8x17 rundum am Vectra

Diskutiere 8x17 rundum am Vectra im Straßenlage Forum im Bereich Technik; 8x17 rundum am Vectra A sollten ja kein Problem darstellen oder? Passen die ohne Karosseriearbeiten?
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
8x17 rundum am Vectra A sollten ja kein Problem darstellen oder? Passen die ohne Karosseriearbeiten?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kommt auf die ET und die Reifengröße an, und auf die Tieferlegung.
Ich sag mal mit 215/40 17 und 40 tiefer oder so mit ner braven ET sollte es passen.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die kanten umlegen musste aber :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja die Kanten umlegen und vorne eventuell 1-2 cm ziehen.
Hatte damals an meinem alten Vectra RH-Technik 8x17! Und da mußte ich das machen!


Eric
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
vorne muß nix gezogen werden! einfach vom innenradlauf, den plastikhuppel wegschneiden, mehr net.
hatte 8x17 et 35 mit 215/45/17 drauf und das ging. hatte gewinde drin vorne ca 50mm tiefer.
hinten kante umlegen!

mfg ttb
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Na ich bin gespannt, wie das ausschaut:)

Eigentlich sollte an conartis' Vectra NICHTS verändert werden.

...weisser Vectra mit BBS Lemans und 45mm Fahrwerk und restlich absoluter Serienoptik *schwärm*
 
L

leo ladedruck

Guest
@ TBB
Wie haste den das gemacht mit 8x17 und 50mm tiefer.Habe es auch so wie die meisten mit hinten bördeln und vorne ziehen.Hattest Du anschlagbegrenzer verbaut oder wie. :D
@ All
Weiß jemand wenn ich eine Movit vorne verbaue, ob ich bei 8x17 noch Spurverbreiterung brauche ? Wenn ja wieviel ?:roll:


MfG Leo 8)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
sorry, war et40, aber die machen den bock net fett!
nicht gezogen, sondern nur innen am plastikradlauf rumgeschnibbselt!
ab und an, bei extremen bodenwellen, hat es vorne am kotflügel an einer kleinen ecke leicht geschliffen.
ansonsten kw-gewinde und höhe wurde vom tüv gemessen.
sieht vieleicht nicht so tief aus, aber sind schließlich 45er reifen!





mfg ttb
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hmm...

Dein alter Vectra gefällt mir immernoch extrem gut! Wenn ich mir die Bilder so anschaue, mach ich mir richtig Sorgen um die MA46, daß die sich bei der Abnahme querlegen, weil die Lauffläche vorne nicht korrekt abgedeckt ist...

Naja, mal sehen. Sonst müssen wohl die 7x16 Omega Felgen drauf bleiben :? . Die gehen sich locker aus :cry:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja manchmal schwelge ich auch in erinnerungen. hätte nur mal komplett neu lack drauf gemusst, dann wäre er echt perfekt gewesen.
was mir aufgefallen ist, die felgen gibt es in lezter zeit bei ebay voll günstig. der satz 380 sofortkauf. is ein schnäppchen!
naja, aber astra is auch was feines...

mfg ttb
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
mein ist vorne etwa 1 cm höher. und ich fahre 40er reifen. wenn es da mal zügig um die ecken ging, streifte es sowohl links als auch rechts. und das nicht zu knapp, trotz umgelegter kanten. erst seid dem ziehen ist es besser.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Nagut. Wir werden wohl leicht nacharbeiten und auch lieber 45er Querschnitt nehmen, damit wir an Bodenfreiheit gewinnen ohne an Radkastenfüllung zu verlieren. Vielleicht auch erstmal 225/45/17, da haben wir noch 8 gute Reifen liegen. In Österreich sind wir ja leider zu 11cm Bodenfreiheit verdonnert :evil:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
11cm Bodenfreiheit hat der sowieso nicht, wenn du Federn einbaust.
Ich habe am Kat 7cm gehabt mit 215/45 17ern und 35mm Tieferlegung.
:evil:
 
Thema:

8x17 rundum am Vectra

8x17 rundum am Vectra - Ähnliche Themen

Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Vectra 4x4 Turbo: Das wäre mal was 🤔🤗 Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
Oben