70er DSOP-Anlage

Diskutiere 70er DSOP-Anlage im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, das mit dem Rückstau halte ich für ausgeschlossen. Um so ungebremster er ausatmen kann um so leichter fällt es ihm. Rückstau brauchst Du...
MST-TI 111

MST-TI 111

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
Hallo,

das mit dem Rückstau halte ich für ausgeschlossen.
Um so ungebremster er ausatmen kann um so leichter fällt es ihm.
Rückstau brauchst Du nur beim Zeitakter da Du keine Ventile hast und das angesaugte Gemisch dadurch im Brennraum hälst.
Eine Anlage ab Kat bietet immernoch soviel Rückstau das da kaum eine Leistungssteigerung zu erwarten ist, anders wird es auch mit geändertem Kat (evtl. ohne Kat), Hosenrohr, etc....

Kann Dir zwar immer noch nicht sagen was für ein Problem Du hast aber mit meiner jetztigen Bastuck habe ich das nicht....war auch noch nicht auf der Autobahn....

Bei meiner Bastuck ist es mit der Geräuschentwicklung genau das selbe....bis ca.4000U/min ein derbes Brummen und danach wird es eher zum säuseln/pfeifen.....
Ist mir zwar schon fast für den Alltag zu laut aber wenn man seine Fahrweise anpasst und nicht so oft bei 2000U/min vollgas gibt ist alles super!!! :)))


Bis dahin....
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Aslo bei meiner 76mm Hipo Anlage hab ich da absolut keine problehme. Die Brummt bis oben raus :wink:

Das so genannte kratzen, ist wenn die Abgase im Rohr oder Schalldämpfer sehr stark verwirbelt bzw. gebremst werden. Durch viele Bögen, verjüngungen,...
Sollte bei einer guten Anlage nicht sein

Mfg Dom
 
MST-TI 111

MST-TI 111

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
Bei der orginal Anlage ohne Endschalldämpfer hast das genauso.
Die orginal Anlage soll mit abgestimmter Software locker für Leistungen bis 300PS ausreichen!!!
Ich denke das wird wohl nicht der Rede wert sein!!! ;-)
Bastuck und FOX sind nunmal die besten Hersteller von Auspuffanlagen, natürlich gleich gefollgt von Hipo. Wenn die Geräuschentfaltung der beiden führenden Hersteller fast gleich, nur die Lautstärke anders ist, wird es schon nicht so verkehrt sein!!! ;-)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Richtig!
Die beim G fauchen nicht/kaum weil sie die S-Kurve am Heck nicht haben ;)

Zu den Problemen mit den Gummis:
Eingach ne kleine Schelle um den Halter, dann rotscht das Gummi auch nicht mehr ab!
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
Die beim G fauchen nicht/kaum weil sie die S-Kurve am Heck nicht haben
meinst du das fauchen kommt vom s ?
der zafi opc hat mit der billigen 4 rohr remus aber auch gefaucht!
ich denke es könnte von den spiralförmig angeordneten noppen innerhalb des msd und des endrohres der d.s.o.p.
allerdings faucht der astra ja auch mit der original anlage und die hat glaub ich keine noppen.
der sound ist zwar schwer i.o. aber ohne das fauchen und nur mit racingsound fänd ich sie auch o.k.
pasci
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
So eine Sch..... - die DSOP Anlage ist bis auf Weiteres nicht lieferbar :x :x Dirk verhandelt offenbar mit Fox vergebens wegen dem Preis der Anlage - Einigung scheint nicht in Sicht :shock: :x
Wollte eigentlich mit meinem PH3 Umbau im September beginnen, aber so wies aussieht, kann ich froh sein, wenn ich im November anfangen kann. Brauch nämlich zuerst die Anlage, dann natürlich mit Serien-Motor Auspuff typisieren lassen (wieder ein Monat weg wegen Wartezeit) und dann muß erst mal der ganze Krempel von EDS herkommen (Auto ohne STG :x :evil: )

Wenn Dirk und Fox sich nicht bald einigen, such ich mir ne Alternative - nur welche? Bastuck will ich nicht, Jetex soll ja auch nur Probleme machen. Was wäre denn noch zu empfehlen an Auspuffanlagen, nicht zu laut und leistungsfördernd in 70er Ausführung und mit TÜV/EU-Genehmigung :?:
 
MST-TI 111

MST-TI 111

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
Ich habe seit letzter Woche die bastuck dran.
Hat alles super gepasst, musste nur das Rohr was in den ESD geht etwas kürzen.
Sonst alles ohne Probleme.
Der sound ist so schon super...lauter hätte er aber wirklich nicht werden sollen. ;-)
Wenn ich mir jetzt noch ein Vorschalldämfer-Ersatzrohr Montiert hätte währ es echt zuviel geworten.
Mit dem Bastuck hat man jedoch das Problem das er beim Untertouren dröhnt.
Da gewöhnt man sich automatisch an einen besseren fahrstil, das hat sich beim verbrauch sehr bemerkbar gemacht.
Würde immer wieder zu Bastuck greifen....vor allem weil ich da zum EP ran komme!!! Duplex:850€ und einfach:650€, das sind doch TopPreise!!!
Die Endrohre sehen super dezent aus und nicht so klobig wie beim Remus Duplex-ESD den ich vorher dran hatte.

Auspuff ist eine schwere Wahl aber dieses Rumgeeier bei FOX (Kaul,DSOP) ist mir auch zu blöd gewesen.
 
MST-TI 111

MST-TI 111

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
??? wer weiß ???
Die Probleme hat man halt bei Bastuck nicht!?
Die haben fast alles im Angebot.
Werde dann auch bei denen bleiben....noch bin ich zufrieden!? ;-)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Bastuck ist mir zu laut, das ist mir zu viel Risiko wegen unserer Polizei :roll: :x
Außerdem soll ja angeblich die Bastuck nicht gerade die beste Anlage sein, in Bezug auf Leistungssteigerung und Passgenauigkeit. Na ja, werd halt noch ein bisserl warten und Dirk noch ein bisserl mit Mails nerven :wink: :lol:
Mach ich halt im Winter mal bei schönem Wetter dann die erste PH3 Ausfahrt - aber an kalten Wintertagen läuft der Turbo eh am Besten - nicht mal im 5. Gang Traktion (durchs Glatteis) :wink: :roll:
 
MST-TI 111

MST-TI 111

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
Was die Passgenauigkeit angeht ist das alles alter Schrott der Überliefert wird.
Die neuen Anlagen passen ohne Probleme.
Bei mir war das Rohr, was in den ESD läuft, zwar etwas zu lang aber damit konnte man bestimmen wie weit die Endrohre hinten hinaus stehen.
Zum Thema Leistungssteigerung ist es Nachgewiesen das die orginalanlage für Leistungen bis 300PS keine Probleme darstellt,
erst darüber sind die Bögen und Querschnitte zu eng.
Da werden die 70mm der Bastuck wohl auch kein größeres Problem darstellen!?! ;-)

Mit Vorschalldämpfer hat die Anlage doch eine EG-Genehmigung, damit bist bei den Grünen doch auf der sicheren Seite.

Was natürlich die Lautstärke angeht sollte das jeder für sich entscheiden!!!
Anfangs war er mir auch etwas zu laut aber man passt seine Fahrweise halt an und dann ist der Klang nur noch geil!!!
 
MST-TI 111

MST-TI 111

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
Wenn ich die Anlage so unterbaue wie sie mir geliefert wird, ich nichts verändere, dann gehe ich davon aus das sie nicht zu Laut ist.
Sollte der gemessene Schallpegel zu laut sein steht mir jedoch der Kaufpreis und die Rückgabe der Auspuffanlage zu da der Kauf unter Vortäuschung falscher tatsachen statt fand.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn sie beim Anbau und der Eintragung in Ordnung ist, dann wurde der ordnungsgemäße Zustand beim Kauf bestätigt ... wenn sie später zu laut ist, dann ist das Verschleiß bzw. Abnutzung ... oder kannst du deine Reifen reklamieren, weil sie nach 15tkm laut werden? :wink:
 
MST-TI 111

MST-TI 111

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
Das ist sicher auf das verbrennen der Wolle bezogen.
Einige gute Hersteller benutzen daher Stahlwolle.
Diese verprennt nicht, hat dafür aber halt auch nicht ganz so starke Dämpfungseigenschaften deshalb sind sie oft schon im Neuzustand lauter als andere.
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Ist denn so n Bastuck echt sooo grenzwertig, das es Probleme geben könnte?? Frag nur, weil ich mir jetzt eigentlich just einen holen wollte und da irgendwie mein ganzes Auto grenzwertig ist,muss ich den Ärger eigentlich echt nicht haben, damit erregt man ja nur unnötig aufsehen... :roll:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
meinst du das fauchen kommt vom s ?
der zafi opc hat mit der billigen 4 rohr remus aber auch gefaucht!
ich denke es könnte von den spiralförmig angeordneten noppen innerhalb des msd und des endrohres der d.s.o.p.
allerdings faucht der astra ja auch mit der original anlage und die hat glaub ich keine noppen.
der sound ist zwar schwer i.o. aber ohne das fauchen und nur mit racingsound fänd ich sie auch o.k.
pasci

Meine DSOP am G hat auch in beiden Schalldämpfern diese "Noppen" und
die Faucht nicht!
Von daher bin ich immer noch der Meinung es liegt am S!
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
Von daher bin ich immer noch der Meinung es liegt am S!
o.k. nächste woche wird die anlage eh nochmal neu geschweisst weil der endteil im moment noch etwas schief sitzt. wenn das endrohr dann weg ist, werd ich mal schauen wie sie ohne s klingt, faucht sie obenrum immernoch, liegts wohl tatsächlich am leh, oder am kat (200 zeller glaub ich).
 
MST-TI 111

MST-TI 111

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
Orginal sind wohl 600Zeller drin(komische größe)!
Der Z20LET faucht ab 4000U/min auch nur noch, egal ob mit Remus ESD oder kompletter Bastuck-Anlage.
Vieleicht wegen dem Knick an der Achse!?
Bin gespannt was bei Dir raus kommt!!!
 
Thema:

70er DSOP-Anlage

Oben