20mm Spurplatten an VA und HA Astra und 8x17 ET35 215/40/17

Diskutiere 20mm Spurplatten an VA und HA Astra und 8x17 ET35 215/40/17 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Servus, ich habe vor ,bzw. ich muss, spurplatten an der VA und HA bei meinem Astra zu benutzen. Und zwar 20mm pro Seite....somit hätte ich...
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Servus,

ich habe vor ,bzw. ich muss, spurplatten an der VA und HA bei meinem Astra zu benutzen.

Und zwar 20mm pro Seite....somit hätte ich dann Et15

Ich gehe auch davon aus, dass man ziehen muss....

aber viel wichtiger ist....wie ändert sich das Fahrverhalten bei 215/40/17 und 8x17 ET35 Felge?

Gruss

Buffi
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
ich gehe mal davon aus , dass du von deinem kadett sprichst.

kann dir nur sagen , wie sich das beim astra verhällt.
hatte vorher 9x16 et 15 mit 215/40 gefahren und was man deutlich merkte war , dass bei enger kurvenfahrt die vorderräder stark radierten und der ganze vorderwagen schob.
auf jeden fall musst du genug platz im radhaus schaffen , damit du nicht deinen federweg mit begrenzern reduzieren musst .das beste fahrwerk taugt nix , wenn kein ausreichender federweg vorhaden ist.!

ich denke auch , dass du im kadett mit der eh so weichen vorderachskonstruktion noch mehr probleme bekommen wirst
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Er schreibt aber Astra !?

Wie wird das aussehen ? Vorne und hinten 20er Platten, dein Ernst ?

Die Vorderräder stehen doch eh weiter raus als die Hinterräder von daher würd ich die Platten allenfalls nur hinten montieren !
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
er schreibt ja dass er muss! Und nur vorne geht nicht. Hatte / habe das gleiche Problem. Vorne muss ich 20mm fahren, hinten dann 25mm.
Bei 9x17 sieht das a) beschissen aus und b) kannst dich gleich mal nach einem guten Spengler umschauen.
Vorne werden es an die 7cm (Radsturz max auf positiv gestellt) und hinten ca. 4cm. Alles allerdings bei 9x17. 8x17 dürfte etwas weniger werden.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
wie sieht das ganze bei 8x18 ET35 und 225/35 aus? wer hatts schon mal probiert oder wer fährt 18zoll aufm astra?
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
fahre 8x17" auf nen astra F vorne mit 10er hinten 20er platten bin soweit ganz zufrieden man kann ja einiges einstellen spur + sturz.
18" felgen sieht zwar schick aus aber umso größer die felgen sind umso höher ist auch der schwerpunkt vom auto.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Burner
aber wenn man richtig breite radläufe verschweisst hat vorne und hinten und man richtig platz hat, dann kann man das fahrzeug noch ein bischen tiefer machen und man gleichts den schwerpunkt wieder einigermaßen aus. oder?

also 18zoll und das auto möglichst tief.
die Reifenauflagefläche ist ja bei 18zoll größer und wenn man leistung fahren will wäre das vielleicht etwas besser größere felgen zu fahren.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
fahre vorne und hinten aufm astra auch je 20 mm spurplatte mit 8x17 et 35 und 215/45/17

is aber ein astra g.
aber lässt sich super fahren.

sollte aber auch beim astra f kein problem sein.

mfg ttb
 
G

Guest

Guest
schon mal was vom negativen lenkrollradius gehört? lass es lieber sein :wink:

mfg michi
 
G

Guest

Guest
Der Begriff "negativer Lenkrollradius" wurde durch die Einführung bei Audi in Verbindung mit dem diagonalen Bremssystem Insbesondere deshalb bekannt, weil ein negativer Lenkrollradius auf die Geradeausfahrt eine selbststabilisierende Wirkung bei einseitig ziehenden Bremsen oder bei unsymmetrischen Fahrbahnwiderständen ausübt.

habe ich jetz mal aus dem www "geklaut"
wenn du deine distanzscheiben drauf machst verlierst du diesen efect :wink: also et möglichst groß halten!

mfg michi
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
danke frau rieger jetzt habe ich verstanden... ;-)

hab mir das hier auch mal nachgelesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius

aber bei mir am astra g fährt sich das bombig. vieleicht liegt trotz spurplatte ja mein lenkrollenradius immer noch im negativen bereich?

wie kann man das einfach nachmessen?
kann das beim spureinstellen mitgemessen werden?

mfg ttb
 
G

Guest

Guest
kann sein das dein astra noch im negativen ist, ne kann man leider nicht so einfach messen. aber das merkste ja wenn er jeder spurrinne nach geht und beim starken bremsen hin und her zieht. dann war es zu viel :D

mfg michi
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich fahre im Sommer 8,5x17 ET 10 (effektiv) und habe eigentlich an sich keine Probleme mit dem Fahrverhalten. Nur daß das Auto ein bißchen mehr den Spurrillen hinterher zieht.
 
G

Guest

Guest
ich habe mal nen vectra mit 9x16 et 15 auf der vorderachse gefahren. meiner meinung nach ist das fürchterlich zu fahren. aber die geschmäcker sind verschieden, manche stört es nicht wenn das auto rumeiert manche geht es auf die nerven.

mfg michi
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
@16V+X
das ist dann aber ne kosten frage und denk dran wenn du das auto tiefer schraubst hast wieder weniger federweg. also wieder etwas schlechter...

große leistung > große felgen ok aber bei nem fronttriebler kannst auch 19"... anbringen und es spult.

also im geldlichen ramen und fahrbarkeit zu bleiben ist bei nem astra f meiner ansicht nach 8x17 wenn geht ohne platten am besten fahrbar und optik stimmt auch.

mfg jan
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
wegen restfederweg kannste auch die hülsen der federbeine durch den schenkel pressen. dann ist er etwas tiefer und hast trotzdem restfederweg!

hab bei mir damals 10mm pressen lassen und denke mal das 15oder 20mm möglich sind.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@16VplusX: du meinst die Tauchrohre, da wo der Dämpfer drin steckt :wink:
Das kannst bis 20mm einpressen! :shock:
und das ohne Verlust von Restfederweg!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Emerald
Ja ganz genau die meine ich!
ist eine spitzensache mit dem einpressen!
 
Thema:

20mm Spurplatten an VA und HA Astra und 8x17 ET35 215/40/17

20mm Spurplatten an VA und HA Astra und 8x17 ET35 215/40/17 - Ähnliche Themen

Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Paddi aus Menden stellt sich vor: Hallo liebe User, Nach etwas stillem mitlesens habe ich mich dann auch mal hier angemeldet und möchte mich hiermit vorstellen. Meine Name ist...
Verkaufe Astra G CC Turboumbau: Hallo zusammen, ich möchte mich von meinen Astra G CC umgebaut auf Turbo trennen. Es ist ein Benziner mit Schaltgetriebe, 240 PS. TÜV/AU bis...
Spurplatten nur an HA Calibra Turbo Welche? Nachteile für 4x4??: Ich würde gerne an der HA meines Calibras 20mm Spurplatten drauf machen (10mm je seite) so wie es aus sieht wäre dann das Profil noch abgedeckt...
Astra G Turbo Coupe Komplettrad 215 40 17: Verkaufe meine Astra G Turbo Coupe Felgen. Die Felgen wurden dieses Jahr im März Pulverbeschichtet in dem Grau welches die Audi RS Modelle auf den...
Oben