2 geteilte ANtiebswelle im Let Kadett

Diskutiere 2 geteilte ANtiebswelle im Let Kadett im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Wollte mal fragen ob man die 2 geteilewelle ohne Problem im Let Kadett mit f 28 verbauen kann bzw wie man die befestigt. Und bringt die...
C

Codex-

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin-Rulez
Hi

Wollte mal fragen ob man die 2 geteilewelle ohne Problem im Let Kadett mit f 28 verbauen kann bzw wie man die befestigt.

Und bringt die leichte besserung das der Wagen beim beschleunigen nicht so stark wegzieht.

Mfg
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Klar passt die 2 teiligewelle ohne problem.
Und ein besseres fahrverhalten bringt es auch.
 
G

Guest

Guest
Umbau ganz einfach, alte welle raus und die mit mittellager rein länge ist die selbe. Am mittellager geht ein halter ab, wenn du den an den Motor drehst siehst du genau die löcher an die er geschraubt wird. Durch diese Welle hast du mehr Laufruhe weil diese Schwingungen besser abfangen kann.

Mfg.Chris
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Ja aber auch nur wenn du den originalen Ansaugkrümmerhalter vom XE-Motor
benutzt hast, denn der Halter Turbo ist bei mir in dem einem Loch geschraubt
wo der Lagerbock von der Welle hin mußte und ohne Halter zum Ansaugtrakt
ist es essig weil er reißt :wink:
Man kann aber auch den orig, Turboansaughalter nehmen und den zurecht
biegen sodaß er an die obere Schraube vom Lagerbock der Antriebswelle
paßt.

MfG
Turbospeedy
 
K

kadettc20let+

Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
die zweigeteilte ist nicht gut für extreme tieferlegung.
habe bestimmt in den letzten jahren 4 neue gelenke verbaut.
jetzt seit 2 jahren ne stinknormale 2l welle und keine probleme.
durch die umlenkung am block ist das äussere gelenk extrem gestaucht,wobei die normale welle nen flachen winkel vom getrieb zum rad hat.
 
K

kadettc20let+

Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
und nicht vergessen.der kadett hat eine geringere spur wie der vectra.müssten so 2cm sein.dadurch wird die welle mehr gestaucht
 
G

Guest

Guest
Ja nur der 16V Kadett hatte doch auch die 2geteilte welle oder nicht?! Und bei der starren hast dafür höheres Lenkradschlagen bei höheren Geschwindigkeiten.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Nee beim Kadett 16v gibt es die 2 geteile welle nicht (serie).
Nur beim Vectra/Calibra gibt es die.
 
Thema:

2 geteilte ANtiebswelle im Let Kadett

2 geteilte ANtiebswelle im Let Kadett - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben