4x4 im Astra F???

Diskutiere 4x4 im Astra F??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Leute habe mal ne frage ist es möglich das 4x4 vom cali turbo in einen astra f ein zu bauen? wenn ja was brauch man da alles für?
S

Sebbe

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute

habe mal ne frage ist es möglich das 4x4 vom cali turbo in einen astra f ein zu bauen? wenn ja was brauch man da alles für?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Geld......

Ne, einmal eben, dass das eigentlich in den Getriebebereich kommt (würde ich jetzt sagen)

Aber schu mal in die Suche, da wrude schon einiges zu geschrieben.

Es ist wie schon oben angedeutet richtig teuer, da du den kompletten Unterboden vom Calibra oder Vectra 4x4 verbauen solltest und dies sollte man auf einer Richtbank machen, die richtig teuer ist!!! Also, wichtig sind alle 4x4-Teile vom Cali/Vectra 4x4, Geld und viel Zeit.

TurboOmega
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
ohh viele spuren im schnee >>> aber es gibt hier 2 user die das haben ..der nico aus plauen is nie online , bzw keine beiträge ..der andere ist aus saxsenanhalt :idea:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja der eine ist Nico mit seiner "Astrid" und der andere ist bestimmt der weinrote Astra mit ABG Kennzeichen oder?

Eric
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Naja hätte ja sein können das sich da bisher was geändert hat!
Denn er hatte ja leztes Jahr in Oschersl. nur Traktionsprobleme gegen den RS4! Sonst hätte er leicht das nachsehen gehabt der RS!


Eric
 
D

DD

Guest
Für den Alltag (Straßenreifen) ist 4x4 schon was feines, aber zum Geradeausfahren reichen die richtigen Sliks, damit ist man sogar schneller als mit 4x4.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
und was ist mit dem D-Kadett vom ASH??? Ist doch auch ein Allrad!
gruss wuffcali
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ja , also der Umbau wird wohl einiges an Geld verschlucken ! Mal ganz davon abgesehen , dass dir das wohl auch keiner einträgt - Klar , Eintragen tut das bestimmt jemand , aber ob das dann 100% Wasserdicht ist - das wage ich mal zu bezweifeln...

Zum Umbau an sich : Wie die anderen schon geschrieben haben , wirst du die Bodengruppe vom Calibra/Vectra brauchen und muß die entsprechend kürzen und auf ner Richtbank einschweißen...Und das mit den Dämpfern wird wohl auch nicht ganz einfach werden : weil der Calibra/Vectra hat ja bestimmt Einzelradaufhängung und der Astra hat die Stoßdämpfer ja seperat sitzen....

mfg

Thorsten
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ja , also der Umbau wird wohl einiges an Geld verschlucken ! Mal ganz davon abgesehen , dass dir das wohl auch keiner einträgt - Klar , Eintragen tut das bestimmt jemand , aber ob das dann 100% Wasserdicht ist - das wage ich mal zu bezweifeln...

Zum Umbau an sich : Wie die anderen schon geschrieben haben , wirst du die Bodengruppe vom Calibra/Vectra brauchen und muß die entsprechend kürzen und auf ner Richtbank einschweißen...Und das mit den Dämpfern wird wohl auch nicht ganz einfach werden : weil der Calibra/Vectra hat ja bestimmt Einzelradaufhängung und der Astra hat die Stoßdämpfer ja seperat sitzen....

Rate mal warum er die Bodengruppe einschweißen muss ;-) Damit er die Achse vom Calibra/Vectra mit Einzeladaufhängung benutzen kann.

Zur Eintragung sei zu sagen, dass sie ganz gewiss wasserdicht eintragbar ist. Wenn es ordentlich gemacht worden ist, warum nicht. Es sind ja eigentlich originale Teile, die verbaut wurden, also fallen dafür keine weiteren Tests an. Was einem vielleicht passieren kann ist, dass du denen den Wagen zum Testen da lassen musst.

TurboOmega
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Rate mal warum er die Bodengruppe einschweißen muss ;-) Damit er die Achse vom Calibra/Vectra mit Einzeladaufhängung benutzen kann.

Zur Eintragung sei zu sagen, dass sie ganz gewiss wasserdicht eintragbar ist. Wenn es ordentlich gemacht worden ist, warum nicht. Es sind ja eigentlich originale Teile, die verbaut wurden, also fallen dafür keine weiteren Tests an. Was einem vielleicht passieren kann ist, dass du denen den Wagen zum Testen da lassen musst.

TurboOmega
Achja, ne umgeschweißte zurechtgebaute "orginal" Bodengruppe wurde verbaut?
Wo denn?

Möglich ist das sicher. Wenn Du den Karrn öfters auflädst, die einzelnen Arbeitschritte dokumentierst, und das regelmäßig die Fortschritte dem TÜV zeigst sollte es unter gewissen Vorraussetzungen legal möglich sein. :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Es gibt ja noch einen weiteren Hellblauen D-Kadett mit 4x4 Turbo war mal in der Flash.. Der hatte aber lediglich nur die hinteren Bleche vom Cali eingeschweisst und vorne musste der Tunnel angepasst werden..

Man braucht nur ne Richtbank und jemanden der Schweissen kann und mal ein WE Zeit dann sollte das gehen..
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Es gibt ja noch einen weiteren Hellblauen D-Kadett mit 4x4 Turbo war mal in der Flash.. Der hatte aber lediglich nur die hinteren Bleche vom Cali eingeschweisst und vorne musste der Tunnel angepasst werden..

Man braucht nur ne Richtbank und jemanden der Schweissen kann und mal ein WE Zeit dann sollte das gehen..
Ich glaub mit einem Wochenende, sprich 20 Stunden ist das lange nicht getan, eher das 10fache :?
Hoffentlich schreibt Arno mal was dazu, der muß es ja wissen
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Es gibt ja noch einen weiteren Hellblauen D-Kadett mit 4x4 Turbo war mal in der Flash.. Der hatte aber lediglich nur die hinteren Bleche vom Cali eingeschweisst und vorne musste der Tunnel angepasst werden..

Man braucht nur ne Richtbank und jemanden der Schweissen kann und mal ein WE Zeit dann sollte das gehen..
Ich glaub mit einem Wochenende, sprich 20 Stunden ist das lange nicht getan, eher das 10fache :?
Hoffentlich schreibt Arno mal was dazu, der muß es ja wissen

200 Stunden?? da kannste ja schon fast n komplettes Auto neu aufbauen...

Also mit 50 - 80 Stunden sollte das locker hinzubekommen sein...
Die Handwerkskunst vorausgesetzt
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Es gibt ja noch einen weiteren Hellblauen D-Kadett mit 4x4 Turbo war mal in der Flash.. Der hatte aber lediglich nur die hinteren Bleche vom Cali eingeschweisst und vorne musste der Tunnel angepasst werden....

Markus Wefers.....ist hier auch im forum "kadett 4x4" :wink:
 
Thema:

4x4 im Astra F???

4x4 im Astra F??? - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Astra F GSI Felgen: Suche Astra f GSi Felgen
180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Astra F Stabi Hinterachse welches Material?: Guten Tag Ich möchte gerne an meinem Astra F den Stabi hinten nachrüsten Leider bekommt man nix mehr Auch in England sind keine verfügbar...
Oben