
tommy
Habe das Problem dass mein Kadett Phase 3 verdammt schnell bei etwas zackigerer Fahrt auf der Autobahn über 120 Grad Öltemperatur geht und dann selbst nach 20 km sehr ruhiger Fahrt (6. Gang 120 km/h) die Öltemp kaum mehr unter 120 Grad kommt, selbst wenn es wie vorhin gerade nachts nur 15 Grad hat. Habe dann angehalten und den Ölkühler angefasst, der war total kalt. Hängen tut er direkt im Luftstrom.
Ab welcher Temperatur macht der Ölkühler auf bzw. kann man ihn nich dauerhaft offen lassen? Hat sich diese "Schaltung" evtl. verklemmt dass er quasi garnicht mehr aufmacht?
Danke schonmal im Voraus
Ab welcher Temperatur macht der Ölkühler auf bzw. kann man ihn nich dauerhaft offen lassen? Hat sich diese "Schaltung" evtl. verklemmt dass er quasi garnicht mehr aufmacht?
Danke schonmal im Voraus