
Turbospeedy
Hi,
habe heute endlich lust gehabt die geteilte Antriebswelle zu verbauen,
wie habt ihr den Halter vom Ansaugkrümmer befestigt bzw welchen
benutzt ihr die diese AW verbaut haben?Habe jetzt den LET Halter
um 90° in sich gedreht und am Halter wo die AW geführt wird befestigt,
sodaß der Arm von der Welle direkt am Motor fest ist.
Das einzige was ich jetzt habe ist,wenn ich eine stärkere Kurve durchfahre
vibriert etwas vorn rechts,fahre ich dann wieder gerade bleibt es noch ein
paar Meter so und dann ist es weg,läßt sich aber sofort reproduzieren es
funzt jedoch nur wenn man etwas schneller fährt Kreisverkehr reicht zB aus.
Kronmutter ist fest habe ich nochmals überprüft.Paßt das Aussengelenk
von meiner alten einteiligen 16V Welle,könnte das Gelenk defekt sein sodaß
die Kugeln bei einer Kurvenfahrt nicht richtig geführt werden oder
so ähnlich?
Das zweite Problem ist das ich gestern einen extrem starken Benzingeruch
im Wagen während der Fahrt hatte, zeitweise jedenfalls ,war 65km
unterwegs.Die Schläuche hinten am Tank und vorn sind letzte Woche neu
gekommen weil ich zeitweise einen ganz leichten Geruch festgestellt hatte,
doch gestern war es nicht auszuhalten,Tank hatte kein überdruck noch
unterdruck habe ich getestet indem ich schnell am Rand gehalten habe
und den Tankdeckel aufgedreht habe zu hören war nichts.Es kommt
irgendwo vom Motor finde aber nichts nichtmal eine feuchte Stelle was
auch ziemlich schwer sein dürfte bei heißem Motor,achja im kaltem
Zustand tritt diese Phänomen nie auf,nur wenn man vorher recht Drehzahl
freudig fährt,hatte sogar das Glück das bei laufendem Motor und Kopf im
Motorraum es Getriebeseitig anfing zu riechen doch gleich wieder
verschwand.Einspritzventile würde ich tippen und zwar zwischen
Spritleiste und Ventil wäre das möglich,denn vor einem Jahr
habe ich diese mal ausgebaut und gereinigt?Gibt es dort Dichtungen?
Für Tips bin ich Dankbar
Turbospeedy
PS:Vielleicht würde das auch erklären warum ich einen hohen
Spritverbrauch im Moment habe trotz neuer Lambada.
habe heute endlich lust gehabt die geteilte Antriebswelle zu verbauen,
wie habt ihr den Halter vom Ansaugkrümmer befestigt bzw welchen
benutzt ihr die diese AW verbaut haben?Habe jetzt den LET Halter
um 90° in sich gedreht und am Halter wo die AW geführt wird befestigt,
sodaß der Arm von der Welle direkt am Motor fest ist.
Das einzige was ich jetzt habe ist,wenn ich eine stärkere Kurve durchfahre
vibriert etwas vorn rechts,fahre ich dann wieder gerade bleibt es noch ein
paar Meter so und dann ist es weg,läßt sich aber sofort reproduzieren es
funzt jedoch nur wenn man etwas schneller fährt Kreisverkehr reicht zB aus.
Kronmutter ist fest habe ich nochmals überprüft.Paßt das Aussengelenk
von meiner alten einteiligen 16V Welle,könnte das Gelenk defekt sein sodaß
die Kugeln bei einer Kurvenfahrt nicht richtig geführt werden oder
so ähnlich?
Das zweite Problem ist das ich gestern einen extrem starken Benzingeruch
im Wagen während der Fahrt hatte, zeitweise jedenfalls ,war 65km
unterwegs.Die Schläuche hinten am Tank und vorn sind letzte Woche neu
gekommen weil ich zeitweise einen ganz leichten Geruch festgestellt hatte,
doch gestern war es nicht auszuhalten,Tank hatte kein überdruck noch
unterdruck habe ich getestet indem ich schnell am Rand gehalten habe
und den Tankdeckel aufgedreht habe zu hören war nichts.Es kommt
irgendwo vom Motor finde aber nichts nichtmal eine feuchte Stelle was
auch ziemlich schwer sein dürfte bei heißem Motor,achja im kaltem
Zustand tritt diese Phänomen nie auf,nur wenn man vorher recht Drehzahl
freudig fährt,hatte sogar das Glück das bei laufendem Motor und Kopf im
Motorraum es Getriebeseitig anfing zu riechen doch gleich wieder
verschwand.Einspritzventile würde ich tippen und zwar zwischen
Spritleiste und Ventil wäre das möglich,denn vor einem Jahr
habe ich diese mal ausgebaut und gereinigt?Gibt es dort Dichtungen?
Für Tips bin ich Dankbar
Turbospeedy
PS:Vielleicht würde das auch erklären warum ich einen hohen
Spritverbrauch im Moment habe trotz neuer Lambada.