt n reparatur/überholkit?

naja dieser deckel is definitiv kaputt aber der scheint bei so nem set net dabei zu sein. :-S wie kann das überhaupt passieren? verursacht vielleicht durch vorbesitzer?

mfg
 
S

Saibotpitbull

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
danke leute hat geklappt! habs zuerst mit heißluftföhn probiert. (600°C) das hat net gelangt von wärmeausdehnung. aber mim brenner gings dann.

mfg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, ist leider so. Kernschott.

Abgasseitig definitiv Ölverkokung. Schleifspuren --> Auf jeden Fall Bauteilunwucht der Turbine testen. Vielleicht kannste die RG noch benutzen. Keine Ahnung wie das Verdichterrad aussieht.

Unterm Strich, da muss entweder jemand dran, der sich wirklich damit auskennt und den dir dann KOMPLETT überholt. Und vorher auch Befundet, ob der noch noch brauchbar ist (maßhaltigkeit)

Oder du suchst, für den kleinen Geldbeutel, nen gebrauchten.

DIESEN kannst du SO auf gar keinen Fall mehr weiterfahren
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
161
Ort
Nähe Düsseldorf
Du fragst ob er schrott ist oder... Und er ist halt nunmal Kernschrott!!!

Abgasseite hat sich ins Material gearbeitet, dabei Schaden genommen. Somit neues Abgasrad. Dabei hat sich wahrscheinlich auch das Lager und die Rumpfgruppe verabschiedet usw... Da du ihn komplett auseinander genommen hast müsste er sowieso selbst wenn er noch super ausgesehen hätte neu gewuchtet werden.


Aber wie gesagt, dieser Lader ist Schrott und da hilft nur noch alles neu!!!
 
Thema:

Abgaskrümmer von turbolader abschrauben?

Oben