57mm LLK , welche Verrohrung ist am besten bei K16 und P3?

Diskutiere 57mm LLK , welche Verrohrung ist am besten bei K16 und P3? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Bin am überlegen welche Verhrung ich bei einem K16 mit Phase 3 verbauen, habe beide Ausgänge 57mm, ob ich auf 50 reduzieren soll , 57mm so lasse...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Bin am überlegen welche Verhrung ich bei einem K16 mit Phase 3 verbauen, habe beide Ausgänge 57mm, ob ich auf 50 reduzieren soll , 57mm so lasse oder auf 60mm umbaue, dann die Frage vom Lader direkt den Schlauch verkleinern oder direkt am LLK verkleinern , was ist die beste Lösung?
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Hatten wir das Thema denn nicht schonmal?

Also 60 find ich persönlich zuviel und glaube auch nicht dass du einen Vorteil davon hast.

Ich fahre diese Kombi mit 51mm Verrohrung komplett und gehe mit Silikon-Reduzierern (51-63) direkt am LLK auf die benötigten Durchmesser.

Somit hast du im System eben nur eine Erweiterung und eine Verengung der Ladeluft, so wie du es ja sowieso durch den LLK an sich haben würdest. (jetzt abgesehen von der Erweiterung an der DK)

Ein grösserer Durchmesser bringt bei dem kleinen K16 meiner Meinung nach nur unnötige Abstriche im Ansprechverhalten.
 
O

opc oli

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre komplett mit 57mm Verrohrung.
Hab am Lader direkt eine 90° Reduzierung von 57 auf 51mm, das war es dann auch schon. Den Rest hab ich bis zur DK ohne Reduzierung, Erweiterung oder sonst irgendwas. (LAder: K29)

Grüße
Oli
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
baun das auf 50 mm das reicht voll aus und das ansprechverhalten ist auch super bei 60 mm ist das schon arg langsam
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
@ Acura

Diese Erfahrung konnt ich überhaupt nicht machen! Fahre zwar nur 1.4er, dafür aber mit 63.5mm vom Lader bis Drosselklappe. Keinerlei Einbußen in Sachen Ansprechverhalten!

Ich würde da nicht so viel Aufwand machen.
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Ihr wollt mir doch nicht weiß machen das ihr den Unterschied von 50mm auf 60mm merkt ?

Gruß
 
Thema:

57mm LLK , welche Verrohrung ist am besten bei K16 und P3?

57mm LLK , welche Verrohrung ist am besten bei K16 und P3? - Ähnliche Themen

EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
llk auf motor ODER verrohrung nah am krümmer vorbei?: habe mich gerade folgendes gefragt: toyota celica hat ja den llk über dem motor: ergo schlecht, nehme ich mal an. da der laderausgang nach oben...
Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Katdurchmesser 100mm vs 130mm bei P 3 am C20LET: Hallo! Es ist bekannt das selbst 100Zeller nicht unbedingt in nem 100er Durchmesser fürn CLET geeignet bzw die Besten sind. Ich hab son 100Zeller...
Oben