1,8bar ladedruck??

Diskutiere 1,8bar ladedruck?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo! hab in nem artikel über das neue coupe gelesen dass es angeblich 1,8bar ladedruck bringen soll. weiss allerdings nicht ob overboost oder...
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hallo!

hab in nem artikel über das neue coupe gelesen dass es angeblich 1,8bar ladedruck bringen soll. weiss allerdings nicht ob overboost oder dauerdruck, stand nicht dabei.
kann es denn sein dass der kleine lader soviel druck schweffelt? kann ich mir fast nicht vorstellen. war es vielleicht ein tippfehler? müsste doch eher 0,8 bar heissen, oder?

gruss michael
 
G

Guest

Guest
Moin...

Welchen Bericht denn ?.....1,8bar wäre wirklich heftig...denke mal das es sich um einen Tippfehler handelt....0,8bar wäre da schon passender.

Gruß Andreas
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Bei den 1,8 Bar handelt es sich um den Atmophärischen Druck, Ladedruck + 1 bar Atmosphäre. Der Turbo bringt also 0.8 bar (Würd mal sagen Overboost).

Mfg Patrick
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
auf einer internet seite stand das mit den 1,8bar. aber das mit atmosphärischer druck + ladedruck ist ne gute erklärung! wird wohl so sein!

gruss michi
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo,
woher kommt die Information mit dem Overboost? Ich weiß nur etwas von einem relativen Druck von 0,84 bar und einem absoluten Druck von 1,84 bar. Das stand mal in einem Artikel der MTZ.
Aber von Overboost habe ich noch nie etwas gehört. Kenne ich nur von Saab und Volvo.

mfg

Oktober
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Oktober hat recht, der Z20LET hat keinen Overboost und der Ladedruck beträgt meines Wissens 0,85 bar.

Greetings
Michael
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Leider Pech gehabt !

Der Z20LET fährt einen vorprogrammierten Overboostdruck von 0.85 Bar und einen geregelten Ladedruck am Ende von 0.5 Bar !

Unsere Phase-2 erreicht einen Overboost-Druck von 1.5 Bar und einen geregelten Ladedruck von 0.8 Bar am Ende !

Noch Fragen ?

mfg ASH
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ja hab ich.
Was ist ein vorprogrammierter Overboostdruck und was bedeutet geregelter Endladedruck?
Wie unterschiedlich ist das zum C20LET?
Danke

Greetings
Michael
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von TCoupe
Ja hab ich.
Was ist ein vorprogrammierter Overboostdruck und was bedeutet geregelter Endladedruck?
Wie unterschiedlich ist das zum C20LET?
Danke

Greetings
Michael


Der Overboost ist ein kurzzeitiges Überschwinden des Ladedrucks. Wird der Sollwert erreicht, fällt der Druck auf den Endladedruck.
Der Overboost wird aber nur erreicht, wenn deas Gaspedal voll durchgetreten wird.

Overboost C20: 0,9bar, Z20: 0,85bar
Endladedruck: C20: 0,6bar, Z20: 0,5bar

MfG,

Tillmann
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Danke Tillmann, das wußt ich aber schon, ich glaub aber arno meint damit was anderes.
Meines Wissens hat der Z20LET nicht SO einen Overboost.
(wie eben z.B der C20LET).
Zumindest gibt es laut Opel keinen klassischen Overboost.

Greetings
Michael
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

PH II mit 1,5 bar overboost? huiiii. ne menge holz, oder? denke da nur so im hinterkopf an ph III, da werden dann wohl stahlpleul fällig, oder? oder sind da schon welche drin??

gruss michael
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Overboost

Hallo,
also ich habe immer unter Overboost einen Druck verstanden der für z.B. 20 sek. gehalten wird. So war und ist das bei den Saab und Volvo angegeben. Daher komme ich darauf.
Und so etwas hat der Z20LET doch nicht, oder???

mfg

Oktober
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo zusammen,

da ich ja PII fahre bis jetzt aber laut analoger VDO Ladedruck-anzeige noch nie mehr als 1,2 bar Ladedruck angezeigt bekommen habe, es aber laut Arno bis 1,5 bar kurzzeitig sein sollen, blick ich da jetzt gar nicht mehr durch.
Stimmt vielleicht meine Ladedruckanzeige nicht ?

Gruß

Huggy
 
G

Guest

Guest
Moin...

Huggy, wo greifst du denn den Druck für die Anzeige beim Coupe ab ?
Geht es da auch so einfach wie beim C20let ?

Was hast du denn an Endtladedruck ?
Overboost liegt bei dir bei 1,2bar ?

Hmmmm, hast du schon mal Informationen hinsichtlich der Pleule eingeholt....wie sind die Dinger aufgebaut und vor allem sind sie standfester als die C Pleule ?

Gruß Andreas
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von Andreas
Moin...




Hmmmm, hast du schon mal Informationen hinsichtlich der Pleule eingeholt....wie sind die Dinger aufgebaut und vor allem sind sie standfester als die C Pleule ?

Gruß Andreas


Moin moin,

Arno hat mal geschrieben, daß die Z-Pleuel mit den C-Pleueln identisch sind.

MfG,

Tillmann
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Re: Overboost

Original geschrieben von Oktober
Hallo,
also ich habe immer unter Overboost einen Druck verstanden der für z.B. 20 sek. gehalten wird. So war und ist das bei den Saab und Volvo angegeben. Daher komme ich darauf.
Und so etwas hat der Z20LET doch nicht, oder???

mfg

Oktober


Moin Oktober,

ich kann DIr nur sagen, wie es beim C20let ist, denke mal beim Z wird es nicht anders sein. Der Oberboost von 0,9 bar wird nicht länger gehalten. Sobald sie erreicht sind, fällt der Druck auf den Endladedruck von 0,6 bar ab.

MfG,

Tillmann
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hi,

weiß leider nicht wo der L-Druck abgegriffen wird, da ich es machen ließ. Läßt sich aber in Erfahrung bringen, eins weiß ich nur, daß es nicht so einfach wie beim C funktioniert hat. (Kein T-Stück)

Gruß

Huggy
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Ladedruck

Hallo,
also jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Wenn mein Ladedruck auf einen Wert ansteigt und dann um ca. 30 % sofort abfällt, müßte ich das doch spüren, oder?
Es würden sich doch ganz andere Leistungswerte ergeben.
Und ein Dauerladedruck von 0,5 bar bei einer Verdichtung von 8,8 : 1??? Das ist aber ein bißchen sehr harmlos.
Ich bin zwar kein Ing. und auch kein Mechaniker aber mir kommt das alles ein wenig seltsam vor.

mfg

Oktober
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi zusammen,
da ich schon den Z20let mit phase 2 von eds gefahren bin,kann ich euch sagen,daß es sich mit dem overboost und dem dauerdruck wie beim C20let verhält.Wenn man in einem gang aufs gaspedal tritt,kommt der overboost und dann fällt dieser auf den dauerdruck zurück.
@TCoupe
mit den wörtern "vorprogrammiert" und "geregelt" meint arno,daß diese charakteristik von overboost und dauerdruck vom hersteller/tuner gewollt und dementsprechend im steuergerät programmiert ist und kein zufallsereignis des laders ist.
@Oktober
das mit den 20 sek ist nicht so.würde in meinen augen auch wenig sinn machen.Dann würde man immer beim beschleunigen nur im overboost fahren.In welchen gängen ist man schon länger als 20sek beim hochbeschleunigen?
MfG
DAS BÖSE
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Overboost für 20 sek.

Hallo,
@ Das Böse: Also Volvo und Saab haben definitiv solche Overboost-Funktionen. Der Volvo 850 T5-R brachte mit Schaltgetriebe im Overboost 240 statt 225 PS. Der aktuelle Saab 9-5 Aero bringt im Overboost 370 statt 350 Nm.
Wo jetzt genau der Witz an der Geschichte ist, weiß ich auch nicht. Die Belastung wird wahrscheinlich auf Dauer zu groß sein. Und im 4. und 5. Gang wird man problemlos länger als 20 sek. mit Vollgas beschleunigen können.

mfg

Oktober
 
Thema:

1,8bar ladedruck??

1,8bar ladedruck?? - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20Let nach Kaltstart zu wenig Unterdruck?: Hallo, Ich bin der Alex und fahre einen astra g Coupe mit dem z20let Motor von 2001. Mein Astra G Z20let hat seit letztens nach einem kalten...
X30XE Kompressor: Moin Jungs und Mädels, ich bin neu hier. Kurze Vorstellung: Name :Alex Alter: geb 1978 Beruf: Oldtimer Werkstatt (vintage-steels.com) Fahrzeuge...
Oben