3ter lader schrott

Diskutiere 3ter lader schrott im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi.. würde mich hier gerne mal einklinken. Da mein Auto nach standgaszeit und nachm anmachen blau qualmt und das Rsv in beide Richtungen Luft...
Jeronimo135

Jeronimo135

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi.. würde mich hier gerne mal einklinken. Da mein Auto nach standgaszeit und nachm anmachen blau qualmt und das Rsv in beide Richtungen Luft durchlässt, hab ich mir heute das RSV von Conrad geholt.
http://www.smdv.de/products/19838/R...ce=google&utm_medium=base&utm_campaign=A23746
Das es für´n Modellbau produziert wurde ist dabei egal? Ist es wirklich baugleich mit dem von Ftt? Innendurchmesser etc. oder ist das egal wenn mal wohl auch welche aus dem Aquariumbereich nehmen kann. Fahre mit ca. 1,5 Bar DD. Hält das sowas aus??? Gruß und Danke
 
  • 3ter lader schrott

Anzeige

Schau mal hier:
3ter .
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Gründe für vorzeitigen Ladetot durch Axialspiel :
Generel in aller Regel Überdrehzahl durch verschiedene Gründe :

zu stark gespannte Wastegatedose und Tuningsoftware mit deaktiver Ladedruckdiagnose´.

Kaputtes RSV

BOVs die klemmen, undicht sind / werden besonders Baileys

Zu dünnes schlechtes ÖL

Durchschlagene Umluftventilmembran

Undichtigkeit im Ladeluftsystem

Montagefehler des Turboladers
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Verbrennt Öl, Pfeift und Jault , macht weniger Ladedruck.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wie macht sich eigentlich Axialspiel der Laderwelle bemerkbar?


MfG
SpeedMan

Ganz einfach, in dem du die Läuferwelle mit dem Finger vor und zurück schieben/ziehen kannst :wink: Kannst einfach überprüfen, wenn du den Vorkat/Ersatzrohr runterschraubst.
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
habe auch so ein problem meiner nimmt nicht mehr wirklich es gas an sondern qualmt nur noch wie bekloppt... werde die woche mal den lader runternehmen und auseinander bauen und ne neue rumpfgruppe einsetzen
 
Jeronimo135

Jeronimo135

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
So, neues Rsv eingebaut und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.. Kein blauer Qualm mehr nachm anmachen oder langer Standzeit im Leerlauf und ein viel sauberer Durchzug.. Kann immernoch nicht glauben, daß ein 5 Euro Teil daran Schuld gewesen sein soll. Ist es möglich das der Lader mit kaputten Rsv mehr Ladedruck aufbaut und dadurch kaputt geht???
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nein er baut nicht mehr Ladedruck auf er baut bzw. versucht den selben Ladedruck bzw. genauer Volumenstrom zu haben wie normal auch. Was er aber oft nicht gnaz schaft und dabei die Läuferdrehzahl sehr hoch ist.
 
Jeronimo135

Jeronimo135

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Aha ok. Also wenn ichs richtig verstehe dreht er schneller bei gleichem Ladedruck? Gibt es ne Möglichkeit herrauszufinden wieviel Umdrehung der Lader im Soll bei X- Ladedruck drehen sollte bzw. wie schnell er momentan dreht.. Ist/Soll... Zeigt Tech2 z.B. sowas an? Ne Anzeige hab ich persönlich dafür noch nicht gesehen, aber so könnte man doch sofort sehen, ob der Lader mehr powert um den gezielten Ladedruck zu erreichen...
 
Jeronimo135

Jeronimo135

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Oke.. hätte ja sein können.. Danke für die Info´s.. Wieder was dazu gelernt :!: :D
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich messe meinen LD ja auch direkt nach dem Lader und da ist der LD ca 0,2 bar höher als am Krümmer ankommt. Wenn da jetzt irgendwo ein Leck ist versucht der Lader so lange zu pumpen bis sein LD Soll erreicht ist. Irgendwann schafft er es natürlich nicht mehr. Leider wird die Turbinendrehzahl selber nicht mit einem Sensor überwacht. Es gibt aber Anzeigen von Garrett die die Laderdrehzahl anzeigen können. Es würde aber auch reichen (wie in meinem Fall) einfach direkt nach dem Lader den LD zu messen. Wenn man dann sogar noch vor der DK misst wüsste man den Druckverlust im System ..
 
Jeronimo135

Jeronimo135

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das mit der Anzeige von Garrett finde ich aber garnicht so schlecht, da ich meinen Ladedruck auch direkt hinter dem Lader messe aber halt nicht weiß ob der Lader richtig ackern muss um den Ladedruck hinzukriegen oder alles im Sollbereich liegt. Gut irgendwann wird man seine Überanspruchung hören und spüren aber mit anderer Software wird ja auch der Lader lauter. Habe gestern das RSV gewechselt und weiß nicht wie lange es schon kaputt war und demnach nicht ob und wieviel der Lader davon mitgenommen hat, weils ULV ja auch schon hin war. Ma Schauen was die Zeit bringt.... :roll:
 
H

hawaii2

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
was ich auch schon mal gelesen habe ist, dass durch ein defektes RSV und durch den dadurch verbundenen Druck im Ventildeckel bzw. Kurbelgehäuse es zu Problemen mit der Ölversorgung des Laders kommen kann.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wurde der Lader mit Öl befüllt bevor der Motor gestartet wurde?
 
Thema:

3ter lader schrott

3ter lader schrott - Ähnliche Themen

Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Alte Liebe rostet nicht... ich war mal wieder einkaufen "Astra Turbo": Nach einigen Monden Abstinenz im Z20let Straßenbetrieb konnte ich mal wieder nicht wiederstehen 😅. Brauchbare und dazu bezahlbare Coupes werden...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Oben