16V vom Vectra 2000 in Ascona

Diskutiere 16V vom Vectra 2000 in Ascona im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, Will in meinen Ascona den 16V vom Vectra 2000 einbauen, wie schauts da aus mit: Auspuff bzw Fächer bis Kat, passt das beim Ascona C ohne...
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Will in meinen Ascona den 16V vom Vectra 2000 einbauen, wie schauts da aus mit:

Auspuff bzw Fächer bis Kat, passt das beim Ascona C ohne änderungen ?

Motorhalter ? die passen, denk ich ;-)

Getriebe muss doch geändert werden oder ? wegen nicht vorhandenen Halter, hab mal grob nachgeschaut, welcher fehlt da ??

Servopumpe etc ?????

Ölkühler, Ölkühlerleitungen ???

Bremsanlage vorne, passt die ? Hinten passt nicht, das wurd mir schon gesagt.

Mfg
Sven
 
  • 16V vom Vectra 2000 in Ascona

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm

HA vectra oder astra einfach drunterschnallen und leitung angepasst > das geht wohl ...
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
????

Hinterachse einfach druntergeschnallt ??? Wie soll das gehen ? Der Vectra 2000 hat einzelradaufhängung und der Ascona C nicht
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
na vom 2000 er die past nicht , aber jede astra oder kadett 2 l /16 v passt ..
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Das weiss ich, hab nur das Prob. das ich nur die Hinterachse com 2000er hab ;-)
Trotzdem danke...

Kann sonst noch jemand zu meinen anderen Fragen was sagen ?
Mfg Sven
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
HA vom KADETT kannste gleich VERGESSEN - bei mir ham die Dämper übelst "geklemmt" weil die Aufnahmepunkte für Dämpfer an der HA weiter innen sind . Bei mir sind die Dämpfer daraufhin inn Arsch gegangen, waren eh bloß WEITEC . . .
HAb mir vom SChrott ne Ascona-HA geholt und alles umgebaut auf Scheibenbremse mit all den Haltern für Handbremse und so . . .
hätte auch edacht das das passt, weil auch schon gelesen und blind vertraut
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
grrrr, ich lass gleich die Trommeln drin, für tüv ists aussreichend und der "kleine 16V" soll ja keine dauerlösung sein.

oder ich schau das ich ne Vectra Achse kriege. Hat der kleine 2.0er schon Scheibe ?? neeee oddder ?
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
Ich hab grad erfahren das nen mehr oder weniger Bekannter (Fasemann weiss wen ich meine) in seinem Ascona 2-Türer auch einfach ne andere Achse reingeschmissen hat und es funzt.
Ich hatte ja nen CC.
Kann sein das es da Unterschiede gibt . . .
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

kommt auf den Asci an da sind nämlich Baujahrabhängig verschiedene Achsen verwendet worden. Bei den späten Baujahren müssten die Achsen vom Kadett passen. Bei mir passte es nicht. Die Bremsanlage passt aber vorne und hinten drauf. Vorne einfach Sättel, Scheiben und Wärmeleitblech tauschen. Hinten braucht man die Bremsträgerplatte vom Kadett/Vectra o. Astro um die Befestigung für die Sättel zu haben.
Das ist alles etwas bescheiden im EPC abgebildet man bekommt immer Teile mit die man für Scheibenbremsanlage garnicht braucht(Verschiedene Kleinteile für die trommel. Bei mir musste nur die Handbremsseile gekürzt ca. 10cm werden. Hat eine Oldtimerfirma gemacht. Diese Teile zum draufpressen gibt es bei ner Firma in Berlin zu bestellen glaube die hieß Gemo nicht Gema.
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
also ich habe einen der letzten Ascona erwischt (Bj.88) und bei mir hat die Achse definitiv nicht gepasst . . .
Das mit dem Umbau der Bremse hinten an die Ascona-Achse ist auch nich so das Prob , Achsstumpf passt ohne weiteres - Bohrungen in der Trägerplatte sind gleich. Kannst Handbremsseil vom 16V nehmen- musst allerdings wie oben schon geschrieben die Aufnahmen an Deine Asci-Achse schweissen.
Den Halter wo das Handbremsseil unterm Auto eingehangen wird musst Du auch übernehmen . . .
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich hab einen BJ 1/84 und da ist das Handbrensseil 2teilig und das vom GSi ist 1teilig. Die Aufnahme für das seil am Handbremshebel ist auch anderst. Aber wie gesagt die Bremse passt du brauchst nur die Bremsträgerplatten vom GSi und die Trommel-innereien.

@BoomDood: Im Asci gab es 2 verschiedene Hinterachsen, Hauptunterschied sind die Aufnahmen am Auto selbst und diese Gummis habe andere Durchmesser. Denke auch das man sich eher ne Vectra Hinterachse anschauen sollte, als eine vom Kadett.
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
das durcheinander mit den Hinterachsen habe ich jetzt mitbekommen. Aber wie war das noch mal mit dem F20 Getriebe? Wegen dem fehlenden Getriebehalter?
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
Also wenn an dem F20 irgendwo in der Nähe der Schalthebelei (dort wo der Mist ins Getriebe rein geht) keine Bohrungen sind hast Du Pech . . .
Entweder Du musst Dir am Fahrzeug ne Halterung irgendwie anbruzzeln oder Du nimmst gleich ein F16 mit großer Glocke (vom C20NE glaub ich). Das hab ich dran und hält auch. Hab mich aber mal BÖSE verschalten und da haben es Synchronringe vom 3.und4. Gang aufgegeben (war vor 3Jahren in Oschersleben).
Der Nachteil beim F16 ist das Du den Halter hinten nich hast und da hat der Motor vorn drin "anders" Spiel (wackelt schön).
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Bin mal über eine Anleitung gestolpert in der erklärt wurde wie man den fehlenden Halter am Getriebe montieren kann. Find die aber nicht mehr, weiss evtl. jemand eine Page in der das Beschrieben wird ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nehmt doch einfach das handbremseil vom vectra GT fliesheck;)

also ich hatte das problem mit der hinterachse noch nie!! bei den umbauten die ich bis jetzt gemacht habe..egal welches bj...es passten immer die achsen vom kadett, astra, vectra ohne probleme.....

zumgetriebe...nimm, das f16 und tausch nur den getriebe einsatz dann brauchste nichts bauen....und es hält auch!!!!

fächer versuche einem vom e-kadett zu besorgen der passt ohne änderungen
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hm,
soon shit, wollt den ganzen Kram am Montag umbauen, jetzt wirds nix weil ich nochn Fächer und ne Hinterachse vom Kadett brauch. Geht die sucherei schon wieder los. In Ebay ist die komplette Achse mit Bremsen für 25€ übern Tisch gegangen und ich habs verpennnnnnt.......
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Motorhalter am XE

Hi,
Sacht mal, der XE in meinem Vectra hat nur 3 Motorhalter. 2 am Getriebe und einen in Fahrtrichtung rechts vorne. Da der 2. Getriebehalter (der am Getriebe mittig,hinten) beim umbau in den Ascona ja wegfällt bzw geändert wird, frage ich mich ob das dann hält ? Kann mir einer sagen wie ich das machen muss und vor allem mit welchem Motorhalter ? Beim C20NE sitzt ja einer unter der Lichtmaschiene aber der fehlt beim XE ja komplett. HILFEEEEEE !!!!! Wohnt einer der soonAscona XE fährt evtl in der Umgebung HU damit ich mir das mal ansehen kann ?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
halter

nimm ne vectra oder astra vorderachse und schneid das teil in der mitte raus und dann nachdem der motor drin ist im asci dort anpassen und einschweißen , wir der motor schön gehalten und der vorderwagen wird auch stabiler ..

bekannter schon gemacht aber leider keine bilder ..
 
Thema:

16V vom Vectra 2000 in Ascona

16V vom Vectra 2000 in Ascona - Ähnliche Themen

Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Schlachte Astra G Coupe Turbo z20let Linea Blu - Hifi-, Motortuning, etc: Hallo, es sind immer noch einige Teile aus meiner Schlachtung vorhanden. Ich habe alle Bildbeiträge aktualisiert im gesamten Thread...
Vectra B Teile- Koni Gewinde, Federn, Sportledersitze,308er Bremse, Friedrich AGA etc: Hallo Leute, ich ziehe derzeit meinen Vectra aus, daher kommen folgende Teile weg: Koni Gewindefahrwerk Das ist ein Fahrwerk, bei dem die...
Vectra A 2000 16v ggf.Ringtool mit Tüv: Zum verkauf, einer der letzten orginalen 2000er. 190tkm Er stand 3 Jahre dann kam ich vor 2 Jahren, hab die Radläufe geschweißt und ihn neu...
Hallenauflösung: 2000 Schweller, XE, 11 Stück AW, BKV, F16: Zum Verkauf wegen Hobbyaufgabe: - BKV+Halter von ATE aus Kadett 16V: 10 Euro (+Versand) - Stabi 20mm Astra, Schraubversion: 10 Euro (Abholer) -...
Oben