16V springt nicht an nach Umbau in Kadett C

Diskutiere 16V springt nicht an nach Umbau in Kadett C im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Stimmt mit der Verteilerumlenkung alles? Vielleicht läuft da was verkehrt. Welche ist das? Vorne oder hinten an der Nockenwelle?
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Stimmt mit der Verteilerumlenkung alles?
Vielleicht läuft da was verkehrt. Welche ist das?
Vorne oder hinten an der Nockenwelle?
 
  • 16V springt nicht an nach Umbau in Kadett C

Anzeige

verydeep.red.kadett

verydeep.red.kadett

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
ist die, bei der der verteiler vor dem nockenwellenrad sitzt. wüsste nicht was da nicht stimmen sollte
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Die kenn ich net. Ich hatte mal die andere die hinten an der Welle ist.
Ich mach mir mal noch ein paar Gedanken und schreib dann noch mal.
 
verydeep.red.kadett

verydeep.red.kadett

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
okay, danke.

hier ist n bild von dem ding.

ist zwar nicht meine, aber so ähnlich.

 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
die funkioniert dann wie die hipo umlenkung hinten. Wie gesagt wenn es ander liegen würde verteiler per hand drehen in irgendeiner stellung würde er anspringen. Bei mir war die umlenkung nicht exakt dadurch war zündung extrem verstellt aber er war fahrbar mit fehlzündungen.Dann haben wir den verteiler am orinal motor genau ausgemessen, winkel vor kerbe OT, diesen winkel dann (weil anders rum dreht) nacht Hinter OT beim kadett c gestellt und halt kabel in drehrichtung dann schnurrte es wie ein kätzchen. Leerlaufregler und klopfsensor stecker auch nicht vertauscht? Hatte bei der 2.8er den leerlaufstecker doch glat in die spule gequetscht sprang auch nciht an...
 
verydeep.red.kadett

verydeep.red.kadett

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Das mit dem Verteiler drehen habe ich auch schon probiert. Wenn ich ihn um 90 Grad drehe, funkt er nur auf dem 3., bei 180 Grad nur auf dem 4. usw.

Wie meinst du das mit dem ausmessen?
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
wenn der auf der riemenscheibe auf ot steht hat der finger ne bestimmte stellung und diese haben wir übernommen nur halt entgegengesetzt.
Aber hört sich halt an als würde sich der finger sich garnicht drehen....
 
verydeep.red.kadett

verydeep.red.kadett

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Doch, er dreht. Ich denke eher, daß es von der Ansteuerung kommt. Die Spule funkt schon nur immer für den 1. Zyl. Würde es am Verteiler hängen, müsste doch der Funken aus der Spule tack..tack..tack..tack sein und aus dem Verteiler am 1. Zyl tack.......................tack.

Es ist aber schon aus der Spule nur tack......................tack

Was meinst Du mit entgegengesetzt?

Ist es eigentlich normal, daß das Benzinpumpenrelais während des Startvorgangs die ganze Zeit klackt?

Wenn ich den OT Geber abziehe, tut es das beim Starten nicht.

Also kann ich den OT Geber ja schonmal als mögliche Fehlerquelle ausschließen würde ich sagen, da er ja Signal an das Steuergerät gibt. Sonst würde ja nicht das Relais angesteuert werden.
 
verydeep.red.kadett

verydeep.red.kadett

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Fragt mich bitte niemals warum oder so, aber

DIE SCHEISSE GEHHT

Habe noch n bissl am Verteiler rumgespielt, ohne Erfolg. Um 180 grad verdreht habe ich aber nix. Immer noch nur Funken auf dem ersten. Dann neue Benzinpumpe rein und zum Testen ob er Spritdruck kriegt, geleiert.

Und plötzlich springt er an und läuft rund wie wenn nie was gewesen wäre.

KÖNNTE GRADE LUFTSPRÜNGE MACHEN VOR FREUNDE

jetzt noch ca. 2 Tage Arbeit und dann gehts zur ersten Probefahrt.

Ein Riesen Dankeschön an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben. Ihr seid die besten!
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Na Prima. Freut mich für Dich.
Dann viel Spaß bei der Probefahrt. Und nicht so schnell.
Wir sehen uns dann wieder wenn Du auf Vergaser umbaust. :D
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Mit vergasern geht es aber nicht das der verteiler rückwärts dreht deshalb fahre ich jetzt einspritzer,leider war so ein geiler sound...
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
ja mit umlenkung da halt altags wagen und ich will vorn keine haben und fahre jetzt mit 2.8. Ja wenn er in die andere richrung dreht dreht er für mich rückwärts blöde verstell dinger da im verteiler und meine welle hatte auch ein weg bei 7000 finger immer gebrochen nur halt zündung von arsch....
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Geht schon mit Umlenkung. Hab ich auch en Jahr lang gefahren.
Kannst die Vergaser auch mit "Motronic" fahren.
Muss dann halt nur die Elektronik angepasst werden.(Spritpumpe und Einspritzventile abklemmen)
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Jetzt wird es aber interessant wieso hat mir das keiner sagen können vor nen guten halben jahr! Und das geht echt? Klär mich da mal etwas genauer auf. Mit der 2.8er und weber fahren???? Habe ich noch nie gesehen...
 
Thema:

16V springt nicht an nach Umbau in Kadett C

16V springt nicht an nach Umbau in Kadett C - Ähnliche Themen

Motor bekommt kein Benzin!????: Wir habenhier ein Problem mit einem alten 16V, das Steuergerät gibt Folgende Fehlercodes aus: 31 steht für: Kein signal vom induktiven...
Oben