200tkm LET was sollte alles gemacht werden

Diskutiere 200tkm LET was sollte alles gemacht werden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hab hier nen 200tkm alten LET was sollte an dem aller getauscht erneuert werden?
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Hab hier nen 200tkm alten LET was sollte an dem aller getauscht erneuert werden?
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
zahnriemen, wasserpumpe, kompression prüfen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Na du bist mir lusitg :lol:

Z20LET mit 200tkm oder doch evtl ein C20LET?
Was hast du mit dem Motor vor?
Wie lief er vorher?
Irgendwelche Syptome?
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ist ein Z20LET mit 200tkm so wasn ungewöhnliches? Die Motoren gibts jetzt auch schon ne Zeit.

Ist halt ne Frage wie er vorher lief (Ölverbrauch, etc.) und was noch damit passieren soll. Wenn ich mir sowas einbauen würde (also für längere Zeit) würd ich evtl. schauen wegen Kolbenringen etc.
Zustand vom Turbolader (bringt er den Ladedruck)
Zahnriemen, Wasserpumpe, Zustand der Schläuche
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist halt ne Frage wie er vorher lief (Ölverbrauch, etc.) und was noch damit passieren soll
Ist ja mein reden.
Wenn er vorher gut lief --> Never chance a running system :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

so siehts aus.

Falls es nicht belegbar ist wann der Zahnriemen gemacht wurde, würde ich den ersetzten. nen Ölwechsel machen und Abfahrt!

Überholen kann man den wenn er im Ar*** ist ja dann richtig.

Gruß Flo
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ist halt auch die Frage ob der Motor momentan eingebaut ist und bleibt..oder ob er eh draussen ist...
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
der motor stinkt nach öl ist jetzt ausgebaut und soll wieder rein ich frage deshalb weil ich keinen LET kenne der ohne probleme über 150tkm gekommen ist im gegenteil viele haben ja schon mit um die 100tkm nen defekten lader und genemigen sich öl.

Zahnreimen Wapu is ja logisch aber wie schauts mit lagern ölpumpe usw aus? wer hat den nen let mit 200tkm ?
 
turbodani

turbodani

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
der motor stinkt nach öl ist jetzt ausgebaut und soll wieder rein ich frage deshalb weil ich keinen LET kenne der ohne probleme über 150tkm gekommen ist im gegenteil viele haben ja schon mit um die 100tkm nen defekten lader und genemigen sich öl.

Zahnreimen Wapu is ja logisch aber wie schauts mit lagern ölpumpe usw aus? wer hat den nen let mit 200tkm ?

hatte nen let mit 200tkm hatte keine probleme mit dem motor bin sogar ab 160tkm mit phase 1 und großem llk gefahren solange er läuft würd ich da garnichts dran machen!
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Naja..dass die Lader mit der Zeit defekt werden ist ja relativ normal... Schau Dir doch mal den Lader an..wie sieht er aus (Risse, etc.). Wie alt ist der Lader?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na vorallem wie der Krümmer ausschaut. Wenn dann reißt der zuerst ..
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
der motor stinkt nach öl ist jetzt ausgebaut und soll wieder rein ich frage deshalb weil ich keinen LET kenne der ohne probleme über 150tkm gekommen ist im gegenteil viele haben ja schon mit um die 100tkm nen defekten lader und genemigen sich öl.

Zahnreimen Wapu is ja logisch aber wie schauts mit lagern ölpumpe usw aus? wer hat den nen let mit 200tkm ?


Wie stinkt nach öl?

Wärend der fahrt im innenraum?

Wenn ja dann ist es zu 90% ein undichter lader, der öl rausdrückt und welches halt teilweise an der stelle mit verbrennt.

War bei mir auch so und hab ich auch schon öfter gesehen und gelesen.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ist doch die ideale Basis für ein ordentliches Projekt :twisted: Ich hab mir nur gedacht, dass ich eigentlich bescheuert bin, als ich den LET bei 9.000 km am Tacho komplett zerlegt hab :D :lol:
 
M

Memmo

Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alpen
Also ich hatte vor einiger Zeit die frage hier im Forum gestellt was es sein könnte wenn das Fhzg länger im leerlauf läuft das er nach ca 5 min blau qualmt hinten raus und wenn man ein paar mal gas gibt ist es wieder gut also kein blauer qualm mehr .

Die Antwort habe ich nun es waren die Schaftis , habe mich dann auch für neue Kolbenringe und Pleulager entschieden , eigentlich wollte ich de Hauptlager sitzen lassen aber als ich dann die beiden Hauptlagerböcke ( Da wo das Öl für die Ausgleichswellen durchgeht) kontrolliert habe ist mir fast ein Ei aus der Hose gesprungen aber seht selbst , An der Welle sind keinerlei Spuren , Motor hat 180 tkm gelaufen und wurde immer langstrecke und mit 10W40 gerfahren
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
mach bitte die fotos kleiner, da bekommt man ja augenkrebs :) .

sieht schon ziemlich hässlich auf den bildern aus :x


mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
du must sie nur bei dir auf deinem rechner oder leppi mit dem passenden programm kleiner machen und dann stellst du sie hier einfach wieder rein.


mfg
 
Thema:

200tkm LET was sollte alles gemacht werden

200tkm LET was sollte alles gemacht werden - Ähnliche Themen

Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Astra g coupe bremse HR schleift: Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem das mein bremssattel HR hängt, das Problem ist seitdem ich die bremsleitungen getauscht habe...
Batterie in den Kofferraum verlegen (Astra f) - hat das Jemand von euch schon mal gemacht?: Hallo, aus Gewichtsverteilungsgründen interessiere ich mich dafür, die Batterie aus dem Astra F Motorraum in den Kofferraum (Stufenheck) zu...
Oben