
nexia98
moin,
bin am wochenende mit 120km/h auf der autobahn gefahren, dann stieg aufeinmal ein zylinder aus. dachte zuerst an ventilschaden (den hatte ich vor ein paar wochen auf dem 1. zylinder), nur diesmal lief der 4. zylinder nicht. zündfunke ist da, sprit auch, kompression auf allen töpfen und kaltem motor um die 10-11bar (damit kann man ja die ganzen kompressionsmangelgeschichten auschließen). die nockenwellen und der zahnriemen ist alles noch so, wie es sein muß. hatte nun bei nem startversuch eine leicht flakernde MKL. fehlerauslesen ergab 82. nur das wäre spannung zu niedrig beim 2. ventil. das könnte aber daher kommen, das bei dem diese kleine halteklammer fehlt. die ist mir vorhin beim abbauen weggeschnipst...
zündkabel hab ich durchgemessen (fast identische werte). verteile kappe ist erst 20tkm alt und im top zustand (auch durchgessen).
ich bin nun mehr als ratlos :roll: wo sollte man noch ansetzen mit der fehlersuche?
tschau norman
bin am wochenende mit 120km/h auf der autobahn gefahren, dann stieg aufeinmal ein zylinder aus. dachte zuerst an ventilschaden (den hatte ich vor ein paar wochen auf dem 1. zylinder), nur diesmal lief der 4. zylinder nicht. zündfunke ist da, sprit auch, kompression auf allen töpfen und kaltem motor um die 10-11bar (damit kann man ja die ganzen kompressionsmangelgeschichten auschließen). die nockenwellen und der zahnriemen ist alles noch so, wie es sein muß. hatte nun bei nem startversuch eine leicht flakernde MKL. fehlerauslesen ergab 82. nur das wäre spannung zu niedrig beim 2. ventil. das könnte aber daher kommen, das bei dem diese kleine halteklammer fehlt. die ist mir vorhin beim abbauen weggeschnipst...
zündkabel hab ich durchgemessen (fast identische werte). verteile kappe ist erst 20tkm alt und im top zustand (auch durchgessen).
ich bin nun mehr als ratlos :roll: wo sollte man noch ansetzen mit der fehlersuche?
tschau norman