20 Zoll

Diskutiere 20 Zoll im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Und erst hier angehängt... Bin ich blöd. Wie kann man eigentlich mehrere Dateien anhängen? Habe nämlich noch ein Bild von dem Calibra, auf dem...
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Und erst hier angehängt...

Bin ich blöd.

Wie kann man eigentlich mehrere Dateien anhängen? Habe nämlich noch ein Bild von dem Calibra, auf dem die imposanten Räder gut zu sehen sind und ein Bild von diesem Triebwerk. Es hat den Namen verdient!

Oktober
 
  • 20 Zoll

Anzeige

O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Tourenwagen

Klasse,

megainteressant. Wenn du das andere auch noch einscannen könntest? ;) *ganzbravschau*

Ich habe schon so viele Verschiedene Versionen von Daten gehört, welche der Tourenwagen haben soll. Auf jeden Fall gab es aber 2 Varianten.

Einen mit 2,5 Liter Hubraum. 400-450 PS
Und einen mit 3,18 Liter Hubraum. 550-570 PS
(Angaben ohne Gewähr)
Weil ich es selber nicht so genau weiß.

Mal so ne dumme Frage, könnte man mit dem Calibra Turbo Motor 300 km/h fahren?
Nur mal angenommen es ist so ziemlich alles getunt was geht. Motorsportpleul und Kolben, Hubraumerweiterung, anderer Lader etc. ???

Braucht ein Auto eigentlich länger um auf Topspeed zu kommen wenn der Reifenumfang größer ist?
Der Topspeed wird aber nach oben gesetzt, wenn der Reifenumfang größer ist oder???

Beste Grüße
Oliver
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Motor u. 300 km/h

Tach noch mal,

also einen 3,18 l Motor hat es so für die DTM nie gegeben. Damit ist was anderes gemeint:
Der erste Sechszylinder für den Calibra basierte auf dem X25XE. Hier gab es aber Probleme mit der Leistung. Die Opel waren immer die langsamsten. Sie hatten einfach zu wenig PS.
Für das Jahr 1996 stieg man auf den 3,2 l aus dem Monterey und Frontera um. Der Hubraum musste aber auf 2,5 l reduziert werden. Das verlangte das Reglement. Mercedes nutzte damals seine V8 Motoren als Basis. (Das waren also reinrassige Rennmotoren.)
Mit der Isuzu-Maschine stimmte auch die Leistung. Die Opel brachten über 500 PS, auch wenn man das nie so gesagt hat. Offiziell waren es natürlich "nur" 500. ;)

Bei einem größeren Rad erhöht sich eventuell der Abrollumfang. Wenn der größer wird, verlängert sich die Übersetzung.
Aber ein breiter Reifen verschlechtert die Aerodynamik und das Rad wird ja auch schwerer.
Also für 300 km/h wird mehr nötig sein.

Oktober
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ach so, das wusste ich nicht.

Oh, man mich würde so brennend interessieren wie die Karosse zusammengebaut ist.
Die Seitenschweller sind ja mit der Motorhaube zu einer Einheit verbunden.
Und wie befestigt man diese Übergroße Frontschürze?
Könnte man so eine breite Frontschürze überhaupt auf unsere Autos drauf kriegen?

Beste Grüße
Oliver
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Keiner antwortet mehr. :(

Ich hab noch mal eine Reifenfrage.
Ist es eigentlich erlaubt wenn die Reifen weit aus dem Radkasten herausstehen?

Weil ich schon oft Autos gesehen habe, bei denen das so war.

Verändert sich dann die gesammte Breite des Fahrzeugs?

Ich meine, wenn ich einen Auspuff drunter baue der länger als die Stoßstange ist, dann verändert sich ja die Gesammtlänge des Autos und die Bertriebserlaubnis erlischt.

Ist das bei breiten Reifen auch so?

Beste Grüße
Oliver
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi Oliver,
Die Fahrzeugbreite ...vergiss die Außenspiegel nicht;)
Wenn die Reifen aus den Radkästen rausstehen..."bullig breite Optik" (Auszug vom TÜV Südwest in Stuttgart):
Es gibt derzeit zwei gültige Varianten.Die bekannte Regel der "Laufflächen"-Abdeckung gilt unverändert für Fahrzeuge ,die noch ohne EG-Betriebserlaubnis ausgeliefert wurden .Hat das Auto aber eine Betriebserlaubnis (Fahrzeugbrief),muß auch nach EG-Norm geprüft werden,d.h.die Gesamtbreite des Reifens muß abgedeckt werden.Darüber hinaus enthält die genaue TÜV-Prüfvorschrift auch Vorgaben,die durch die Form der Kotflügelverbreiterungen erfüllt werden müssen.Es ist zulässig,"ältere" Autos nach der parallel eingeführten EG-Norm prüfen zu lassen;so der TÜV-Südwest.
Also der Calibra hat noch die alte allgemeine Betriebserlaubnis.
Der Auspuff darf nicht das Fahrzeug "verlängern" ;)

mfg Klaus
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Also das heißt jetzt der Reifen MUSS komplett abgedeckt sein?
Gilt das nur OBEN am Kotflügel?
Oder auch an der Frontschürze?

Beste Grüße
Oliver
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
DTM

Hi Oliver,
hast du nie die DTM verfolgt, als es sie noch gab?
Diese riesige Schürze kannst du nicht an einen normalen Calibra bauen, da die Autos zu einem Großteil schon aus Kohlefaser gebaut waren und somit nur noch die Optik eines Calibras hatten. Das ist zumindest das, was ich darüber weiß. Für die nie stattgefundene '96 Saison, hatte Zakspeed schon einen komplett aus Kohlefaser gebauten Calibra fertig.
Das die Motorhaube mit den Seitenschwellern verbunden ist, bezweifele ich. Wartungsarbeiten dürften durch solch' ein Konstruktion deutlich erschwert werden. Die Motorhaube bildete mit den Kotflügeln eine Einheit zu der auch der Kühlergrill samt Scheinwerfern gehörte.
Da du dich ja sehr für diese Boliden interessierst, suche ich mal nach einem Technikreport oder so etwas. Muss nur etwas Geduld haben.

mfg

Oktober
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ja, sorry. Das meinte ich ja. Die Kotflügel mit der Motorhaube.
Die Seitenschweller sind ja auch viel zu weit weg. :rolleyes:

Ja, wenn du da irgendwas finden würdest...!

So long.
Oliver
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@Oktober

Die 96 Saison gab's aber, in der wurde der Manuel Reuter doch Meister :D, leider war das schon die ITC und nicht mehr DTM.

Die Motorhaube war nicht mit den Seitenschwellern verbunden, der komplette vordere Teil, war nähmlich als Modul aufgebaut und dies machte es möglich, das man den Motor in einer Rekordzeit von ~7min wechseln konnte, der Rekord wurde übrigens von OPEL aufgestellt.

@Oliver

Ich glaube du hast den gleichen Ideen wie ich :), den Umbau auf den Look eines DTM Calibras :). Eines Tages werd ich mir mal so ein Teil zusammenbasteln.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Also solche Tuningsätze gibt es leider nicht.
Bei Mattig meinen die netten Herren, das man das speziell anfertigen könnte. Nur dann würde alleine der Heckflügel 4000€ kosten.
Und der Tüv würde das alles nicht zulassen.

Das kann ich mir niemals vorstellen.

Der Tüv erlaubt doch auch den Catano Umbau von Rieger.
Und der Tüv erlaubt auch den ganz dünnen DTM-Heckflügel von Lenk. Der könnte einen Figer abschneiden, wenn man bei 150km/h vorbeifährt.

Welchen Wagen willst du denn nachbauen?

Ich möchte das Design vom ITC-Calibra von Manuel Reuter von 1996.
Keke Rosberg kannst du nicht mehr nehmen den gibts schon bei calibra.de :)

Beste Grüße
Oliver
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Also ich würde vom Design her das 96 ITC Testfahrzeug nachbauen, weiss mit dem Opel Motorsport Aufkleber und sonst keinen Sponsoren. Die Verspoilerung müsste man natürlich selbst Herstellen oder anfertigen lassen, mit GFK hab ich schon ein wenig Erfahrung, das einzige Problem ist halt die Herstellung einer Passform. Wie das mit dem Tüv ist weiss ich nicht, wohne in Luxembourg und weiss noch nicht was die dazu sagen würden.

Mfg Patrick
 
Thema:

20 Zoll

20 Zoll - Ähnliche Themen

Von 17 Zoll auf 15 Zoll: Hallo, ich habe aufgrund des Felgengewichts (-2 Kg- Felge) und der rotierenden Masse, von 7x17 auf 6,5x15 umgerüstet. Heute bei der ersten...
c20xe und diverse andere Teile: Moje C20XE 2,8er Motronic 185tkm gelaufen vor 1000km Zahnriemen diverse Dichtungen neu gemacht Motor baut sofort Öldruck auf, kein...
BBS Keke Rosberg Edition Felgen 7 x 16 Zoll: Habe hier nen originalen Satz weiße BBS Felgen von einem Calibra liegen. Sind in guten (fast schon Top) Zustand. Einzig eine Felge hat einen...
Snakers Flohmarkt: teile, Reifen Autos: Teile aus Werkstattauflösung C20xe/let Drosselklappen 2.5er und 2.8er motronic ca. 20€ C20xe 2.8er motronic Drosselklappenpoti 15€ C20xe...
Schlachte 3 Astra G Cabrio Z18XE Z22SE 3x Leder Sportausstat: Z22SE (kein Unfaller, aus dem Silbernen) incl Versand 900 Euro!!! Z22SE 120.000 ca Bj 2006 Motor hat und eben alles was so dran ist...
Oben