.......abgase riechen nach sprit.........

Diskutiere .......abgase riechen nach sprit......... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; also, bei meinem c20xe 2.8er motronic riechen die abgase nach sprit, er läuft total unrund........die abgasanlage ist viel zu heiß geworden (oder...
E

einfachnurchris

Dabei seit
03.01.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
also, bei meinem c20xe 2.8er motronic riechen die abgase nach sprit, er läuft total unrund........die abgasanlage ist viel zu heiß geworden (oder ist das normal dass, bei nem blick in den enschalldämpder das dortige innere gitterrohr glüht??) .............ähm, was gibts noch?? achja, kopfdichtung is neu.........ich hab den verdacht, entweder liegts an der zündung ansich oder irgendwas stimmt mit den oder einem kolben nicht..........fakt ist meiner meinung nach ja wohl, dass er unverbrannten sprit nach hinten durchschießt....


ich sag shcon mal danke.....

der mitmastra
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
zündreihenfolge vertauscht ??? klingt nämlich für mich so .... ansonsten könnt nu der Kat hin sein, würd ich aber vorerst mal ignorieren ... steht was im Fehlerspeicher ???
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Zündreihenfolge stimmt, Fehlerspeicher ist leer! Motor springt gut an läuft unrund aber nicht so extrem wie 3 Zyl. und bläst den Sprit hinten raus. Zündkerzen sind bei Kopfdichtungswechsel neu gemacht. Werden morgen mal nach Kompression schauen, könnte es evtll ein Lagerschaden sein? Chris hatte erst nen Ölpumpenschaden, das die Lager dabei draufgegangen sind??
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kopfschaden

Hallo,

wie sieht die Kerze aus ???

Ist sie verölt, nass oder was ?

Evtl. ist der Fehler im Kopf zu suchen, Kompression messen und dann den Wagen stehen lassen, fährst Du weiter riskierst Du einen Kolbenfresser, da der Schmierfilm durch zu viel Sprit abgewaschen wird !!!

Endoskoph besorgen und in den Zylinder schauen, vielleicht hat's sich dann schon erledigt !!!

MfG Simon :roll:
 
E

einfachnurchris

Dabei seit
03.01.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
danke erstmal, werde morgen nochmal die kerzen rausdrehen........nachschauen, waren meiner meinung nach aber trocken...etwas verrußt zwar, aber trocken........

kompressionsmessung und endoskopie machen..........teile euch dann das ergebnis mit..........könnte es sein, dass der zahnriemen versprungen ist??? so dass quasi das auslassventil zu spät zumacht, dadurch nicht genug kompression da ist und das gemisch net richtig verbrannt wird und dass es dann komplett durchgefeuert wird???

MKL leuchtet nicht bei motorbetrieb....beim auslesen ist fc 31 drin. läßt sich aber durch abklemmen der betterie net löschen. dieser fehler ist aber schon ne ganze weile drin, und er lief ohne prob..........

ach übrigens, hab hier irgendwo im forum mal was von abgasgeräuschen gehört, dass wenn man die durch den öleinfülldeckel hört irgendwas net stimmt, hab gesucht aber den thread net mehr gefunden, wer von euch weiß noch, was es damit auf sich hatte??

bis morgen nachmittag/abend/nacht irgendwann.............
 
Gsi_er

Gsi_er

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
also fc 31 bedeutet doch kein drehzahlsignal. Wenn du bei der Auslese den Motor laufen lässt kommt auch kein fc31 :!: .. ..
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Beim FC 31 scheint es Unterschiede zwischen den Steuergeräten zugeben.
Wenn ich bei mir den FC auslese ist die 31 nie dabei. Der Nockenwellensensor z.B. arbeitet auch nicht bei ruhender Maschine und es gibt auch keinen FC.
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

bei c20xe M 2.5 tritt kein FC 31 auf...nur mal so...

tschau norman
 
M

Moses

Dabei seit
19.09.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Morgen....

Das die 2.5er keinen FC 31 kennt stimmt so nicht.
Ich habe selber drei Steuergeräte hier, wovon zwei den FC 31 mit ausblinken und eins kennt ihn nicht. Ich habe festgestellt, dass das Steuergerät, welches den FC 31 nicht kennt von einem C20XE BJ88 ist.
Kann man ganz leicht prüfen - bei laufendem Motor mal den Stecker vom Temperaturfühler abziehen. Kommt kein Fehlercode, dann ist es ein 88iger Steuergerät, wird der FC 15 gesetzt ist es ein Steuergerät ab 89.
Steht auch so im SIT.

Gruß

Moses
 
E

einfachnurchris

Dabei seit
03.01.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
wieder was gelernt...............

so, leute, komme gerade vom freundlichen, der mir mal sein kompressionsmeßgerät geliehen hat...........also, alle werte im grünen bereich, so um die 10 bar rum..........max.-abweichung 0,34bar.........also,r ein mechanisch i.o. zahnriemen usw. auch tipp topp, nichts übergesprungen usw. venitle und kolben noch im erträglichen maße in ordnung.........

also mechanisch einwandfrei der motor...........

laut der messungen, die ich bisher gemacht habe, liegt es nicht am steuergerät.........sonder viel eher am zündschaltgerät (wie schon vermutet, die zündung*g*)

Zylinder 2 und 3 sind per tech ansteuerbar aber 1 un4 nicht...........

als gehe ich davon aus, dass im zündschaltgerät für diese beiden zylinder die masse net durchgeschalten wird...........

also ncohmal dank an alle, test mit neuem gerät erfolgt morgen spät. übermorgen.

evtl. hats den kat aber trotzdem erwischt..........


tja, der freundliche hat evtl, doch was drauf........

gruß dermitmastra
 
E

einfachnurchris

Dabei seit
03.01.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
also problem gelöst, aus irgendwelchen unerfindlichen gründen war nicht nur das zündschaltgerät defekt, sondern gleich das motorsteuergerät mit...........naja, was solls, er läuft wieder...........nur zu dumm, dass dadurch mein schönes endstück jetzt in feinstem blitzeblau leuchtet.....


trotzdem noch mal dank an alle für eure mithilfe.......

gruß dermitmastra


PS: ich lerne langsam............. aber sicher
 
Thema:

.......abgase riechen nach sprit.........

Oben