Ab wann sprechen 260° Nockenwellen ca an?

Diskutiere Ab wann sprechen 260° Nockenwellen ca an? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ist schon sehr komisch, auf dem Bild wahren eindeutig Risse Wellen abgebildet. Zu erkennen an den beiden Farblichen Ringen um die Wellen...
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Auf den Nocken steht einzig und allein DBilas und Sportscam das ist beides sicher nicht mit Kuli draufgeschrieben oder mit nem schraubenzieher reingeritzt. Weiterhin war nirgendwo auf den Nocken was zu stehen.

Ist schon sehr komisch, auf dem Bild wahren eindeutig Risse Wellen abgebildet. Zu erkennen an den beiden Farblichen Ringen um die Wellen.
Schlecht zu erkennen aber da!

Plus was stand bei Dir drauf? Auf meinen Steht nur DB 3B auf allen Beiden.
Mehr net. Und damit kann ich Bilas bestimmt die Daten abfragen.

Ein Gravieraufsatz ist bei jedem billig Dremel dabei. :D

Was du suchst, ist ein 8v mit Bumms.Oder mehr Hubraum. Da hättest du dir nicht so einen klein Motor noch dazu als 16V kaufen sollen.
 
  • Ab wann sprechen 260° Nockenwellen ca an?

Anzeige

Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Sorry alter aber du redest ja totalen Stuss, ich frag mich mal wo da auf meinen Nockenwellen irgendwelche farbigen Ringe waHren...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ndexURL=1&photoDisplayType=2#ebayphotohosting
Wenn die bunten ringe einer auf den Bildern findet sagt mir doch noch bescheid ;)
Meinst du die farbigen untergründe auf denen die Nockenwellen lagen??? Daran erkennst du was für Nockenwellen einer verkauft? RESPEKT, du hast definitiv wie du schon sagtest viel mehr ahnung von autos als ich ;)

Und was gibts denn bitte für noch grössere 4zylinder wenn nicht 2l? Wusste garnicht das es da soviele mit dickerem Hubraum gibt aber ich schau mich mal um :D

Hachjaa... die antworten sind hier teilweise ja echt überqualifiziert...
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Schau mal bei der vorderen Nockenwelle, zwischen dem letzten pärchen Nocken. Kannste noch denn dunkelgrünen, gegen über dann den braun Organgenen Ring von Risse Wellen erahnen.
Ansonsten mal nen Größen Monitor besorgen. Blind bin ich noch net.

Lach ,bist ja schon viel gefahren dasse net weißt das der 1,8 16v drehzahl hungriger Motor ist.




Denn er wusste nicht was er tut , oder machen lässt :lol:
Bin raus , manche bauen nichts ein aber wissen doch von allem alles besser.

Das wahr Sarkastisch
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
mal nen konstruktiver Rat zur abwechslung, Stell die Nocken auf ein wenig weniger OT hub ein normalerweise sollten 260er Nocken nicht erst so spät kommen...

1.3 im Ot ist sowieso schon harter Tobak für Leerlauf und AU ich tät bei ner symetrischen Nocke(falls die nocken jetzt auf 1.3 stehen sollten) Einlass mal 1mm EL+AL probieren wenn das dann dazu führen sollte das der Bums wech ist tät ich es mal mit 1.3EL +1mmAL testen. Wichtig ist das du dir den OT vorher ausmisst! Die Marke von Opel kannste knicken das ist nen Schätzwert für Seriennocken.

cu
Jan
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Leider kann ich da so garnix einstellen... Ich musste die ja schon einbauen lassen, da weiss ich leider nicht wie sowas geht.
Allerdings bin ich mittlerweile der meinung, nach dem ich ja schon so einige KM mit dem Umbau abgerissen hab, das dass Auto vielleicht einfach nur so schwer ist das man das ansprechen nicht richtig bemerkt, 1400kg sind ja kein pappenstil...
Da ich ja noch nicht soviele verschiedene Nocken gefahren hab weiss ich ja auch nichtmal wirklich wie sich das fahren muss, aber ich gehe ja nicht davon aus das 260° Nockenwellen in dem bereich bis 3000 mit der Serie zu vergleichen sind. Die haben ja untenrum sehr stark geschoben aber ab 5000 war die Luft raus... nun ist es eben eher umgekehrt... bis 3000 - 3400 U/min ist es sehr Zäh aber dafür obenrum umso Wacher und Spritziger. Wie gesagt das mit dem untenrum würd ich fast dem hohen gewicht zu schreiben, in nem Astra wäre der Motor sicher richtig Flott...

Um rauszufinden was für Nocken es sind bräucht ich nur die nummer die draufsteht, nur leider kann man durch den Deckel nicht durchgucken ;)
Ich habs mir beim anschauen der Nocken leider auch nicht gemerkt. So Siehts so aus als würd ich weiter im Dunkeln tappen :)
hauptsache er fährt ...
 
Thema:

Ab wann sprechen 260° Nockenwellen ca an?

Oben