2 Fragen geteilte AW und Benzingeruch

Diskutiere 2 Fragen geteilte AW und Benzingeruch im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, habe heute endlich lust gehabt die geteilte Antriebswelle zu verbauen, wie habt ihr den Halter vom Ansaugkrümmer befestigt bzw welchen...
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
habe heute endlich lust gehabt die geteilte Antriebswelle zu verbauen,
wie habt ihr den Halter vom Ansaugkrümmer befestigt bzw welchen
benutzt ihr die diese AW verbaut haben?Habe jetzt den LET Halter
um 90° in sich gedreht und am Halter wo die AW geführt wird befestigt,
sodaß der Arm von der Welle direkt am Motor fest ist.
Das einzige was ich jetzt habe ist,wenn ich eine stärkere Kurve durchfahre
vibriert etwas vorn rechts,fahre ich dann wieder gerade bleibt es noch ein
paar Meter so und dann ist es weg,läßt sich aber sofort reproduzieren es
funzt jedoch nur wenn man etwas schneller fährt Kreisverkehr reicht zB aus.
Kronmutter ist fest habe ich nochmals überprüft.Paßt das Aussengelenk
von meiner alten einteiligen 16V Welle,könnte das Gelenk defekt sein sodaß
die Kugeln bei einer Kurvenfahrt nicht richtig geführt werden oder
so ähnlich?

Das zweite Problem ist das ich gestern einen extrem starken Benzingeruch
im Wagen während der Fahrt hatte, zeitweise jedenfalls ,war 65km
unterwegs.Die Schläuche hinten am Tank und vorn sind letzte Woche neu
gekommen weil ich zeitweise einen ganz leichten Geruch festgestellt hatte,
doch gestern war es nicht auszuhalten,Tank hatte kein überdruck noch
unterdruck habe ich getestet indem ich schnell am Rand gehalten habe
und den Tankdeckel aufgedreht habe zu hören war nichts.Es kommt
irgendwo vom Motor finde aber nichts nichtmal eine feuchte Stelle was
auch ziemlich schwer sein dürfte bei heißem Motor,achja im kaltem
Zustand tritt diese Phänomen nie auf,nur wenn man vorher recht Drehzahl
freudig fährt,hatte sogar das Glück das bei laufendem Motor und Kopf im
Motorraum es Getriebeseitig anfing zu riechen doch gleich wieder
verschwand.Einspritzventile würde ich tippen und zwar zwischen
Spritleiste und Ventil wäre das möglich,denn vor einem Jahr
habe ich diese mal ausgebaut und gereinigt?Gibt es dort Dichtungen?

Für Tips bin ich Dankbar

Turbospeedy

PS:Vielleicht würde das auch erklären warum ich einen hohen
Spritverbrauch im Moment habe trotz neuer Lambada.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also mit der zweigeteilten AW:

Die bohrungen vom original halter passen direkt an den Block, egal welcher, die bohrungen und gewinde haben alle!
Is dann relativ mittig zwischen Anlasser und Öldruckschalter/-Geber! Die Saugrohrstrebe geht gerade nach unten und unten einzeln in ´n Gewinde rein, ziemlich genau am Ende des Anlassers!

Darstellung der Verschraubungen

Blau für die AW
Schwarz für die Saugrohrstrebe
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
benzingeruch ist ziemlich sicher einer von den benzinschläuchen wo an der einspritzleiste befestigt sind die werden spröde!! bzw läuft oft auch shcon benzin raus!!! normal ist es der einlaufschlauch! und der geruch geht natürlich in den innenraum!
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
@Emerald
prima das Foto somit habe ich den AW Halter richtig an dem unteren Loch
hatte ich vorher den Saugrohrhalter fest das der da unten hin kommt
habe ich nicht gewußt das erklärt auch warum ich ihn bißchen biegen mußte.
Also morgen alles wieder zurück biegen und richtig anbauen.

@PatrickK
die Schläuche sind neu an der Einspritzleiste,die Presshülsen aufgeschnitten
und dann einen neuen Schlauch drauf und mit einer breiten Schelle
angezogen,habe dort auch schon geschaut aber nichts selbst wenn ich den
Schlauch knicke.
Bin jetzt grad nochmal raus und habe mal das Ventil an der Leiste gedrückt
und habe kein Druck mehr drauf Wagen steht jetzt 5 Stunden,gibt es
eigentlich ein Rückschlagventil?

MfG
Turbospeedy
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Es gibt ´n Rückschlagventil unten an der Pumpe, wenn ich das richtig am Zettel habe!

Guck mal alle Spritleitungen .... das mit´m aufschneiden und "klemmen" ist nicht das wirklich wahre :?
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Die 2 teiligen Wellen waren im LET nie drin, deshalb hat der LET ne andere Saugrohrabstützung, die in das Loch geschraubt wird, wo beim XE die 2 teilige Welle sitzt. Hol dir die Halterung vom XE und es passt perfekt rein... So wars zumindest bei mir
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Spitze dann werde ich mir mal den Halter vom XE besorgen.
Die Welle funtioniert jetzt nachdem ich aus dreien eine gebaut habe,
ich vermute das das innen Gelenk nicht mehr richtig funktioniert,
denn unter Vollast und in links Kurven rubbelt es im Lenkrad,dabei
wird die Welle ein bißchen auseinander gezogen und schiebt sich dann
wohl nicht leichtgängig wieder zusammen,hatte noch die Welle vom VG liegen
und habe diese angebaut und siehe da es klappt.

Benzingeruch lokalisiert,
vom Rücklauf das Verbindungsstück hat ein Riß, das Teil ist mir beim
nachziehen abgeschert und somit mußte ich den Rest ausbohren.
Morgen früh weis ich mehr dann ist das ersatzteil da.

MfG
Turbospeedy
 
Thema:

2 Fragen geteilte AW und Benzingeruch

Oben