5,5bar auf nen 1.5l Motor

Diskutiere 5,5bar auf nen 1.5l Motor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; http://www.bmw-power.de/Service/Motor_Klassik/06-2003_m10_F1/M10_monster_1.JPG...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Alter das ist mal ein richtig geiler Bericht.Ich hatte mal was von 1250 PS gehört gehabt,aber wußte nicht bei welchem LD usw.Wirklich mal intressant die ganze Geschichte.
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Wahnsinnssache damals und schön mal nähere Infos zu sehen :D

5,5 bar Ladedruck machte sicher gute Ladeluftemperatur,Monster LLK usw.zu sehen....ist der BMW M12/13 im Brabham BT52


http://gurneyflap.com/bmwturbof1engine.html

1989 war ich zum ersten mal live auf Formel 1 Rennen in Budapest/Hungaroring! :D
das war Hammer!da sind die Turbos noch gefahren.Aryton Senna hatte damals das Rennen in Budapest gewonnen auf McLaren Honda V6 Turbo


 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
achja,überlegt mal was für Weichei Formel 1 Ecclestone & Co heute daraus gemacht haben mit 2,4 l Saugmotoren wo verhältnismässig nach NIX mehr klingt im Gegensatz zu früher!!!
:cry: ...ich finds zum k**** den Alonso zu sehen wie er jetzt eine WM nach der anderen einfährt :twisted:
 
Astravan16v

Astravan16v

Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schönberg
achja,überlegt mal was für Weichei Formel 1 Ecclestone & Co heute daraus gemacht haben mit 2,4 l Saugmotoren wo verhältnismässig nach NIX mehr klingt im Gegensatz zu früher!!!
:cry: ...ich finds zum k**** den Alonso zu sehen wie er jetzt eine WM nach der anderen einfährt :twisted:

dem kann ich mich anschließen die neue verweichlichte F1 ist zum k...... . DA können auch fahrer wie alonso mal eben ein paar titel einfahren.
von der sicherheit will man ja eh nichts wegtun aber alle hilfen und einschränkungen die den fahrer das leben und somit das fahren erleichtern gehören raus!! so dass es zuletzt nur wieder auf das fahrerische können ankommt!!

aber zurück zum thema
es ist der hammer solche motoren zu bauen die 5,5 bar mitmachen. bei den ersten testes hat es ja immer die pleul verbogen hab ich gelesen.

mfg
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Weiß vieleicht zufällig einer mit was für einem Verdichtungsverhältnis die Motoren gefahren wurden?
Mfg Markus
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
lol.. ich glaube, in der formel 1 kommt es nicht nur auf motoren an... :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
der Honda V6 Turbo war 9,4:1 verdichtet :shock: war aber auf 2,5 bar LD reglementiert ~700 PS und ~1000 PS @ 4,0 bar :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nach nem Qualilauf waren bei den Pleuel immer die Augen ausgeschlagen bei dem Ladedruck...
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Also wo ich das, letztes Jahr gehört habe das Du an einem ehemaligen F1 Lader dran bist muste ich schmunzeln :shock: :shock:
Gruß Thomas
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Überlegung war ja die das das Ding genau für meine Hubraum gemacht ist. Aber das Problem war ja die Drehzahl und dann der Ladedruck. Das hat ja sämtliche Dimensionen gesprengt und als ich mir dann mal so'n Audi Wastegate angeschaut hatte... klein ist das ja nicht... hab ich die Idee schnell wieder verworfen. Den Lader hätte ich mir maximal in die reserve Radmulde legen können :D
 
Thema:

5,5bar auf nen 1.5l Motor

5,5bar auf nen 1.5l Motor - Ähnliche Themen

Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Z20leh und C20let Teile (Motor, kupplung,atw,schwung,kühler,v6 ankerpl.,stanzheizung): ein z20let motor. demnontiert und ohne anbauteile motor hat 120tkm laufleistung, block hat leichte riefen. keinerlei ölverbrauch. schaftdichtung...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
c20xe Motor, c20xe Steuergeräte und co.: Hallöchen, c20xe Steuergerät, habe hier 2x c20xe MSTG für die 2.5er Motronic "FP" und "GY" kennung rumliegen. Sie sind ungeöffnet, wurden auch...
Oben