5. Gang am F20 getötet!

Diskutiere 5. Gang am F20 getötet! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Spezis. Gestern hat mein F20-Getriebe an meinem Turbo (Kadett) den 5. Gang "ausgespuckt". Jetzt fiel mir ein, dass das entsprechende...
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Hallo Spezis.

Gestern hat mein F20-Getriebe an meinem Turbo (Kadett) den 5. Gang "ausgespuckt".

Jetzt fiel mir ein, dass das entsprechende Zahnrad ja das direkt hinter dem Deckel ist. Alle anderen Gänge funzen einwandfrei und auch das Gehäuse hat nichts (dicht). Ist also zumindest übergangsmäßig ein Austausch machbar? Vielleicht kennt Ihr ja auch nen Trick, dass man sich gleich eines stabileren 5. aus einem anderen Getriebe bedient?

Wie aufwendig gestaltet sich der Austausch?

Bitte antwortet schnell!

Danke.
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Hallo naja noch gehen die anderen Gänge das Problem ist nur das das Zahnrad vom 5 Gang Zahnausfall hatt und hatte schau mal wo die Zähne hin sind und dann frag nochmal!
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
meist geht aber der dritte immer hops. also müssteste alle gänge verstärken nich nur 5 ten. und wenn sich die alten zähne weiter mitdrehen da drine kannste das eh weghauen
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
3. und 5. sind die schwächsten was man so hört. sind auch die gangräder, die verstärkt werden.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Verdammt noch mal...

Ok, halten wir mal fest:

Angenommen, ich würde aus Kosten und somit aus Übergangszwecken wieder nach etwas anderem als einem F28 greifen. Kann man generell sagen, dass ein F18 beispielsweise auch Serie schon mal ein Hauch besser ist als ein F20?

Was ist außerdem mit den anderen Getrieben wie F23, F25 usw.

Wo waren die verbaut und passen die auch?

Es muß doch ne Alternative geben... :(
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Also bei mir hält das F18 noch im Corsa B das weiss doch jeder hier das das F20 nich lang hält am Let.Beim F18 ist halt das Diff so nen bisschen das Problem kommt halt darauf an wie du es behandelst Ampelstarts sind da nich mit drin.Ein F28 im Serienzustand bekommt man auch kaputt keine Frage.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Den 5. Gang zu tauschen ist aber kein Thema, ist flott erledigt, brauchst nur ne neue Dichtung für den Getriebedeckel, weil die sehr sicher kaputt gehen wird.
Würde ausserdem den Diff-deckel aufmachen und zusehen, dass du da alles an Spänen rauskriegst was du finden kannst, ebenso die Kontrollschraube für den Getriebeölfüllstand, da ist normalerweise nen Magnet dran, müssten sich also die meisten Späne dran gesammelt haben.

Da du ja irgendwie auch noch nach Hause gekommen bist, nachdem der 5. aufgegeben hat, kannste jetzt auch so lange fahren, bis das Getriebe endgültig den Arsch hoch reisst, wenn du Glück hast dauert das noch lange.
Bei nem anderen Getriebe steckste auch nie drin und das kann auch 14 Tage nach Kauf das zeitliche segnen.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ds hat mir sogar für let n f18 mit verstärkten gangrädern empfohlen. soll von den getriebewellen her stabiler sein. gangräder wären jedoch teilweise zu tauschen, wenns hohe momente ertragen soll. ne kostengünstige alternative isses dann aber nicht mehr...

hol dir doch einfach fürn appel und n ei n anderes f20.
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
ds hat mir sogar für let n f18 mit verstärkten gangrädern empfohlen. soll von den getriebewellen her stabiler sein. gangräder wären jedoch teilweise zu tauschen, wenns hohe momente ertragen soll. ne kostengünstige alternative isses dann aber nicht mehr...
ÄHHHHHHH?Was den für verstärkte Zahnräder?Das is mir neu das es ein F18 damit gibt.Und du meinst bestimmt das die hauptwelle ne Vollwelle ist?
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
also soweit ich weiß sind hohlwellen fester und solche hat angeblich das f18. aufgesägt hab ich noch keine...
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
F18

Das F18 hat eben keine Hohlwelle! :wink:

Die Hohlwellen beim F20 "brechen" da die Wellen innen einen "Absatz" haben. d.h. Kerbwirkung läßt das F20 sterben.
Das ist alles ein alter Hut und seit über 15 Jahren bekannt!

Zum Thema Härten und "verstärken":
Zahnräder müssen eine gewisse Flexibilität aufweisen, sonst brechen sie noch schneller. Also viel hart, nix gut!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
gibts irgendwo ne übersicht was für wellen wo drin sind?

@gema: hat doch gar keiner gesagt, daß man die räder härten soll. welche verfahren hier infrage kommen, weißt du ja sicher noch besser als ich.

ds meinte zu mir, daß sich die wellen im f20/28 bei hoher belastung "durchbiegen" würden und hat mir zu let mit modifiziertem f18 geraten, da es dieses problem dort nicht gäbe.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
@clumsys

Na klar, ich fahre jetzt mit nem klappernden F20 durch die Gegend! :roll:

Hab mir gestern ein F28 geholt. Mal sehen, wie lange das gut geht...

Danke Euch!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wieso klappernd? warum sollten alle f20 klappern? ordentliche f20 bekommt man doch nachgeschmissen. du willst doch unbedingt billig, wenn du für nen appel und nen ei nen f28 holst, hast du den gleichen schrott... aber bitteschöööön....

mann, wenn ich das schon immer höre....billig....und aus kostengründen...dann darf man auch nicht heulen, wenns klappert.

edit: hab meine besoffenen rechtschreibfehler verbessert...jedenfalls die, die ich noch gefunden hab...herrentag...
 
Thema:

5. Gang am F20 getötet!

5. Gang am F20 getötet! - Ähnliche Themen

Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
M32 Geräusche im 5. / 6. Gang: Info zum M32: Die Lagergeräusche der Getriebe entstehen bei unterschiedlichsten Laufleistungen, mit und ohne Tuning, Sauger oder Diesel, Mutti...
Pfeifgeräusch 5. Gang F20: Moin! Kann mir jemand verraten, was dieses Pfeifgeräusch auslöst, dass ich beim F16 /F20 im 5. Gang immer vernehmen kann, wenn man recht...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben