10. Flugplatzblasen am 21.10.2012

Diskutiere 10. Flugplatzblasen am 21.10.2012 im Events Forum im Bereich Diverses...; Naja Europa vs Amerika. Dort musst ab 120km/h auf ner Teststrecke in voller Montur fahren und die Feuerwehr muss auch mit laufendem Motor...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja Europa vs Amerika.

Dort musst ab 120km/h auf ner Teststrecke in voller Montur fahren und die Feuerwehr muss auch mit laufendem Motor dastehen... Und das ist kein Witz.

Bei nem 100 Jahre alten Chassis ist es vielleicht angebracht alles zu machen was geht aber bei recht modernen Autos kann mit doch keiner erzählen das bei 400m gerade aus mehr passiert als wenn die Rallye durch nen Wald oder Steinbruch Hämmern...

Den Grundgedanken eines einheitlichen Regelwerkes verstehe ich ja, aber wenn solche Rohrdurchmesser hier nicht üblich sind...

Ach scheisse. Wenn ich mal irgendwo fahre dann vermutlich bei irgendnem Flugplatz Veranstalter oder nach PBox auf dem Standstreifen und gut. Das ist ja ein Zirkus...
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Oder auf den PRD in Hockenheim, da gibt es nämlich auch keine technische Abnahme :mrgreen:
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Bei meinem Kumpel seinem 2er mit R30-Motor wurde nicht wirklich in Aalen nach der Technik geschaut.
Motorhaube auf: Was denn das für eine Lader?
Ist ein K36
Leistung?
Keine Ahnung.Wurde erst am Samstag fertig und noch nicht gemessen.
Ok. Haube wieder zu und Nummer vergeben.

Technisch ist der Golf auf dem Stand vom Wappler seinem 2er R30 und sollte 800+ PS haben.
Da hat niemand nach einem Käfig oder dergleichen gefragt
 
M

mayo

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
@ Acki,

ja der Käfig muss eine Kontrollbohrung besitzen. Desweiteren gibt es spezielle Schablonen zum messen welche die erlaubten Rohrdurchmesser besitzen.

@ Gallier,

Du darfst sowas selber bauen (ich empfehle mit Absprache eines Tech. Kom. bzw. Käfig einfach nach SFI Buch) denn für den großteil unserer Autos gibt es sowas garnicht (Schwungradschutz)...Es wird eh alles bei einer Wagenpassabnahme oder eben bei einem offiziellen Rennen geprüft. Käfig kann man einzeln abnehmen lassen & bekommt dann einen Aufkleber vom DMSB wenn alles i.o. ist.

Es ist alles halb so schlimm - es ist nur schwierig einen Anfang zu finden.
Die Niederländer versuchen auch soviele wie möglich fahren zu lassen. Wenn aber z.B. gleich 3 oder 4 Sicherheitspunkte an einem 9sec. Auto nicht ok sind dann ist es doch ok wenn die aus Sicherheitsgründen nicht fahren dürfen. Und da wird doch noch nichtmal auf Sachen wie untere Bodenwanne, Kühlmittelüberlauf etc. geachtet...Die Niederländer gehen nach SFI Reglement, dass hat einen guten Grund der sicherlich in kürze auch öffentlich bekannt geben wird.

Dieses ganze rumgeheule mit "Abnahme & Co." würde es doch garnicht geben wenn es damals von Anfang an "Regeln" gegeben hätte und nicht nur wilde Flugplatzrennen...In den USA müssen selbst Strassenautos einen Bremsfallschirm, Käfig/Bügel Fensternetz, Klamotten sowieso, etc. haben. Da wird selbst die max. erlaubte Turboladergröße (z.b. Einlass max. 67mm -true street etc.- oder 72mm -NSCRA SFWD-) im Reglement festgehalten!


In Aalen sind die Niederländer "nur" Zeitnahmecrew - wenn der Veranstalter da festlegt "Marek & Co darf fahren", dann müssen sie das eben so hinnehmen auch wenn sie was dagegen haben.
 
M

mayo

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
...und zum Thema Sicherheit noch etwas: Die meisten werden es ja gar nicht mitbekommen haben, aber es zeigt mal wieder wie wichtig es ist (gerade auch auf Flugplatzrennen). Und was auch auf 400m oder danach passieren kann, zeigt das Beispiel von Michael Maderer in Zerbst vor kurzem, wo sein Gegner -laut Aussage von Michael vermutlich- auf seinem eigenen Öl nach der Ziellinie ausgerutscht ist, dann in Michaels BMW Dragster knallte und dieser sich mehrfach überschlagen hat!!! Der BMW war danach total Schrott, dank Käfig, Helm, ordentlichen Gurten etc. ist ihm aber nichts weiter passiert. Da hätte aber genauso ein "Strassenauto" oder eine "Bastelbude" OHNE Käfig (vll. Fahrer ohne Helm) fahren können und DANN????? Da ist es egal ob 14sec. oder 8sec. Auto.
 
Thema:

10. Flugplatzblasen am 21.10.2012

10. Flugplatzblasen am 21.10.2012 - Ähnliche Themen

20.Oktober 2013 Flugplatzblasen. Wer holt sich die 1000 Euro?: 20.Oktober 2013 Flugplatzblasen. Wer holt sich die 1000 Euro? Am 20.Oktober ist wieder das Flugplatzblasen in Aalen/Elchingen. Letztes Jahr...
9. Flugplatzblasen 9.Okt. 2011 in Aalen/Elchingen: 9. Flugplatzblasen 9.Okt. 2011 in Aalen/Elchingen Jagd auf die Bestzeit. Wenn das Wetter mal wieder mitspielt, sind die Bestzeiten bei den...
Oben