2-säulen hebebühne.Erfahrungen gesucht?

Diskutiere 2-säulen hebebühne.Erfahrungen gesucht? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Du willst den Grundrahmen versenken? Hatte ich bei mir damals auch überlegt.Allerdings hab ich mich dann anders entschieden.Denn im Winter läuft...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hab mir eine Bühne gekauft. Ist eine Consul (MWH) FH325 (2,5Tonnen) von 1971.
Will die Tragmuttern, Fett usw neu machen, in der Garage schön tief Platz machen, so dass man Beton ausgießen kann und trotzdem die Oberkante vom Rahmen, wo auch die Kette drin läuft ebenerdig ist.
Du willst den Grundrahmen versenken?
Hatte ich bei mir damals auch überlegt.Allerdings hab ich mich dann anders entschieden.Denn im Winter läuft dann das Schneewasser von den Autos darein und dann läuft die Kette im Wasser.

MfG Tigra2.0 16V
 
S

SturmAlexXx

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladenbach
Hey,

ja, der Grundrahmen soll versenkt werden.
Werde die Bühne ja nicht so oft benutzen, danke deshalb das da nicht allzu oft ein Auto hochgehoben wird, wo noch Schnee dranhängt.
Es ist aber von Vorteil wenn das ziemlich ebenerdig ist, da die meisten Autos die da drauf sollen tiefer sind.

Was bedeutet Beton B25?

@r.siegel:
Hast du Papiere oder so zu der Bühne?
Möchte auch noch z.B. die Schrauben die die Tragarme halten erneuern, und die Schrauben mit denen die Bühne auf den Rahmen geschraubt wird.
Kannste mir mal sagen was das für welche sind?

MfG
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Du willst den Grundrahmen versenken?
Hatte ich bei mir damals auch überlegt.Allerdings hab ich mich dann anders entschieden.Denn im Winter läuft dann das Schneewasser von den Autos darein und dann läuft die Kette im Wasser.

MfG Tigra2.0 16V

Und aus diesem Grund würde ich keine Hebebühne mit Grundrahmen mehr kaufen.

Meine ist von Slift, eine Classic CO 2.30.

Habe ich gebraucht gekauft, ist 6 Jahre alt und stammt auch nur aus einer privaten Schrauberhalle.

Alles mit elektr. Hubausgleich und so, für 1300,-
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Meinste die tragmuttern im schlitten oder direkt die schrauben die oben in den gelenken der tragarme sind?Die schrauben für die säulen sind bei mir M16 in 12.9 aber das muß bei dir nicht identisch sein ich würde mal nachmessen welchen gewindedurchmesser du brauchst.
 
S

SturmAlexXx

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladenbach
Ok,thx.
Und welche Fläche sollte der Beton haben?
Also wie viel sollte der Beton mindestens überstehen, da wo der Rahmen befestigt wird?

MfG
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich hab die RP-Tolls 2-Säulenbühne mit freier Durchfahrt, funzt ohne Probleme und is ganz lustig damit zu arbeiten!
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Ich stehe heute auch vor der Frage welche Bühne ich kaufen soll. Unsere Alte ist hin und ich kaufe mir lieber eine neue mit Garantie als eine Gebrauchte.
Maha oder Zippo kosten so 2300-2500.- € Twinbush, Eurolifter usw. gibt es schon ab 1350.- € also 1000.- weniger, das ist ein Argument!

- Was spricht also gegen eine neue Bühne von den "billig Anbietern"?

- Welche Technik ist zu empfehlen? Hydraulik oder Spindel? Stelle mir vor das die Hydraulik irgendwann mal undicht wird, ne Spindel ist da Wartungsärmer und
haltbarer oder?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei Twin Busch arbeitet ein Kumpel.
Bühnen sind gewartet wohl nicht verkehrt.
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
TwinBusch ect.pp verkaufen auch nur "longus" Bühnen , wir haben eine von "ShowTimeHydrauliks" auch eben Longus bj2010, ist die einfache mit Hydraulik und automatisches entrasten. Die Arme sind Tief genug für unsere Fahrzeuge (C Ascona 80er Tieferlegung) auch die überfahrt in der Mitte ist nicht zu hoch. Für etwas mehr Geld gibt es die ja auch ohne überfahrt.
Wegen der Sicherheit, die haben vier rasten unten eine oben eine jeweils an den Säulen, die sackt dann höchstens ~5-10cm ab und liegt dann in den Rasten.
Kumpel hat seid 2006 eine Bühne mit Hydraulik und da war noch nix kaputt.

MFG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Sind nicht 100% Baugleich meint mein Kumpel der bei TB arbeitet.
 
F

FlorianK

Dabei seit
01.08.2022
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Also eine 2 Säulen Hebebühne steht einwandfrei auf 12cm Beton? Um dieses Problem geht es aktuell bei mir.
Würde mich um eine schnelle Rückmeldung freuen.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.285
Punkte Reaktionen
517
Ort
NRW
Der Beton muss so dick sein wie es der Hersteller der Bühne vor gibt.
Variiert von Hersteller zu Hersteller.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Glaube mit 12cm kommst du bei einer herkömmlichen bis 2,5-3t nicht aus. Bei mir war es zum größten Teil um die 20cm.

Kommt aber auch nochmal auf den Beton selber an.
 
Thema:

2-säulen hebebühne.Erfahrungen gesucht?

2-säulen hebebühne.Erfahrungen gesucht? - Ähnliche Themen

Empfehlung 2-Säulen Hebebühne: Hallo zusammen, meine gute alte Hofmann Hebebühne hat das zeitliche gesegnet. Ich müsste Tragemuttern, Sicherungsmutter, etc. erneuern, das lohnt...
Oben