
MST-TI 111
Hallo,
das mit dem Rückstau halte ich für ausgeschlossen.
Um so ungebremster er ausatmen kann um so leichter fällt es ihm.
Rückstau brauchst Du nur beim Zeitakter da Du keine Ventile hast und das angesaugte Gemisch dadurch im Brennraum hälst.
Eine Anlage ab Kat bietet immernoch soviel Rückstau das da kaum eine Leistungssteigerung zu erwarten ist, anders wird es auch mit geändertem Kat (evtl. ohne Kat), Hosenrohr, etc....
Kann Dir zwar immer noch nicht sagen was für ein Problem Du hast aber mit meiner jetztigen Bastuck habe ich das nicht....war auch noch nicht auf der Autobahn....
Bei meiner Bastuck ist es mit der Geräuschentwicklung genau das selbe....bis ca.4000U/min ein derbes Brummen und danach wird es eher zum säuseln/pfeifen.....
Ist mir zwar schon fast für den Alltag zu laut aber wenn man seine Fahrweise anpasst und nicht so oft bei 2000U/min vollgas gibt ist alles super!!!
))
Bis dahin....
das mit dem Rückstau halte ich für ausgeschlossen.
Um so ungebremster er ausatmen kann um so leichter fällt es ihm.
Rückstau brauchst Du nur beim Zeitakter da Du keine Ventile hast und das angesaugte Gemisch dadurch im Brennraum hälst.
Eine Anlage ab Kat bietet immernoch soviel Rückstau das da kaum eine Leistungssteigerung zu erwarten ist, anders wird es auch mit geändertem Kat (evtl. ohne Kat), Hosenrohr, etc....
Kann Dir zwar immer noch nicht sagen was für ein Problem Du hast aber mit meiner jetztigen Bastuck habe ich das nicht....war auch noch nicht auf der Autobahn....
Bei meiner Bastuck ist es mit der Geräuschentwicklung genau das selbe....bis ca.4000U/min ein derbes Brummen und danach wird es eher zum säuseln/pfeifen.....
Ist mir zwar schon fast für den Alltag zu laut aber wenn man seine Fahrweise anpasst und nicht so oft bei 2000U/min vollgas gibt ist alles super!!!
Bis dahin....