280° Risse Nockenwelle

Diskutiere 280° Risse Nockenwelle im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, suche jemanden der mir konkret etwas zu Leistung und Laufverhalten einer 280° Nockenwelle von Risse im C20XE sagen kann. Also nicht: ja...
M

mr-ludi

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
suche jemanden der mir konkret etwas zu Leistung und Laufverhalten einer 280° Nockenwelle von Risse im C20XE sagen kann. Also nicht:

ja mmmmh normalerweise ne 280er mmmmmmmh unruhiger Leerlauf mmmmmmmh also mein Freund hat gesagt...

Sondern jemand der sie selber drin hat.
Danke im voraus,
und das oben war nicht böse gemeint, wollte halt nur Erfahrungen hören, von jemandem, der die Welle auch selber fährt.

Pierre
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Hast also auch hierher gefunden. Herzlich willkommen.
Schreib dem Herrn Risse doch ne Pn. Der ist hier auch im forum unter "Risse-Motorsport".

Mfg

Roadrunner 16V
 
M

mr-ludi

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte mit dem Herrn Risse schon einmal so vor 6 Monaten wegen einer anderen Sache telefoniert, der machte auch einen recht kompetenten und ehrliche Eindruck. Wollte halt wegen der Welle nur erstmal ein paar Erfahrungen hören.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ich kann dir bald was dazu sagen. Hast mal in die neue Flash geguckt? 280er Risse Nocken für 150Euro. Sind jetzt meine!

Mfg

Roadrunner 16V
 
M

mr-ludi

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Sagen wir 200€ und die Welle ist meine...?
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Tach auch.

Ich hab welche:cool: :cool:

Ich sag mal so, der Leerlauf ist noch in Rahmen, die Leistungsausbeute ist auch voll im ordnung.
Bei mir ist aber auch noch der Kopf und das Saugrohr beareitet und nen Chip hat er natürlich auch noch:p :p

Mfg
Christian

PS. Ich meine naturlich den Kopf von meinem Motor:D :D :D
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

@mr-ludi:ne ich will die ja für mich haben.

@16V-schrankwand: Hast die Ventiltaschen noch nacharbeiten lassen? Wer hat die Nocken eingemessen? Is das ein standart-chip oder wurde der irgendwo abgestimmt?

Mfg

Roadrunner 16V
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Roadrunner

Die Ventiltaschen sind nachgearbeitet, war mir zu eng der Abstand. Wenn man verstellbare Nockenwellenräder nimmt soll es so gehen, hab aber noch keine:(
Was willst du da wo einmessen?
Zum Chip kann ich leider nicht so viel sagen, hatte einen dazubekommen, der lief aber nicht so richtig. Also nochmal mit dem Typen geqatscht, nen anderen Chip bekommen und jetzt geht er ab wie Hupe:D :D :D
Achso nen einstellbaren Druckregler hab ich auch noch.

Hast du nicht ne Lexmaul bei dir drauf?

Tschau
Christian
 
M

mr-ludi

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
@16V-Schrankwand
Warst du mal mit deinem Wagen auf nem Leistungsprüfstand?
Was für einen Chip hast du jetzt, kannst du mir vielleicht ne Bezugsquelle oder so geben?

@Roadrunner 16V
Naja, dann geb ich mich mal im Rennen um die Welle geschlagen, ich such aber weiter fieberhaft, meldet euch, sobald ihr zufällig auf eine stößt.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ja hab da Lex-Ram drauf. Mal sehen wie es sich mit den Nocken verträgt. Kumpel hat es auch drauf und er hat die 270er Mantzel-wellen und das teil geht auch wie die Hölle. Gut,der fährt 14 zoll und ich 16zoll. Hast die ventiltaschen selber bearbeitet oder irgendwo machen lassen?

Mit einmessen meine ich die nockenwellen mit verstellbaren Rädern richtig einstellen.

Mfg

Roadrunner 16V (bin auch ein christian :D)
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Christian:cool: :cool: :cool:

Die Taschen hab ich beareiten lassen, habs selber bei nem alten Kolben probiert, aber sah nicht so toll aus.
Ne Lexmaul hatte ich auch mal drauf.... Ist schonwieder raus das ding. Hat sich mit den Wellen überhaupt nicht vertragen.
Hab jetzt ne bearbeitete Serienbrücke drauf....:D :D :D
Ansonsten hab ich noch die originalen NW-Räder drauf; also nix mit einstellen.
Fährst du nach Storkow?

@mr-ludi
Für den Prüfstand ist meine Kiste zu tief, hab bis jetzt weder lust gehabt sie mal kurz höher zu legen, noch hab ich ein Prüfstand gefunden wo ich raufkomme:( :(
Ich kann mich ja mal umhöhren ob ich noch welche bekomme.

Mfg
Christian
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Wo hast die Kolben denn machen lassen? Wer hat die Ansaugbrücke bearbeitet?

Ob ich nach Storkow fahre weiß ich noch nicht. Werd ich spontan entscheiden. Vielleicht komm ich samstag mal lang.

Kannst mir ja mal deine Tel-Nummer mailen,ich meld mich denn bei Dir falls ich da hin komme.

Mfg

Roadrunner 16V
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

Das Saugrohr und den Kopf habe ich selber beareitet, und für die Kolben hab ich einen an der Hand, der sehr anständige preise macht.

Mfg
Christian
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Womit hast kopf und ansaugrohr bearbeitet? schleifpapier? Oder mit so einem Dremel-Multi?

Mfg

Roadrunner 16V
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

Bohrmaschine mit biegsammer Welle, Dremel, Schleifpapier und politur.
Macht zwar nicht wiklich Spaß, wird aber dann nachher wirklich belohnt:D :D :D

Schön wie verbreitet doch D2 ist:D :D :D

Tschau
Christian
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Also das ist ja gar nichts für mich,solch spielereien.

Mfg

Roadrunner 16V
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

Ach so schlimm ist das auch wieder nicht, wenn man das ein paar mal gemacht hat;)
Wenn interresse besteht, kannst dich ruhig melden.

Tschau
Christian
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Roadrunner

Wenn du am We runter nach Storkow kommen solltest, können wir uns ja mal in ruhe darüber unterhalten.

Ansonsten hast ja die Nr.

Tschau
Christian
 
Thema:

280° Risse Nockenwelle

280° Risse Nockenwelle - Ähnliche Themen

Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Risse Nockenwelle von Risse C20XE 280 mit Hydro: Wie oben beschrieben such ich einen Satz Nockenwellen der Firma Risse. 280er Wellen für Hydro. Danke im voraus.
Risse 280 Grad Nockenwellen C20XE: Ja hallo suche die Risse 280 Grad Nockenwellen für den C20XE... Mfg Neumi
Risse 280 Grad Nockenwellen für den C20XE: Ja hallo suche die Risse 280 Grad Nockenwellen für den C20XE... Mfg Neumi
Suche 280 Grad RISSE Nockenwellen oder ähnliches für C20XE !: Hallo. Für C20XE suche ich die 280 Grad Risse Nockenwellen mit 2mm Hub in OT. Oder andere ähnliche Hydro Wellen mit mindestens 2mm Hub in OT...
Oben