1. Gang geht schlecht rein

Diskutiere 1. Gang geht schlecht rein im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo! Bei meinem F28 im Astra geht der 1. Gang nur ohne krachendes Geräusch rein wenn das Auto steht - und auch dann nicht immer. Das ist seit...
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Bei meinem F28 im Astra geht der 1. Gang nur ohne krachendes Geräusch rein wenn das Auto steht - und auch dann nicht immer.
Das ist seit ich das Auto habe, also mindestens 3 Jahre so. Schlimmer wurde es nicht. Was kann ich da machen? Der Motor kommt diese Woche raus.

Gruß, Bernd
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
neues Getriebeöl hilft meistens Wunder...auch wenn es nicht immer erklärbar bzw logisch ist.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ein neuen Syncronring. Ganz nebenbei, wozu legt man den 1. Gang ein wenn der Wagen noch rollte? Ich nehm dann eigentlich den 2.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ein neuen Syncronring
An das habe ich auch als erstes gedacht aber vom aufwand her sehr viel größer als das Öl.
Beim Mazda von meinem Kumpel hat das Getriebe in allen varianten gekracht und gescheppert...haben eigentlich alle auf "totalausfall" getippt...aber siehe da...mit neuem Öl war alles weg-lässt sich zwar schwer erkären aber wenns klappt :D warum net

wozu legt man den 1. Gang ein wenn der Wagen noch rollte?
Sehr gute frage 8)

Aber wenn man drei Jahre lang mit nem krachendem Getriebe rumfährt :rolleyes:
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ok Danke.

Also wenn ich im 2. Gang bei sehr niedriger Drehzahl rolle kommt manchmal einfach der Zeitpunkt an dem der 1. Gang die richtige Wahl ist. :wink: Abgesehen davon passiert es auch öfters wenn ich bereits ne Zeitlang an der Ampel stehe. Ich habe dann beim Einlegen einen höheren Widerstand, so dass ich vorher merken kann ob es ein Geräusch geben wird oder nicht.

Wie ist beim Syncronring der Aufwand wenn man den Motor schon mal draussen hat?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
das hat nix mit dem Motor zu tun, sondern was mit dem Getriebe und das muss immer ab für sowas ;)
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Danke. Doof bin ich auch nicht. :wink: Wenn ich den Motor schonmal draussen hab verringert sich der Aufwand jedoch erheblich, da die Zugänglichkeit wesentlich besser ist. Oder etwa nicht?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Wollte dir nicht unterstellen das du doof bist, wollte nur sagen dass das Getriebe ab muss. Natürlich ists einfacher wenn es keine Antriebswellen zu demontieren gibt oder Leitungen im Weg rumhängen - da ist die FRage allerdings rel überflüssig ;)

Wie hoch der Aufwand ist Syncronringe zu tauschen kann ich nicht sagen. Ein F28 zu zerlegen ist wohl nicht so ganz ohne und kann wohl auch nicht jeder. Da würde ich lieber den Fachmann wie Gema MS oder Reto Hürlimann ranlassen.
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ok, alles klar. Dann lass ich es. Fahr das Auto vielleicht nur noch bis kommendes Frühjahr. Wenn ich vor dem Verkauf noch günstig was dran hätte machen können wär jetzt der Zeitpunkt dafür...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Aber bevor du das ganze ding zerlegst schau mal nach ob dein schaltgestänge richtig eingestellt ist.
Bilde mir ein dass ich ein ähnliches Problem damals am F20 im Corsa hatte.
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt, ich (er) bau da nix auseinander. Das bleibt jetzt so. Aber nach dem Schaltgestänge schauen wir mal und Öl wär eventuell auch nen Versuch wert.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
also krachende Gänge hat wohl weniger mit Schaltgestänge, eher mehr mit ausgeleihertem Kupplungsseil (nicht gescheit trenneder Kupplung). Da dies allerdings nur im 1. ist, würde ich das ausschließen. Bin aber kein Fachmann, insofern, würde ich darauf nicht viel geben. Ein Anruf oder PN bei GEMA wäre da sicher deutlich hilfreicher.

PS: Öl ist übrigens immer ein sehr guter Tipp - vorallem das neue Leichtlauföl von Ford für das 6-Gang soll diesbezüglich sehr gut sein.
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Öl nicht gleich ÖL

@Lars
Damit keine Mißverständnisse aufkommen. Das Ford BOT Öl ist nicht für jeden Getriebetyp geeignet! Man muß schon wissen was man da tut. 8)

Aber auf keinen Fall auf das F28 schütten!
 
Thema:

1. Gang geht schlecht rein

1. Gang geht schlecht rein - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
F28 Getriebe - gangunabhängiges Wummern bei bestimmter Drehzahl (1.400 bis 1.600 Umdrehungen): Hallo, leider habe ich mit meinem F28 Antriebsstrang Probleme in meinem Astra f V6. Hält man bei ca. 1.400 bis 1.600 Umdrehungen die...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Oben