276'er Schrickwellen ???

Diskutiere 276'er Schrickwellen ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, hat Jemand Erfahrungen mit diesen Nockenwellen ? Schrick 276'er Einlass und Auslass mit 110'er Spreizung Passen die Wellen ohne...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

hat Jemand Erfahrungen mit diesen Nockenwellen ?

Schrick 276'er Einlass und Auslass mit 110'er Spreizung

Passen die Wellen ohne Nacharbeit in den Motor, müssen die Federn geändert werden ???
Sind Aluteller erforderlich ???

In welchem Drehzahlband wird die Mehrleistung erzeugt und wie hoch kann die Leistung mit diesen Wellen sein ???

Kattauglich, oder nicht und wie hoch wird der Leerlauf sein ???


MfG Simon :roll:
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hi simon 276 das kommt ungefähr an meine 280 schleicher wellen die kannst mit serienunterbau fahren auch bei erhöhter verdichtung.Ventilfedern kannst du orginal lassen wenn du nicht über 7500upm gehst.Aluteller sind nicht erforderlich.effektives nutzdrezahlband von 5000-8000upm ich weiss ja nicht was du sonst noch machen willst.ich schätz mal so ca 180ps wenn du mit chip fährst.Kat ist nicht empfehlenswert nimmt obenrum verdammt viel leistung.leerlauf würde ich 1200upm empfehlen sost stirbt er oft ab.wenn du einen guten chip brauchst oder sonst noch was wissen willst schreib mir ne email MFG
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Wellen

Hallo,

fährst Du auch Schrickwellen ???

Sind die mit Serien Nockenwellenrädern verbaut, genau auf Markierung gestellt ???

Hast Du ne Einzeldrossel drauf ???

MfG Simon :roll:
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hi simon fahre 280er Schleicher Wellen.Nockenwellenräder bekomm ich erst hab leihweise welche drauf gehabt.Aber da muss ich erst ventiltaschen fräsen.Ich hab ne bearbeitete Lexmaul drauf.Einzeldrossel von dbilas hab ich erst probiert gehabt aber ich war entäuscht geht beschissen damit obwohl ich mit abgestimmten chip gefahren bin.ist ab 250 voll lahm geworden.Hab sie dann nochmal bearbeitet aber kanst vergessen.mit Lexmaul geht er viel besser gruss andi
 
Thema:

276'er Schrickwellen ???

276'er Schrickwellen ??? - Ähnliche Themen

c20let teile f28 geret cosi brembo Dbilas Steuergeräte: hallo verkaufe diese teile Verkaufe meine Neue Brembo 4Kolben Bremsanlage. -Neue Bremssätel (Porsche) -Neue Bremsbeläge (Textar) -Neue...
Was haltet ihr von den Wellen?: Hallo wollte halt nur wissen wie sich die Nockenwellen verhalten und ob jemand erfahrungen hat oder wellen mit ähnlichen daten fährt. Die Wellen...
F28 Front, Zyko bearbeitet, 272°RT Wellen C20LET, LLK gr.: Verkaufe wieder paar Teile: F28 Getrag mit Umbausatz für Front, schaltet ausgezeichnet, alle Gänge lassen sich ohne Probleme sehr schnell...
Nockenwellenkunde: Moin, damit alle wissen worums geht: TiCar's Thread "Nockenwellenkunde" Hab das Ding jetzt komplett durchgelesen, war auch recht interessant...
Risse-Motorsport: Lexmaul Ram +272° Nockenwelle passt nicht!: Hab' letzte Woche mit einem Techniker von Risse-Motorsport geredet und ihm gesagt dass ich Interesse an der 272° Nockenwelle (10,4mm Hub; 110°...
Oben