1.6 8v Turbo umbau

Diskutiere 1.6 8v Turbo umbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo leute ich habe mal ne frage ... habe einen turbolader geschenkt bekommen für nen 1400er diesel peugeot citroen und sowas .... und habe da...
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute ich habe mal ne frage ... habe einen turbolader geschenkt bekommen für nen 1400er diesel peugeot citroen und sowas .... und habe da noch ne astra f mit 1.6er 75 ps maschine ... wollte mal fragen ob es geht wenn ich mir da so en flansch an den krümmer schweiße den lader ran zu machen und mit so bissel ladedruck so 0.4 bar oder so fahre. will da wissen ob das technisch möglich ist weils halt en diesel lader is ! wer so was abstimmen kann oder ob sowas jemand abstimmt ^^ und ob ich da schon zwingend pleuel kolben machen soll und so weiter ?? was ich noch machen muss so das es funktioniert.... weil bei den hondas gibt es ja auch einfach so kits für einfach dran zu hängen warum sollte das bei nem opel net auch gehen :D hehe....

wäre über jeden rat froh :D


lg Tobi

ES SOLL KEINE DISKUSION WERDEN ODER SONST WELCHE WARUM MACHST DU SOWAS FRAGEN GEBEN WILL NUR AUS SPAß SOWAS BAUEN!!!!
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.987
Punkte Reaktionen
131
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Das größte Problem wird die Abgastemparatur sein, da die Diesel ja viel weniger davon fahren.
Das wird der Lader thermisch nicht aushalten denke ich.....
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
hm oke war mir schon irgendwo klar das so en diesel lader bestimmt nen hacken hat.... aber ich meine probieren geht über studieren ... es sei denn es hat sowas schon jemand probiert :D
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
meines wissen gabs mal nen tuner von alfa novitec? der hat die motoren mit diesel ladern aufgeblasen!

obs lang gehalten hat kann ich nicht sagen
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Der Lader soll ja nicht auf auf der letzen rille betrieben werden und jedes PS rausgekitzelt werden, nehme ich mal an.

Wenn man den n büschen fetter laufen lässt, sollte das mit der Abgastemperatur hinhauen.

Die fette Leistung woirste damit nicht rausbekommen und Sinnmacht der ganze Rotz auch nicht aber das ist dir ja egal :lol:

Wie lange und gut so ein zusammgeschusterter Umbau im Garagenhof läuft weiß ich von 2 meiner Kumpel. 1x Ascona B 2.0 CIH Turbo und 1x E30 320 Turbo. Ist die Arbeit halt nicht Wert aber wenn man zuviel Zeit hat und die Teile rumliegen... Warum nicht.

Mein Fazit: Falls du diesen Umbau machen willst um eine Mehrleistung zu erzeilen und das Fahrzeug auch zu Fahren geh lieber in der Zeit n bisschen malochen und bau dann n LET ein :lol:

haste zuviel zeit und die Teile liegen rum dann mach den Umbau und dokumentier das hier für uns mit n paar Fotos :wink:


Gruß Flo
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
denke schon das es geht nur obs hält das glaub ich nicht.

wenn du den 1,6 richtig umbaust mit abstimmen etc.
dann is es denke ich einfacher und günstiger gleich nen let reinzuhängen


aber wenns nur mal so an einem alten auto zu testzwecken aus freude am basteln gemacht werden soll. denn bau und schreib nen bericht mit bildern dazu
sowas is immer sehr interressant
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
Hi,

Der Lader soll ja nicht auf auf der letzen rille betrieben werden und jedes PS rausgekitzelt werden, nehme ich mal an.

Wenn man den n büschen fetter laufen lässt, sollte das mit der Abgastemperatur hinhauen.

Die fette Leistung woirste damit nicht rausbekommen und Sinnmacht der ganze Rotz auch nicht aber das ist dir ja egal :lol:

Wie lange und gut so ein zusammgeschusterter Umbau im Garagenhof läuft weiß ich von 2 meiner Kumpel. 1x Ascona B 2.0 CIH Turbo und 1x E30 320 Turbo. Ist die Arbeit halt nicht Wert aber wenn man zuviel Zeit hat und die Teile rumliegen... Warum nicht.

Mein Fazit: Falls du diesen Umbau machen willst um eine Mehrleistung zu erzeilen und das Fahrzeug auch zu Fahren geh lieber in der Zeit n bisschen malochen und bau dann n LET ein :lol:

haste zuviel zeit und die Teile liegen rum dann mach den Umbau und dokumentier das hier für uns mit n paar Fotos :wink:


Gruß Flo


hehe 2 doofe 1 gedanke
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
lol yo das würde ich auch sagen ! ne ich will es einfach mal ausprobieren ... :) wenns net lang hält dann hällte es net lang wenn ich vielleicht 100 ps raus hab dann is das schon oke :D hauptsache es läuft mit turbo weil ich bin turbo freak :D :D :D hauptsache en turbo läuft mit haha :D
und ja habe zu viel zeit :D und ich baue so gerne am auto von daher alles kein ding :D hehe

muss ich da an ansaugbrücke noch was machen ??? denke mal einstellbaren bdr und vll bissel ander düsen ? dies bezüglich bin ich net so der fachmann :D hehe
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ladedruck ist ja eher das kleinste Problem, nur wo willste den ganzen Sprit dafür hernehmen, die Düse schafft das nicht.
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
sagte ja größere düsen rein einstellbaren bdr ??? wäre doch ne möglichkeit ! damit halt en bissel testen das er gescheit läuft!!!! ladedruck will ich net viel 0.4 bar
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
wegen der abgastemp musste dir keine sorgen machen bei 0,4 bar.

aber vergiss es, lohnt gar nicht bei 75ps, wo willste da hin mit 0,4 bar? 110ps? da kauf dir lieber nen alten 2 liter 8v mit 115ps und häng den rein, wird billiger.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.290
Punkte Reaktionen
518
Ort
NRW
sagte ja größere düsen rein einstellbaren bdr ???r

Hi!
Genau da liegt der Knackpunkt.der 1.6 OHC mit 75PS hat 1 Einspritzdüse und die ist restlos überfordert,egal was du da für 1 Düse reinbaust.Das nächste ist das selbst eine Einzelabstimmung bei der Geschichte schwierig wird da die beiden äußeren Pötte immer was magerer laufen als die beiden Inneren.Also 100% sauber wird das nie laufen,und vorallem nicht gesund.
Mantzel hat damals nen kompressor an einen 1200er gehangen,ist nacher an der serieneinspritzung gescheitert.Müste man wenn hingehen und den zb. den C16SE nehmen der hat 4 Einspritzdüsen und gleich lange Ansaugwege da sieht die Geschichte dann schon gleich ganz anders aus. :wink:
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
c16se wo is der denn drin ???

@spoony denkste das der lader geignet is für 2.0 liter
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
sagte ja größere düsen rein einstellbaren bdr ??? wäre doch ne möglichkeit ! damit halt en bissel testen das er gescheit läuft!!!! ladedruck will ich net viel 0.4 bar

Was willste den bei einem bar einstellen? Was gehen würde wäre die Düse vom C18NZ nur dann ist da bei 90PS auch Ruhe.

C16SE ist da die weitaus bessere Aussgangsbasis.
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
das is der 1.6 16 v oder??? mit 101 ps ?
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Nein, ist auch ein 8V. Nur mit 4 Einspritzventilen (und natürlich anderen Änderungen). Alternativ hat der C14SE (82PS) die gleichen Features :D

EDIT: Wieviel macht der Map bei den Motoren eigentlich mit? Sollte mal jemand probieren.....
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
c14se ist mist weil die Ventile kleiner sind.

C16SE gab e im Corsa A und Astra F wobei es da unterschiede ind er Steuerung gibt.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte grad nur ans Saugrohr. Das ist ja bei C14SE/16SE gleich und passt an den C16NZ.
 
Thema:

1.6 8v Turbo umbau

Oben