2 teilige Antriebswelle E-Kadett turbo und F20 Getriebe ?

Diskutiere 2 teilige Antriebswelle E-Kadett turbo und F20 Getriebe ? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, gibt es da was wo ohne Änderungen passt (oder wenige Änderungen)? mfg Coogan
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
Hallo,

gibt es da was wo ohne Änderungen passt (oder wenige Änderungen)?

mfg
Coogan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Verzahnung des äußeren Gelenkes muss passen (Kadett original 29 Zähne), die innere Verzahnung der "inneren" Welle passt ins F20 :wink:
 
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
Hallo Emerald,

habe gehört das es da verschiedene 2 teileige Antriebswellen gibt!
Calibra und Vectra (sind die nicht zu lang?), gibt es auch eine für den
Kadett oder kann ich eine vom Vectra verbauen?

Kann mir vorstellen, das so eine geteilte sich sehr positiv gegenüber
dem jetzt bei mir momentan schlechten geradeauslauf beim
beschleunigen auswirkt.
Das Fahrwerk wird diesen Monat noch gegen ein H&R Gewindefahrwerk
getauscht und dann wäre es nicht schlecht noch was an der langen
Antriebswelle zu ändern ................ sprich 2 teilige ist ja stabiler.

mfg
Coogan
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Die vom Vectra passt.
Die habe ich auch drin.Kannst aber auch die kadett welle drin lassen.
Ist kein unterschied spür bar.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bei mir is die spätestens in 2 Wochen mit´m Fahrwerk drin ... musst nur auf die Verzahnung aufpassen, die kann unterschiedlich sein :wink:

Der Geradeauslauf is beim Serienmäßigen 16V-Kadett mit nicht neuem Fahrwerk geradezu beschissen :? Was aber mit der 2-teiligen weg sein sollte ist das Reißen beim Rausziehen beim Überholen :wink:
 
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
Hi,
@Emerald
Genau, das mit dem reißen ist absolut tötlich, wenn da noch Spurrillen
sind muß man echt tierisch aufpassen das man die Strecke nicht
unfreiwillig verläßt :roll:

@ Kadett D Turbo
Ich werde es einfach mal mit denen vom Vectra testen .........

Vielen Dank für die Antworten .....

mfg
Coogan
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz


Meine 2-teilige Welle vom V6 Cali :wink:
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Wegen dem Reißen, mach mal härtere Buchsen und ne ordentliche Querlenkerstrebe rein.
 
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
Hi,

@ Luxus Gorge,
alles schon eingebaut - mal sehen wie es dann mit der geteilten A.w. und
dem H&R Gewindefahrwerk wird ..............

mfg
Coogan
 
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
Hi,

@ all
Habe heute mein Auto von meinem Opel Profi abgeholt, habe nun
8,5x17" ET35 mit Pirelli 205/40 R17, eine geteilte Antriebswelle
und ein H&R Gewindefahrwerk drinnen - alles sauber eingestellt und
vermessen.
Ich muß schon sagen 1. Sahne - absoluter Geradeauslauf beim voll
beschleunigen - hat mich echt total überrascht, denn so eine Verbesserung
habe ich mir nicht vorgestellt.
Leider steht er nun bei meinem Karosseriebauer - hinten muß ein wenig
gezogen werden, damit der TÜV bei den Eintragungen keine Probleme
macht ---- denke mal das ich dann in 2 Wochen zum TÜV fahren kann :roll:

Gruß
Coogan
 
D

DD

Guest
Solche "Kleinigkeiten" machen halt den feinen Unterschied zwischen guten Autos und richtig guten Autos. Ich verstehe einfach nicht, wie manche Leute mit ihren Autos überhaupt noch fahren können, wenn die Kiste nur rumhoppelt und bei Last nicht geradeaus läuft. :?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Das die Auto´s bei Volllast zur Seite wegziehen liegt doch daran das die kein Sperrdiff. im Getr. haben oder?


Eric
 
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
@ Dare Devil,

da gebe ich dir recht - das war echt lebendsgefährlich :roll:
Ich will noch eine Differentialsperre einbauen - für den letzten Kick.
Das muß aber noch eine Weile warten - denke ende des Jahres
wenn die Saisson wieder vorrüber ist.
Kommst du nicht aus der Stuttgarter Ecke ?

Gruß
Coogan
 
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
Hi EricG,

nicht nur, es liegt stark an der langen Antriebswelle - die verdreht
sich beim Beschleunigen !

Gruß
Coogan
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Nee DD kommt nicht aus der Stuttgarter Ecke... :wink:
@Coogan
Mit was für eine Phase fährt du :?:
 
D

DD

Guest
Der unterschiedliche Winkel der Gelenke bei langer und kurzer Welle verursachen ausserdem unterschiedliche Verluste. Bei der geteilten Welle sind die Winkel auf beiden Seiten fast gleich.
Bin im A-Corsa auch geteilte Wellen gefahren.
 
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
Hi Kadett D Turbo,

dann habe ich ihn mit jemanden verwechselt !?!
Ich weiß nicht ob man das Phase nennen kann, ich habe den Motor
incl. ner Schrott Karosserie letztes Jahr gekauft - ich weiß nur
das er einen Chip hat - aber was für einen konnte mir der Verkäufer
auch nicht sagen. Da muß ich evtl. mal das Steuerteil aufmachen und
reinschauen!
Wir denken aber so zwischen 240-260PS.
Wir wollten ihn eigentlich schon auf einen Prüfstand beim Irmscher
hier in der Gegend stellen (mein Opel Spezi hat da Vitamin B) - aber
leider geht es Irmscher zur Zeit nicht so gut. Muß mir jetzt dann
einen anderen Prüfstand aussuchen. Das mache ich dann auch wenn alles
komplett eingetragen ist (feht das Fahrwerk und die Rad Reifenkombination)
- Denke mal so in 3 Wochen werde ich es wissen :roll:

Gruß
Coogan
 
Thema:

2 teilige Antriebswelle E-Kadett turbo und F20 Getriebe ?

2 teilige Antriebswelle E-Kadett turbo und F20 Getriebe ? - Ähnliche Themen

Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Super Seven z20let mit R25/28 MV6 Getriebe, Kupplung... Fragen: Hallo nach jahren der abstinenz? bin ich doch mal wieder beim opel turbo angelangt der gute motor sitzt in einem super seven / z20let/h momentan...
Oben